Persisch Deutsch Rechnen | Deutsch▲▼ | Persisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
rechnen
rechnen, zählen, berechnen, kalkulieren |
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن) | | Verb | | |
Dekl. Rechnen -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. das Rechnen, Berechnung, Arithmetik = hesâb; Arabisches Lehnwort hesâb (حساب) Beispiel: | 1. Buchhalter {m}, Rechnungsführer {m} | | 2. Buchhalterin, Rechnungsführerin (weibliche Form) | | 3. Rechnungswesen {n}, Buchführung {f}, Buchhaltung {f} | | 4. Rechenschaft ablegen {Verb} | | 5. rechnen, berechnen, kalkulieren, zählen {Verb} | | 6. zahlos {Adj.} | | 7. Bilanz (Buchführung, Rechenschaft, Aufstellung/Listung [des Zahlenmaterials]) | | 8. vernünftig, richtig, gehörig | | 9. mit jmdn. abrechnen, (eine/die) Rechnung(en) begleichen, (eine/die) Rechnung(en) tilgen | | 10. jmdn. hochschätzen, jmdn. respektieren {Verb} | | 11. die Buchhaltung prüfen | | 12. Buchhaltungsprüfer {m} | | 13. Unpünktlichkeit {f}/Ungenauigkeit {f} (hier: in Geldangelegenheiten) | | 14. unpünktlich, ungenau, schludrig, stümperhaft{ugs.} (hier: in Geldangelenheiten) | | 15. falsche und unnötige Rechenschaft {f} | | 16. pünktlich und genau in Geldangelegenheiten | Synonym: | 1. das Rechnen, Berechnung, Arithmetik |
|
hesâb
hesâb [حساب] Beispiel: | 1. hesâbdâr {mf} (حسابدار) | | 2. hesâbdâr {mf} | | 3. hesâbdâri (حسابداری) | | 4. hesâb pas dâdan {Verb} (حساب پس دادن) | | 5. hesâb kardan {Verb} (حساب کردن) | | 6. bihesâb {Adj.} (بی حساب) | | 7. hesâb va ketâb (حساب و کتاب) | | 8. hesâbi {Adj.} (حسابی) | | 9. hesâb dâshtan bâ {Verb} (hesâb dâštan bâ/حساب داشتن با} | | 10. hesâb bordan az {Verb} (حساب بردن از) | | 11. hesâb keshidan (hesâb kešidan) (حساب کشیدن) {Verb} | | 12. hesâb keshidar {mf} (hesâb kešidar) | | 13. badhesâbi {mf} (بدحسابی) | | 14. badhesâb {Adj.} (بدحساب) | | 15. hesâbsâzi {mf} (حسابسازی) | | 16. xošhesâb (خوش حساب) (extra mit den Balkanschriftzeichen hier stehen, da ich nicht weiß wie es umgeändert wird, da ja 2 h's folgen würden) | Synonym: | hesâb {arab. Lehnwort} |
| | Substantiv | | |
zählen transitiv
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren |
hesāb kardan
hesâb kardan (حساب کردن) | | Verb | | |
kalkulieren
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren |
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن) | | Verb | | |
berechnen
zählen, rechnen, berechnen, kalkulieren |
hesāb kardan
hesāb kardan (حساب کردن) | | Verb | | |
(über etwas) entscheiden irreg.
1. über etwas entscheiden 2. berechnen, messen, rechnen, schätzen, annehmen 3. etwas durch etwas anderes ersetzen |
engârdan | | Verb | | |
Dekl. Buchhalter - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. Rechnungsführer, Buchhalter: entlehnt aus dem Arabischen von hesâb (حساب) = Rechnen {n}, Berechnung, Arithmetik; |
hesâbdâr
hesâbdâr [حسابدار] | | Substantiv | | |
Dekl. Rechnungsführer - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. Rechnungsführer, Buchhalter: entlehnt aus dem Arabischen von hesâb (حساب) = Rechnen {n}, Berechnung, Arithmetik; |
hesâbdâr
hesâbdâr [حسابدار] | | Substantiv | | |
Dekl. Buchführung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. Buchführung, Rechnunswesen {n}: entlehnt aus dem Arabischen vom Wort hesâb (حساب) = Rechnen, Berechnung, Arithmetik; |
hesâbdâri
hesâbdâri [حسابداری] | | Substantiv | | |
Dekl. Rechnungswesen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. Buchführung, Rechnungswesen [Plur. Sorten]: entlehnt aus dem Arabischen hesâb (حساب) = Rechnen {n}, Berechnung, Arithmetik; |
hesâbdâri
hesâbdâri [حسابداری] | | Substantiv | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:12:18 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |