I. Wüste {f}, Ebene {f}, Fläche {f}, Land {n}; dašt ﺩﺷﺕ [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung dasht] Synonym zu Ebene dašt ﺩﺷﺕ : sahl ﺳﻬﻝ ;
1. Mathe: von ebenen Flächen begrenzter Körper mit paralleler, kongruenter Grund- und Deckfläche; 2. (Mineral.): Kristallfläche, die nur 2 Achsen schneidet u. zur dritten parallel ist
Storch: (besonders in ebenen, feuchten Gegenden lebender) größerer, schwarz und weiß gefiederter Stelzvogel mit langem Hals, sehr langem, rotem Schnabel und langen, roten Beinen, der oft auf Hausdächern nistet;
Herkunft: mittelhochdeutsch storch(e), storc, althochdeutsch stor(a)h, eigentlich = der Stelzer, nach dem steifen Gang