| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
begleichen zahlen Rechnung
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen; |
Konjugieren pay | | Verb | |
|
eingezahlt |
paid up | | | |
|
gut bezahlter Job |
well-paid job | | | |
|
bezahlte |
paid | | | |
|
bezahlt |
paid | | | |
|
heimgezahlt |
paid back | | | |
|
eingezahlt |
paid in | | | |
|
hochbezahlt |
highly paid | | | |
|
versteuertem |
duty paid | | | |
|
achtgegeben |
paid attention | | | |
|
abgemustert |
paid off | | | |
|
bezahlte Krankheit f |
paid illness | | Substantiv | |
|
Dekl. bezahlter Urlaub m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
paid leave | | Substantiv | |
|
bezahlter Arbeitstag m |
paid workday | | Substantiv | |
|
Dekl. bezahlter Urlaub m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
paid vacation US | | Substantiv | |
|
gut bezahlt |
paid well | | | |
|
franko |
post paid | | | |
|
frankiert |
post-paid | | | |
|
verzollen
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen; |
Konjugieren pay duty on | VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Verb | |
|
bezahlte Abwesenheit f |
paid absence | | Substantiv | |
|
versteuerte |
paid duty | | | |
|
ausgebadet |
paid for | | | |
|
ausgezahlter Betrag |
amount paid out | | | |
|
zugezahlt |
paid in addition | | | |
|
beachtete |
paid attention to | | | |
|
angezahlt |
paid on account | | | |
|
nachbezahlt |
paid the rest | | | |
|
bezahlte Krankheitstage |
paid sick leave | | | |
|
bezahlte Elternzeit |
paid parental leave | | | |
|
Dekl. Frachtkasse f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cash paid freight | | Substantiv | |
|
frachtfrei |
freight/carriage paid | | | |
|
Dekl. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
paid sick leave | | Substantiv | |
|
verzollte |
paid duty on | | | |
|
vorausbezahlt |
paid in advance | | | |
|
verzinste |
paid interest on | | | |
|
Ausgelegte Beträge erstatten f |
reimburse amounts paid | | Substantiv | |
|
Kapitalrücklage f |
additional paid-in capital | | Substantiv | |
|
Erstattung von ausgelegten Beträgen f |
reimbursement of amounts paid | | Substantiv | |
|
Sie werden bezahl werden. |
you will be paid. | | | |
|
Vorauszahlungsbetrag m |
amount paid in advance | | Substantiv | |
|
mittelschüssige Miete f |
rent paid mid-period | | Substantiv | |
|
etwas zunichte machen; etwas vereiteln |
to put paid to sth. ugsumgangssprachlich | | Verb | |
|
wir haben einen Wahnsinnspreis bezahlt |
we paid through the nose | | | |
|
Gegenwärtig werden sie nicht bezahlt. |
Currently, they're not paid. | | | |
|
für eine Organisation arbeiten ohne bezahlt zu werden |
work for an organization without being paid | | Verb | |
|
ich bezahlte ein Vermögen für den Ring. |
I paid through the nose for that ring. | | | |
|
Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. |
I paid him out in his own coin. | | | |
|
Aufmerksamkeit schenken
wenn ihr jem. Aufmerksamkeit geschenkt hätte |
pay attention
if anybody had paid her any attention | | | |
|
in unserer Firma werden die Löhne an Freitagen ausbezahlt |
At our company, wages are paid on Fridays. | | | |
|
Sie muss ein Vermögen für diesen Mantel bezahlt haben! |
She must have paid the earth for that coat! | | | |
|
Die meisten der Absolventen sind jetzt in einem bezahlten Arbeitsverhältnis. |
Most of the graduates are now in paid employments. | | | |
|
Ist es fair für Internierte, dass sie einen Hungerlohn bezahlt bekommen? |
Is it fair for interns to be paid a pittance? | | | |
|
Sie statteten dem Madrider Büro nur einen kurzen Besuch ab. |
They paid only a fleeting visit to the Madrid office. | | | |
|
Ich bezahlte ein Vermögen für diese Uhr und sie ist bereits kaputt. |
I paid the earth for this watch and it's already broken. | | | |
|
aus unseren Unterlagen geht hervor, dass die Rechnung Nr. 12345 noch nicht beglichen wurde |
according to our records, invoice number 12345 has not yet been paid | | | |
|
Meine Rente wird am dritten jeden Monats auf unser Bankkonto eingezahlt. |
My pension is paid into our bank account on the third of every month. | | | |
|
Ier hatte neue Verantwortlichkeiten in der Arbeit zu übernehmen, aber ohne dass er mehr Geld bezahlt bekam. |
He's had to take on new responsibilities at work, but without being paid any more money. | | | |
|
Die Versicherungsgelder – in Rekordzeit ausgezahlt in Reichsmark – sind vor der Währungsreform praktisch wertlos.www.kloecker-gmbh.com |
Insurance assets – paid out in Reichsmark in record time – are practically worthless due to the upcoming monetary reform.www.kloecker-gmbh.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 5:35:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 1 |