pauker.at

Englisch Deutsch kept stock records for

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
bestandsmäßig führen transitiv keep stock records for infor, kaufm. SpracheVerb
lagerhaltig kept in stock
auslosen draw lots forVerb
inflationsbereinigt adjusted for inflation
seit for
aufbewahren transitiv keep Verb
aufrechterhalten transitiv keep Verb
Dekl. Stock
m

Stab
caneSubstantiv
aufbewahren transitiv keep Verb
anbehalten transitiv keep on Verb
aufbewahren keep store Verb
führen transitiv keep Verb
bleiben intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten bleiben;
keep Verb
fortfahren intransitiv keep Verb
behalten keep Verb
Dekl. Lot-for-Lot-Verfahren
n
lot-for-lot procedureSubstantiv
einstweilen, bis auf weiteres for the time being
Stock, Prügel stick
Stock-Counting stock countingSubstantiv
Lagerbodensatz
m
dead stockSubstantiv
Periodenbestand
m
period stockSubstantiv
Equipmentbestand
m
equipment stockSubstantiv
Bestandskonto
n
stock accountSubstantiv
Wozu what forSubstantiv
auf etwas horchen,achten listen for
bedeuten stand forVerb
jemanden holen send forVerb
Forderung nach, Nachfrage nach demand for
tatendurstig burning for action
Dekl. Ehescheidungsklage -n
f
petition for divorceSubstantiv
Existenzkampf
m
struggle for existenceSubstantiv
Freiheitskämpfe struggles for freedom
Zulassungsantrag
m
application for approvalSubstantiv
verschnauft paused for breath
Bestellbestand
m
on-order stockSubstantiv
aus Rache (für) in revenge (for)
in Ermangelung for want of
Lieferantenkonsignationsbestand
m
vendor consignment stockSubstantiv
Produkte lagern, auf Lager führen store / stock productsVerb
Text für den Export text for exportSubstantiv
Zulässigkeit für Vergütung
f
eligibility for compensationSubstantiv
frei zur Abrechnung released for payroll
Auslagerungsbeleg
m
stock removal documentSubstantiv
etwas verwechseln mit mistake somthing for
Beschaffung für Lager
f
procurement for stockSubstantiv
Nichtlagermaterial
n
non-stock materialSubstantiv
ersetzen durch
english: exchange (verb), (s): I. {v/t} austauschen, umtauschen (gegen), vertauschen (mit); II. (Geld) eintauschen, wechseln, umwechseln (for / gegen); III. (gegenseitig Blicke, Küsse, Plätze) tauschen; (Grüße, Gedanken, Gefangene etc.) austauschen; (Worte, Schüsse, etc.) wechseln; exchange blows / sich prügeln; IV. ersetzen durch / exchange for; V. {Handwerk, Technik} auswechseln; VI. {v/i} exchange for / wert sein; VII. {s} Tausch (auch beim Schach); Austausch {m}; Umtausch {m}, Auswechselung {f}, Tauschhandel {m}; VIII. {Handel, Wirtschaft} a) Wechseln {n}, Umwechseln {n}, Wechselverkehr {m}; IX. {Handwerk, Wirtschaft} Börse {f}; X. Fernsprechamt {n}, Vermittlung {f};
exchange for Verb
etwas erwarten; mit etwas rechnen intransitiv
english: bargain (verb): I. handeln, feilschen (for, about / um); II. verhandeln, übereinkommen; III. bargain for / rechnen mit, erwarten [Akkusativ]; IV. bargain on / {figürlich} zählen auf [Akkusativ]; V. (ein)tauschen gegen / for; V. bargain away / verschachern, verramschen, {figürlich} auch verschenken;
bargain forVerb
wert sein
english: exchange (verb), (s): I. {v/t} austauschen, umtauschen (gegen), vertauschen (mit); II. (Geld) eintauschen, wechseln, umwechseln (for / gegen); III. (gegenseitig Blicke, Küsse, Plätze) tauschen; (Grüße, Gedanken, Gefangene etc.) austauschen; (Worte, Schüsse, etc.) wechseln; exchange blows / sich prügeln; IV. ersetzen durch / exchange for; V. {Handwerk, Technik} auswechseln; VI. {v/i} exchange for / wert sein; VII. {s} Tausch (auch beim Schach); Austausch {m}; Umtausch {m}, Auswechselung {f}, Tauschhandel {m}; VIII. {Handel, Wirtschaft} a) Wechseln {n}, Umwechseln {n}, Wechselverkehr {m}; IX. {Handwerk, Wirtschaft} Börse {f}; X. Fernsprechamt {n}, Vermittlung {f};
exchange for Verb
Dekl. Brühe f, Fond
m
stockSubstantiv
für etwas kandidieren
english: run (verb): I. laufen, rennen; eilen, stürzen; II. davonlaufen, Reißaus nehmen; III. {Sport} a) um die Wette laufen; b) an einem Lauf oder Wettrennen teilnehmen; c) als Zweiter etc. einlaufen: also ran / ferner liefen; IV. {figürlich} laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer, etc.); V. {Politik} kandidieren (for / für); VI. {Schifffahrt} etc. fahren, in den Hafen einlaufen; VII. wandern (Fische); VIII. (Zug, etc.) verkehren, auf einer Strecke fahren, gehen; IX. fließen, strömen (auch beide figürlich); X. lauten (Schriftstück); XI. verfließen, verstreichen; XII. dauern; XIII. laufen, gegeben werden (Theaterstück); XIV. (Straße, Vorgang) verlaufen, sich erstrecken; (Weg, etc.) führen, gehen; XV. {Technik, Handwerk} laufen, gleiten (Seil, etc.); XVI. {Technik, Handwerk} laufen: a) in Gang sein, arbeiten; b) gehen (Uhr, etc.), funktionieren; XVII. in Betrieb sein (Fabrik, Hotel); XVIII. auslaufen, zerlaufen (Nase, Augen); übergehen {übertragen, figürlich} (Augen); XIX. rinnen, laufen (Gefäß); XX. schmelzen (Metall), tauen (Eis); XXI. {Medizin} eitern; XXII. {Jura, Recht, Verwaltungssprache} lauten, gelten, in Kraft sein oder bleiben; XXIII. {amerikanisch: run} a) laufen, fallen (Masche); b) Laufmaschen bekommen (Strumpf); XXIV. (Weg, Strecke) durchlaufen, zurücklegen, (Weg) einschlagen; XXV. fahren (auch Schifffahrt); Strecke befahren, durchfahren; XXVI. (Rennen) austragen, laufen; Wettlauf machen, um die Wette laufen mit; XXVII. {amerikanisch} Annonce veröffentlichen; XXVIII. Fieber, Temperatur haben;
run for sth. politVerb
warten auf
english: wait {verb}: I. {v/i} warten (for / auf [Akkusativ]); II. abwarten, warten, sich gedulden; III. {fam.} aufschieben, mit dem Essen etc. warten; IV. Warten {n}, Wartezeit {f}; V. Lauer {f};
wait for Verb
Warenbestand
m
stockSubstantiv
Dekl. Vorrat
m
stockSubstantiv
Dekl. Bestand
m
stockSubstantiv
Dekl. Brühe
f
stockSubstantiv
Dekl. Aktie
f
stockSubstantiv
Dekl. Lager
n
stockSubstantiv
Dekl. Nachschub
m
stockSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.04.2025 11:54:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken