pauker.at

Englisch Deutsch given someone the push

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Push-Benachrichtigung
f
push notificationSubstantiv
Dekl. Push-Produktion -en
f
push productionFachspr.Substantiv
Dekl. Push-Aufteilung -en
f
push distributionFachspr.Substantiv
Dekl. Push-Down-Konsolidierung -en
f
push down methodinforSubstantiv
Dekl. Push-Termin -e
m
push dateinforSubstantiv
Dekl. Push-Logik
f
push logicFachspr., Fiktion, Manipul. Prakt.Substantiv
jem. fallen lassen dump someone
jem. ein Freund sein befriend someone
jem. leiden können stand someone
in den sauren Apfel beißen grasp the nettle
jem. die Schuld an etwas geben lay into someone
jem. rauswerfen boot someone out
irgendeiner, jemand someone
jemand someone
die Vereinigten Staaten von Amerika The States
jemanden beeindrucken wow someone
dasselbe the same
die Front, das Militär The Front
jem. fertigmachen have to go at someone
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
die richtige Reihenfolge the correct order
auf den Putz hauen ugs. transitiv
groß feiern
push the boat out fam. fig, umgsp, Freizeitgest., fam.Verb
hängen an jemandem cling to someone
im Wesentlichen in the main
Dekl. Unglückszug ...züge
m
the doom trainSubstantiv
vor Kurzem the other day
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
die Welt erobern conquer the world
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
aus dem Job fliegen intransitiv to get the push übertr., BerufVerb
einkuppeln push the clutch in Verb
vorne, im vorderen Teil at the front
identifiziere die Aufgabe identify the task
am Telefon on the telephone
Vorsicht Stufe! Mind the step!
im Augenblick at the moment
auf Zeit against the clock
angesichts seiner Verwandlung given his transfiguration
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
im Moment at the moment
am Ende in the end
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
im Dorf herumstreifen stroll the town
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
Theater in London, in dem Shakespeare seine Stücke inszeniert The Globe Theatre
wöchentlich by the weekAdjektiv
Mach auf! Get the door!
das Problem angehen address the issue
Nimm alles! Take the lot!
jmdn. den Laufpass geben transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
ditch someone slang Verb
je ..., umso/desto the..., the ...
jemand, irgendjemand someone
jmdn. beurteilen judge someone Verb
jmandem ärgern
english: tease (verb): I. Wolle kämmen, krempeln; b) Flachs hecheln; c) Werg auszupfen: II. (Technik, Handwerk) Tuch krempeln, karden; III. {figürlich} quälen: a) hänseln, aufziehen; b) ärgern; c) bestürmen, belästigen (for / wegen); IV. (auf)reizen;
tease someone figVerb
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
gegebene Tatsache given
Dekl. Voraussetzung
f
givenSubstantiv
Mühe machen give trouble Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:12:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken