| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Krapfen aus New Orleans m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(in D. Berliner) |
beignet | | Substantiv | |
|
Dekl. E-Business-Analysen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
e-business analytics pl | finanFinanz, inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Aufträge hereinholen transitiv |
attract new business | | Verb | |
|
Dekl. Synchronizer-Business-Objekt -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
synchronizer business object | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. E-Business / E-Treasury n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
e-business and e-treasury | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. One-Step-Business n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nur Ein-Schritt-Geschäftsmodell |
One-Step Business | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
kultiges New York |
iconic New York | | | |
|
Sache f |
business | | Substantiv | |
|
geschäftlich |
business | | Adjektiv | |
|
Geschäfte führen transitiv |
conduct business | | Verb | |
|
Dekl. Angelegenheit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | | Substantiv | |
|
Geschäfte erledigen transitiv |
conduct business | | Verb | |
|
über Geschäfte reden transitiv |
talk business | | Verb | |
|
geschäftlich zu tun haben transitiv |
have business | | Verb | |
|
Dekl. Betriebswirtschaft f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsleben, Gewerbe nneutrum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | VerwaltungsprVerwaltungssprache, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business | | Substantiv | |
|
angezogen |
attracted | | | |
|
das Geschäft deformieren transitiv |
distort business | | Verb | |
|
anziehend |
attracted | | | |
|
neu |
new | | Adjektiv | |
|
Dekl. Reporting-Business-Information-Warehouse System n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Reporting Business Information Warehouse system | inforInformatik | Substantiv | |
|
die Stadt New York |
the City of New York | | | |
|
(Spitzname mmaskulinum für) New Yorker Polizei f |
New York's Finest | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsprozess -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business process | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Tätigkeitsbereich -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business segment | steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business organization | steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Zeitpunkt -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business event | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsgeheimnis -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business secret | | Substantiv | |
|
Dekl. Führungskraft ffemininum, leitender Angestellter m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
executive, business executive | | Substantiv | |
|
Dekl. Bürocomputer - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business computer | | Substantiv | |
|
Dekl. Prozessablauf ...abläufe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business case | inforInformatik, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Großhandelsgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wholesale business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. betriebswirtschaftliche Schnittstelle -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business interface | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsreisen f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business trips | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
was das Geschäftliche angeht |
business-wise | | | |
|
Dekl. geschäftlicher Hintergrund ...gründe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business background | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Businessanzug, Geschäftsanzug ...anzüge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business suit | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsfreund -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business associate | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsgebäude n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business premises | inforInformatik, steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Aufträge an Land ziehen transitiv |
drum up business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
Dekl. Betriebsauftrag ...aufträge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business order | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsräume m/Plur., Werksgelände n/Plur. m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business premises | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsbereich -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business division | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Konsortialgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
syndicate business | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsbereich -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business units pl | | Substantiv | |
|
Dekl. krumme Tour, fauler Zauber mmaskulinum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
monkey business | umgspUmgangssprache, fam.familiär | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsreise -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business trip | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsereignis -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business event | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Kommissionsgeschäft -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commission business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. kommerzielle Datenverarbeitung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business data | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Standort -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business location | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsobjekt -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business object | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. Kleinbetrieb -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
small business | steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftsverbindung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business connection | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäftswelt -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business world | | Substantiv | |
|
blühendes Geschäft |
flourishing business | | | |
|
Dekl. Geschäftsgrafik f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business graphics | | Substantiv | |
|
geschäftlich |
on business | | Adjektiv, Adverb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:42:45 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 12 |