| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
kalt, rau |
bleak | | Adjektiv | |
|
kaltziehen |
to cold draw | | Verb | |
|
kaltbleiben |
to keep cool | | Verb | |
|
kalthämmern |
to cold hammer | | Verb | |
|
Was ist das Gegenteil von kalt? |
What is the opposite of cold? | | | |
|
kalt |
frigid | | Adjektiv | |
|
kalt |
chilly | | Adjektiv | |
|
kalt |
cold | | Adjektiv | |
|
kalt gebrühter Kaffee |
cold brew | | | |
|
kalt |
gelid | | Adjektiv | |
|
kalt |
unloving | | Adjektiv | |
|
kalt
er sagte kalt ... |
coldly
he said coldly ... | | Adjektiv | |
|
eintönig, kalt, öde |
soulless dull | | Adjektiv | |
|
beißend kalt |
nipping | | | |
|
verflixt kalt |
confoundedly cold | | | |
|
düster, kalt |
bleak | | Adjektiv | |
|
kalt, Erkältung |
cold | | | |
|
beißend kalt |
biting cold | | | |
|
kalt, frostig |
chill | | Adjektiv | |
|
stählern, kalt |
steely | | Adjektiv | |
|
Mir ist kalt. |
I am cold. | | | |
|
es ist kalt |
It is cold | | | |
|
Es wurde kalt. |
It grew cold. | | | |
|
Mir ist kalt |
I'm cold | | | |
|
es ist draußen schrecklich kalt. |
it is terribly cold outside. | | | |
|
es wird kalt. |
it is getting cold. (pres.cont.) | | | |
|
Es ist kalt. |
It is cold. | | | |
|
Es lässt mich kalt. |
It leaves me cold. | | | |
|
es wurde ziemlich kalt |
it got quite cold | | | |
|
das Essen ist kalt. |
the food is cold. | | | |
|
wir werden ihn kalt erwischen |
we'll catch him red-handed | | | |
|
jmdm.jemandem ist es zu feucht / kalt |
it's too wet / cold for somebody | | | |
|
Der Frühling war für die Jahreszeit unüblich kalt. |
Spring was unseasonably cold. | | | |
|
schlecht/blau/kalt werden |
turn bad/blue/cold | | | |
|
es ist ganz schön kalt draußen. |
It's wicked cold outside. | | | |
|
Das Wetter ist sehr kalt im Winter in Sibirien. Es ist sehr kalt im Winter in Sibirien. |
The weather is very cold in Siberia in the winter. It’s very cold in Siberia in the winter. | | | |
|
knusprige, fritierte und gesalzene Schweineschwarten, die kalt gegessen werden |
pork scratchings | | | |
|
Es ist so kalt. Meine Zähne hören nicht zu klappern auf. |
It's so cold. My teeth won't stop chattering. | | | |
|
mir ist übel./ich fühle mich nicht gut. Mir ist sehr kalt! |
I don't feel well. I'm very cold. | | | |
|
kalt, nüchtern wirkend
steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet; |
steril | figfigürlich, übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
Das Klima ist gemäßigt mediterran, denn die Winter sind aufgrund der Nähe zum Balkan im Vergleich zu anderen Mittelmeerklimaten eher kontinental geprägt, also feucht und kalt.www.urlaube.info |
The climate is moderated mediterranean, as due to the closeness to the Balkan, the winters are, compared to the other mediterranean climates, rather continental, thus humid and cold.www.urlaube.info | | | |
|
kalter Imbiss |
cold snack | | | |
|
Das ist doch kalter Kaffee! |
That's old hat! | | | |
|
im Sommer wird es bis zu 30 Grad warm und im Winter meistens nicht kälter als - 5 Grad. |
in the summer, the temperatures can reach 30 centigrade and the winters are rarely colder than -5 centigrade. | | | |
|
keimfrei
steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet; |
steril | medizMedizin, übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
unfruchtbar
steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet; |
steril | allgallgemein | Adjektiv | |
|
nicht fortpflanzungsfähig
steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet; |
steril | medizMedizin, übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
unschöpferisch
steril {Adj.}: I. {allg.} steril / unfruchtbar, ertragslos; II. {Medizin}, {Fachsprache} steril / keimfrei; III. {Medizin}, {Fachsprache steril / unfruchtbar, nicht fortpflanzungsfähig; IV. {fig.}, {übertragen} steril / geistig unfruchtbar, unschöpferisch; V. {fig.}, {übertragen} steril / kalt, nüchtern wirkend, ohne eigene Note gestaltet; |
steril | figfigürlich, übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
Er ist zutraulich, doch nur wie Einer, der sich gehen, aber nicht strömen lässt; und gerade vor dem Menschen des grossen Stroms steht er um so kälter und verschlossener da,—sein Auge ist dann wie ein glatter widerwilliger See, in dem sich kein Entzücken, kein Mitgefühl mehr kräuselt.www.thenietzschechannel.com |
He is familiar, but only like those who let themselves go, not flow; and just before those who flow like great currents he freezes and becomes doubly reserved: his eye becomes like a smooth and reluctant lake with not a ripple of delight or sympathy.www.thenietzschechannel.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 8:33:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |