Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (Sich-)Zurückziehen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retirement -s Substantiv
sich ausdenken, erfinden
concoct Verb
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kiss of life Substantiv
sich umdrehen
turn around Verb
sich die Haare schneiden lassen intransitiv
get one's hair cut Verb
sich zurückziehen
recede Verb
sich die Haare schneiden lassen intransitiv
have one's hair cut Verb
Dekl. Strecke durch den Dschungel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
jungle route Substantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensrettung
mouth-to-mouth resuscitation, kiss of life Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Mund , Münder m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mouth -s Substantiv
Dekl. Sachbearbeiter für den Formulardruck - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
form printing administrator EDV elektronische Datenverarbeitung , Beruf Beruf Substantiv
sich in Szene setzen
show off, draw attention to oneself Verb
Dekl. Begnadigung durch den US-Präsidenten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
presidential pardon Substantiv
Dekl. Feier f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sich auf eine Feier freuen
celebration look forward to a celebration
Substantiv
sich winden
wind Verb
sich winden
snake Verb
Dekl. Astronavigation f femininum , Navigation nach den Gestirnen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
celestial navigation Substantiv
folgen folge dem / der / den
follow follow the ...
Verb
Dekl. Fresse derb -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Mund oder Gesicht
kisser slang abw. abwertend Substantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Propaganda f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
word-of-mouth recommendation Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
sich etw. ausdenken, etw. aushecken
cook s.th. up fig figürlich , übertr. übertragen Verb
umkippen, sich überschlagen
turn over
bestehen z.B.Prüfung hatte den Kurs bestanden
pass had passed the course
Verb
Dekl. international renommierte technische Hochschule in den USA f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Massachusetts Institute of Technology (MIT) MIT
Substantiv
Dekl. Vierzigerin, eine Frau in den Vierzigern f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Alter
woman in her forties Substantiv
jmdm. dazu bringen, den Mund zu halten english: shut (verb): I. schließen , verschließen , zumachen; II. einschließen , einsperren; III. ausschließen , aussperren; IV. (Finger , etc.) (ein)klemmen; IV. schließen , zusammenklappen; V. {v/i} sich schließen , zugehen
Konjugieren shut somebody up Verb
Tu mir den Gefallen und halt dein Mund!
do me the favour of shutting up!
sich verkaufen
market oneself
entwickeln, sich entwickeln
develop
sich sehnen
long (to do sth.)
sich ergeben
turn up
sich verstecken
hide out
sich verbeugen
give a bow
sich davonmachen reflexiv
clear out Verb
sich aufdonnern
doll oneself up to the nines Verb
sich verdreifachen
treble Verb
sich dahinschleppen
drag o.s. along
beteiligt sich
participates
sich räuspern
unacquiescent
sich unterhalten
enjoy oneself
in den sauren Apfel beißen
grasp the nettle
ich schließe mich den Jungen an.
I'll join the lads.
kann ich bitte den Autotyp wechseln?
can I change the car model, please?
berühre den Boden m
touch the floor Substantiv
sich etwas herausnehmen
presume to do something Redewendung
schwenken, sich drehen intransitiv
slew Verb
sich verpflichten (Militär)
enlist Verb
unfähig sich auszudrücken
inarticulate
sich bewusst werden
realise
sich gegenseitig anreden
call each other
sich konzentrieren auf
get down to
sich etwas besorgen
get, bye s.th.
sich Mühe machen
take the/an effort
den Vorschriften entsprechend
up to code Redewendung
(den Müll) durchstöbern
scavenge Verb
den Gang herausnehmen
put the car in neutral
halt den Mund!
hold your tongue!
Halt den Mund!
Hold your noise!
den Modezeitplan umdefinieren
redefine the fashion schedule Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:03:34 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 34