pauker.at

Englisch Deutsch jmds. Urteil beeinflussen / verfälschen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Urteil
n
seal of approvalSubstantiv
verfälschen
etw. verfälschen
falsify
falsify sth.
Verb
beeinflussen biasVerb
beeinflussen transitiv swayVerb
beeinflussen influenceVerb
jem. beeinflussen impact sb.Verb
färben beeinflussen colour
beeinflussen
jem. beeinflussen
affect
affect sb.
Verb
Urteil fällend adjudicating
Urteil, Einschätzung judgemnt
recht Urteil
n
judgement, judgmentrechtSubstantiv
gefälltes Urteil adjudicated
verfälschen to bastardizeVerb
verfälschen to adulterateVerb
verfälschen to fudgeVerb
verfälschen distortVerb
verfälschen to sophisticateVerb
verdrehen, verfälschen to sophisticateVerb
(Gerichts-)Entscheidung, Urteil rulingSubstantiv
gegenseitig beeinflussen, interagieren interactVerb
die Entwicklung beeinflussen affect evolution
ein Urteil fällen pass sentenceVerb
Urteil n, Ausspruch
m
sentenceSubstantiv
Urteil n, Beschluss
m
decisionSubstantiv
recht Urteil aufheben reverse a judgment/judgementrechtVerb
ein Urteil sprechen pronounce judgementVerb
zu jmds. Lob in praise of s.o. / in s.o.'s praiseAdjektiv, Adverb
deine Meinung beeinflussen influence your opinion
mit einem Vorurteil beeinflussen prejudicing
jmds. Geschmacksknospen anregen transitiv tickle somebody's taste buds Verb
in jmds. Lage sein be in somebody’s shoesVerb
auf das Urteil warten to await judgment/judgementVerb
etw. störend beeinflussen, etw. beeinträchtigen interfere with sth.Verb
sich auf etw. auswirken, etw. beeinflussen affect sth.Verb
urteilen über, ein Urteil fällen über pass judgement on
etw. beeinflussen, Auwirkungen auf etw. haben affect sth.Verb
recht Urteil n, gerichtliche Entscheidung
f
judgement, judgmentrechtSubstantiv
es liegt in jmds. Genen sb. is hard-wired
jmdm. nachspüren; jmds. Spur verfolgen sleuth so.Verb
fallen, einwirken (auf), sich auswirken (auf), beeinflussen impinge (on)Verb
welche Richtung jmds. Leben eingeschlagen hat where sb.'s life is headed
nicht so ganz jmds. Sache sein not be sb.’s cup of tea ugsRedewendung
etw. beeinflussen, sich auf etw. auswirken, auf etw. Auswirkungen haben impact sth.Verb
unter der Fittiche oder Schutz jmds. stehen irreg. stand under s.o.'s wing(s) fig, übertr.Verb
jmds. Werte in Zweifel ziehen transitiv question s.b.'s values Manipul. Prakt.Verb
an jmds. Stelle treten / in jmds. Fußstapfen treten fill s.b.'s shoes fam. fam.Verb
ein [vorschnelles] Urteil über jmdn. fällen to be judgmental [or judgemental] about somebodyVerb
über Eilmeldungen reden, die das Geschäft beeinflussen werden talk about breaking news that will affect the business
(auch: fig ) ein Urteil über jmdn. fällen to pass judgment/judgement on somebodyfigVerb
jemandes Hilfe / Dienste in Anspruch nehmen enlist someone's help / services Verb
1. recht Urteil n, gerichtliche Entscheidung f; 2. (Meinungen) Urteil (n), Ansicht (f), Beurteilung (f), Meinung (f); Urteilsfähigkeit (f), Urteilsvermögen (n); relig Strafe Gottes judgement, judgmentrecht, relig
laden transitiv
english: load (verb): I. {v/t} beladen; II. laden, aufladen; III. {figürlich} jmdn. überhäufen; IV. (den Magen) überladen; V. beschweren; VI. (Wein) verfälschen; VII. auch load up / (auf-/ein-)laden;
load Verb
laden irreg. transitiv
english: load (verb): I. {v/t} beladen; II. laden, aufladen; III. {figürlich} jmdn. überhäufen; IV. (den Magen) überladen; V. beschweren; VI. (Wein) verfälschen; VII. auch load up / (auf-/ein-)laden;
to load Verb
ich glaube nicht, dass man ein Urteil fällen sollte über Leute nur aufgrund woher sie kommen oder welche Kleider sie tragen. I don't think you should pass judgement on other people just because of where they come from or the clothes they wear.
Finden Sie heraus, wie die Inflation Ihre Rente beeinflussen kann. Find out how inflation can affect your pension.
Sie sagt, Russland verwendete Desinformation um die Ergebnisse zu beeinflussen. She says Russia used disinformation to influence the results.
Dekl. Verschrobenheit -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warpSubstantiv
Dekl. Neigung -en
f

english: warp (verb): I. (Holz, etc.) verziehen, werfen, krümmen; {Luftfahrt} (Tragflächen) verwinden; II. jmdn., jmds. Geist nachteilig beeinflussen, verschroben machen; jmds. Urteil verfälschen ---> warped; IV. (Tatsache) entstellen, verdrehen, verzerren; V. {Schifffahrt} bugsieren, verholen; VI. {Weberei} (Kette) anscheren, anzetteln; VII. {Landwirtschaft} mit Schlamm düngen; b) warp up / verschlammen; VIII. sich werfen oder verziehen, (sich) krümmen, krumm werden (Holz, etc.); IX. entstellt oder verdreht werden (Holz, etc.); X. Verziehen {n}, Verkrümmen {n}, Verkrümmung {f}, Verwerfung {f} (von Holz etc.); XI. Neigen {n}, Neigung {f}; XII. {fig.} a) Entstellung {f}, Verzerrung {f}; b) Verschrobenheit {f}; XIII. {Weberei} Kette(n)fäden {pl.} {f}, Zettel {m}; warp and woof / Kette und Schuss;
warp -sSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:13:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken