pauker.at

Englisch Deutsch beschränkte Verhältnis

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. freiwillige / beschränkte Herstellergarantie
f
voluntary / limited manufacturer's warrantySubstantiv
Dekl. Verhältnis
n
ratioSubstantiv
Dekl. (gutes) Verhältnis
n
rapportSubstantiv
Dekl. harmonisches Verhältnis
n
rapportSubstantiv
Dekl. Verhältnis
n

warum ihr Verhältnis endete
relationship
why their relationship ended
Substantiv
ein Verhältnis anfangen strike up a relationshipRedewendung
Dekl. beschränkte Verhältnis pl. Sing. n beschränkte Verhältnisse
n

beschränkte Verhältnis (Nom.;Sing.: m)
pinched circumstance -s
pinched circumstance
Substantiv
ein gutes Verhältnis herstellen build rapportVerb
beschränkte straitened
beschränkte Perspektive limited perspective
beschränkte Haftung limited liability
Krediteinlagen-Verhältnis
n
advances ratioSubstantiv
persönliches Verhältnis one-to-one relationship
Gas-Öl-Verhältnis
n
gas oil ratioSubstantiv
Verhältnis n, Verwandtschaft
f
relationshipSubstantiv
Zeichen-Zwischenraum-Verhältnis
n
mark-to-space ratioSubstantiv
ein Verhältnis anfangen mit strike up a relationship withRedewendung
Beziehung,Verhältnis mit/zu jem. relationship with/to sb
Verhältnis n, Anteil m, Tarif
m
rateSubstantiv
Signal-Stör-Verhältnis n, Rauschabstand
m
signal-to-noise ratioSubstantiv
Anteil m, Verhältnis n, Proportion
f
proportionSubstantiv
in keinem Verhältnis zu etw stehen to be disproportionate to sthVerb
das richtige Verhältnis mit den Kindern the right rapport with the kids
(ausgeglichenes) Verhältnis zwischen Arbeits- und Privatleben work-life balance
Bauen Sie ein gutes Verhältnis zu den Leuten in der Versammlung auf Build a rapport with the people in the meeting
das Verhältnis Jungen zu Mädchen war drei zu zwei. the ratio of boys and girls was three to two.
beschränken transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
imprison figVerb
Dekl. Rabenvater ...väter
m

aus etwas Gutem wurde etwas wieder auf den Kopf gestellt, da Raben ein gutes Verhältnis zu ihren Vogelkindern haben und nach dem Flüggewerden der Brut in Harmonie und Einklang zu ihrem Vogelclan oder Vogelverbund leben; das Gegenteil kehrte auch in dieses Wort Rabenvater ein
unnatural fatherfig, abw.Substantiv
Dekl. Verhältnis n - Ratio f, Vernunft f
n

english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie}, Verstand {m}, Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar, es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst, hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht, do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen, im gewissen Maß); II. Grund {m} (of, for [gen.] oder für), Ursache {f} (for [gen.]), Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f}, Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken, vernünftig urteilen; V. {übertr., fig.} schließen, folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.), (jmdm.) gut zureden, (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum, what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein-, (aus)reden; X. {fig., übertr.} schließen, geltend machen (that / dass);
ratio - reasonSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:20:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken