Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gebläse n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fan Substantiv
Dekl. Gebläse n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
supercharger Substantiv
Konjugieren abbrechen
break off Verb
Dekl. Auf und Ab n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
turmoil Substantiv
Arbeitsplätze abbauen
shed ² labour Verb
geblasen
blown
ablehnen
disclaim Verb
Konjugieren abbiegen transitiv
to bend off Verb
nimmt ab
wanes
haut ab
scrams
haut ab
scoots
zieht ab
strops
zieht ab
deducts
Hau ab!
Hook it!
nimmt ab
slims
Dekl. (Ab-)Sicherung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collateral {Adj.}: I. {Botanik} kollateral / seitlich angeordnet (von den Leitbündeln, den strangartigen Gewebebündeln, in denen die Stoffleitung der Pflanzen vor sich geht); II. kollateral / gleichzeitig, parallel, beidseitig; seitlich; III. {Finanz} kollateral / zusätzlich; IV. kollateral / nebensächlich; V. Kolateral… (in zusammengesetzten Nomen) / Sicherung {f}, Sicherheit {f};
collateral Substantiv
haut ab
beat it
abspulen, aufspulen, aufwickeln, blasen
wind Verb
abbinden
Konjugieren set Verb
geblasen
tooted
aufgewickelt
wound up
aufgewickelt
coiled
▶ ab
since (Zeitangabe)
abtropfen
to drip off Verb
▶ ab
ex
abhängen
hang out ugs umgangssprachlich Verb
zog ab
stropped
schweift ab
digresses
fiel ab
seceded
zehrt ab
emaciates
zielt ab
tends
zieht ab
subtracts
zieht ab
strips
sattelt ab
unsaddles
zweigte ab
branched
ab-,versenden
send off, dispatch Verb
ab Werk
ex works
sahnt ab
skims
ab heute
as of today
fand ab
bested
tastet ab
palpates
reist ab
departs
lehnt ab
disowns
wich ab
differed
nagt, nagt ab
gnaws
wartet ab
temporizes
wies ab
repelled
wehrt ab
fends
weicht ab
deviates
weist ab
repels
tötet ab
deadens
tippt ab
typewrites
tritt ab
cedes
trat ab
ceded
ab dem
from the
wartete ab
bode
wartete ab
temporized
passt ab
bides
wandte ab
averted Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:53:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 11