| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. (Wohnwagen)Anhänger m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
trailer N.Am. | | Substantiv | |
|
Wohnwagen, Wohnanhänger |
caravan, trailer | | | |
|
Dekl. Außendusche f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(z.B.Wohnwagen) |
outdoor / exterior shower | | Substantiv | |
|
Dekl. Wohnanhänger mmaskulinum, Caravan mmaskulinum, Wohnwagen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
caravan GB, trailer US | | Substantiv | |
|
Karawane f |
caravan | | Substantiv | |
|
in einem Wohnwagen schlafen |
sleep in a caravan | | Verb | |
|
der Affe ist auf dem Wohnwagen |
the monkey is on the caravan | | | |
|
Hat der Wohnwagen tatsächlich vier Schlafplätze? |
Does the caravan actually have four berths? | | | |
|
Dekl. Faltwohnwagen mmaskulinum, Klappwohnwagen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
folding / collapsible caravan | | Substantiv | |
|
Dekl. Karawanenstraße f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
caravan track, caravan route | | Substantiv | |
|
ich suche einen Platz für ein Zelt / einen Wohnwagen. |
I'm looking for a pitch for a tent / caravan. | | | |
|
2005 Als moderner Hubdach-Caravan entsteht der ERIBA Feeling.www.hymer.com |
2005 The ERIBA Feeling is developed as a modern lifting-roof caravan.www.hymer.com | | | |
|
Ich dachte nicht, dass der Wohnwagen innen so geräumig sein würde. |
I didn't think the caravan would be so spacious inside. | | | |
|
silbrig-glänzender Aluminium-Wohnwagen m |
Airstream trailer | | Substantiv | |
|
Dekl. Wohnmobil n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
campervan, camper (van), motor caravan UK; RV (recreational vehicle) US | | Substantiv | |
|
Bereits ein Jahr später entwickelte er zusammen mit dem Konstrukteur Erich Bachem den ersten Wohnwagen – den Ur-Troll.www.hymer.com |
Just one year later, he developed the first caravan – the original “Troll” – in collaboration with the engineer Erich Bachem.www.hymer.com | | | |
|
1998 Die Modellreihe ERIBA Moving setzt mit ihrer runden Aufbauform Maßstäbe im Caravanbau.www.hymer.com |
1998 The ERIBA Moving model range sets new standards in caravan design with its round body shape.www.hymer.com | | | |
|
1983 Der Teilintegrierte Eribacar ist eine Kreuzung aus dem Transporter Renault Trafic mit dem Wohnwagenaufbau aus der Touring-Reihe.www.hymer.com |
1983 The semi-integrated Eribacar is a cross between the Renault Trafic transporter and the caravan body of the Touring range.www.hymer.com | | | |
|
Dekl. Wohnwägen m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
caravans | | Substantiv | |
|
Aus kleinen Anfängen schuf der im April 2013 verstorbene Firmengründer eine Unternehmensgruppe, die heute zu den führenden Herstellern von Reisemobilen und Caravans in Europa gehört und weltweit agiert.www.hymer.com |
From small beginnings, the company founder, who passed away in April 2013, created a group of companies which now ranks among the leading motorhome and caravan manufacturers in Europe and is active worldwide.www.hymer.com | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.04.2025 11:04:08 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |