pauker.at

Englisch Deutsch Rechte

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Verletzung
f

Verletzung / Missbrauch ihrer Rechte
abuse
abuse of their rights
Substantiv
Dekl. Recht
n
lawSubstantiv
Rechte
f
rightsSubstantiv
Rechte zuweisen assign privileges toVerb
Rechte ausüben exercise rights
ähnliche Rechte similar rights
die Rechte erhalten obtain the rights
die extreme Rechte far rightpolit
unverzichtbare menschliche Rechte integral human rights
Anrechte pl, Rechte rights
(Interessen, Rechte) wahrnehmen to protect, to safeguardVerb
alle Rechte vorbehalten all rights reserved
Master-Aufnahmen; Alben-Rechte master recordingsSubstantiv
die Rechte von jemandem schützen protect someone's rights
der Ehefrau gleiche Rechte zugestehen grant the wife equal rightsVerb
die Rechte von jemandem einschränken weaken someone's rights
ihm ist das rechte Bein eingeschlafen he has got pins and needles in his right legRedewendung
diese Rechte wurden wieder geltend gemacht these rights were reasserted
(widerrechtlich) eingreifen (in), verstoßen (gegen Rechte etc.) to impingeVerb
Die rechte Spalte geht eingehender ins Detail hinein. The right column drills down into the details.
rechtfertigen
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend figVerb
sich verteidigen intransitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend oneself Verb
schützen vor [Dativ] transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend fromVerb
verteidigen gegen transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend against Verb
schützen vor Dativ
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend from Verb
sich wehren (gegen) intransitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend (against) Verb
jmdn. verteidigen transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
defend s.o. recht, jur, Verwaltungspr, Fiktion, Manipul. Prakt.Verb
wahren, schützen transitiv
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
to defend Verb
sich auf eine Klage einlassen
english: defend (verb): I. {v/t} (from / against) verteidigen (gegen), schützen vor [Dativ]; II. {figürlich, Fiktion} (Meinung, etc.) verteidigen, rechtfertigen; III. {Jura / Fiktion / Verwaltungssprache} a) jmdn. verteidigen; b) sich auf eine Klage einlassen; IV. (Rechte /Fiktion) schützen, wahren;
defendrecht, Verwaltungspr, Komm., Verbrechersynd., Fiktion, Manipul. Prakt.Verb
Beides, Stress und Depression lassen dein Gehirn schrumpfen.
{kurze Übung: Durchatmen,linke Hand auf die Fontanelle (Kopf) legen, rechte Hand auf's Herz legen} und folgenden Spruch aufsagen: Ich bleib(e) bei mir, mehrmals vor sich aufsagen, ruhig laut. Oder Wasser zur Erdung auf die Handgelenkinnenseiten fließen lassen; das Gehirn nimmt nicht ab, es ist bloße Fiktion}
Both stress and depression shrink the brain.Fiktion
Es kommt hinzu, um die Schwierigkeit des Philosophen noch einmal zu verdoppeln, dass er von sich ein Urtheil, ein ja oder Nein, nicht über die Wissenschaften, sondern über das Leben und den Werth des Lebens verlangt,—dass er ungern daran glauben lernt, ein Recht oder gar eine Pflicht zu diesem Urtheile zu haben, und sich nur aus den umfänglichsten—vielleicht störendsten, zerstörendsten—Erlebnissen heraus und oft zögernd, zweifelnd, verstummend seinen Weg zu jenem Rechte und jenem Glauben suchen muss.www.thenietzschechannel.com Add to this, by way of once more doubling the difficulties for a philosopher, that he demands of himself a judgment, a Yes or No, not about the sciences but about life and the values of life—that he is reluctant to come to believe that he has a right, or even a duty, to such a judgment, and must seek his way to this right and faith only from the most comprehensive—perhaps most disturbing and destructive—experiences, and frequently hesitates, doubts, and lapses into silence.www.thenietzschechannel.com
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 15:35:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken