Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Mr. Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sir Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mister Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gentleman Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signor Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
master Substantiv
Herren m
sirs Substantiv
Herren m
messieurs Substantiv
Herren m
messrs Substantiv
Herren m
signors Substantiv
Herren m
gents Substantiv
Dekl. Druck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pressure Substantiv
Dekl. Druck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
printing Substantiv
Herren pl plural , Meister
masters
meine Damen und Herren
ladies and gentlemen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dear Sir/ Madam
Dekl. Druck -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. jmdn. unter Druck setzen
screw Beispiel: 1. apply the screw to / put the screw(s) on
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen?
may I introduce Mr Brown to you?
Guten Morgen, meine Damen und Herren.
Good morning, ladies and gentlemen.
Wir sind Herren über unser eigenes Schicksal?
we are masters of our own destiny?
zwei Herren, in der Morgendämmerung sich duellierend
two gentlemen duelling at dawn
Wir verwenden offensichtlich das Wort "apparent" seltener als das Wort "obvious"
we probably use the word “apparent” less often than the word “obvious.”
Einkaufsstraße in London f
(berühmt für die dort ansässigen exklusiven Herren-Maßschneider)
Savile Row Substantiv
▶ Dekl. Herr m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gent (Kurzform für gentleman) Substantiv
Dekl. Druck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: wring (verb): I. (aus)wringen , auswinden; II. a) einem Tier den Hals abdrehen; b) jmdm. den Hals umdrehen; III. verdrehen , verzerren; IV. a) Hände (verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken , pressen; V. jmdn. drücken (Schuh etc.); VI. wring s.o. heart (figürlich) jmdm. sehr zu Herzen gehen , jmdm. ans Herz greifen; VII. abringen , entreißen , winden (from s.o. / jmdm.): wring admitation from / jmdm. Bewunderung abnötigen; VIII. (figürlich) Geld , Zustimmung erpressen (from , out of / von); IX. Wringen {n} , (Aus)Winden {n} , Pressen {n} , Druck {m}: give s.th. a wring / Hand , Wäsche;
wring Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:25:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1