| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Einteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
disposition | | Substantiv | |
|
Dekl. Einteilung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
schedule line | | Substantiv | |
|
Dekl. offene Einteilung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
open schedule line | inforInformatik | Substantiv | |
|
Abstufung, Einteilung f |
graduation | | Substantiv | |
|
Einteilung f |
graduation | | Substantiv | |
|
geplante Einteilung f |
provisional schedule line | | Substantiv | |
|
tagesgenaue Einteilung f |
delivery schedule based on calendar days | | Substantiv | |
|
feste Einteilung f |
firm schedule line | | Substantiv | |
|
Einteilung im Einkaufsbeleg f |
schedule line in purchasing document | | Substantiv | |
|
Einteilung im Bedarfsplan f |
schedule line in requirements plan | | Substantiv | |
|
Anlage ffemininum, Einteilung f |
arrangement | | Substantiv | |
|
feste Einteilung mit Produktionsfreigabe f |
firm schedule line with production go-ahead | | Substantiv | |
|
Einteilung eines Einkaufsbelegs als einzelner Vorgang f |
delivery schedule creation/update | | Substantiv | |
|
Einteilung eines Einkaufsbelegs als allgemeines Verfahren f |
delivery scheduling | | Substantiv | |
|
Dekl. Klassifizierung, das Klassifizieren -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
classification {f}: I. Klassement {n} / Ordnung {f}, Einordnung {f}, Zuordnung {f}, Einteilung {f}; Einstufung {f}; {letters} Ablage {f}; II. {Sport} (Be-)Wertung {f}, Rangfolge {f}, Reihenfolge {f}; |
classification -s | | Substantiv | |
|
Klassifizierung f
classification {f}: I. Klassement {n} / Ordnung {f}, Einordnung {f}, Zuordnung {f}, Einteilung {f}; Einstufung {f}; {letters} Ablage {f}; II. {Sport} (Be-)Wertung {f}, Rangfolge {f}, Reihenfolge {f}; |
classification | | Substantiv | |
|
Dekl. Einstufung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
classification {f}: I. Klassement {n} / Ordnung {f}, Einordnung {f}, Zuordnung {f}, Einteilung {f}; Einstufung {f}; {letters} Ablage {f}; II. {Sport} (Be-)Wertung {f}, Rangfolge {f}, Reihenfolge {f}; |
classification | | Substantiv | |
|
Dekl. Zuordnung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
classification {f}: I. Klassement {n} / Ordnung {f}, Einordnung {f}, Zuordnung {f}, Einteilung {f}; Einstufung {f}; {letters} Ablage {f}; II. {Sport} (Be-)Wertung {f}, Rangfolge {f}, Reihenfolge {f}; |
classification | allgallgemein, EDVelektronische Datenverarbeitung | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.04.2025 3:44:47 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |