auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Content-Kalendern, Social-Media-Inhaltskalendern
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Kalender
(Informix)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kalender
die
Kalender
Genitiv
des
Kalenders
der
Kalender
Dativ
dem
Kalender
den
Kalendern
Akkusativ
den
Kalender
die
Kalender
calendar
(Informix)
Substantiv
Dekl.
Content-Kalender
m
maskulinum
,
Social-Media-Inhaltskalender
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
die
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
Genitiv
des
Content-Kalenders, Social-Media-Inhaltskalenders
der
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
Dativ
dem
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
den
Content-Kalendern, Social-Media-Inhaltskalendern
Akkusativ
den
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
die
Content-Kalender, Social-Media-Inhaltskalender
content
calendar
Substantiv
ihr
Social-Media-Slogan
ist
her
social
media
tagline
is
Dekl.
Content-Management-System
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Content-Management-System
die
Content-Management-Systeme
Genitiv
des
Content-Management-Systems
der
Content-Management-Systeme
Dativ
dem
Content-Management-System
den
Content-Management-Systemen
Akkusativ
das
Content-Management-System
die
Content-Management-Systeme
content
management
system
Substantiv
Dekl.
Media-Mix-Abschluss
...-Abschlüsse
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Media-Mix-Abschluss
die
Media-Mix-Abschlüsse
Genitiv
des
Media-Mix-Abschlusses
der
Media-Mix-Abschlüsse
Dativ
dem
Media-Mix-Abschluss
den
Media-Mix-Abschlüssen
Akkusativ
den
Media-Mix-Abschluss
die
Media-Mix-Abschlüsse
media-mix
contract
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
Dekl.
Content
Creator
Autor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Content Creator
die
Genitiv
des
Content Creators
der
Dativ
dem
Content Creator
den
Akkusativ
den
Content Creator
die
content
creator
Substantiv
Desinformationsspezialist(in)
und
Social-Media-Korrespondent(in)
disinformation
and
social
media
correspondent
Beruf
Beruf
Substantiv
Content-Repository
n
content
repository
Substantiv
gesellschafliche
Klasse
social
class
soziale
Medien
social
media
Content-Provider
m
content
broker
Substantiv
Content-Management
n
content
management
Substantiv
Unsere
Social-Media-Präsenz
ist
wichtig
für
zukünftiges
Wachstum.
Our
social
media
presence
is
important
for
future
growth.
soziale
Fähigkeiten
verbessern
improve
social
skills
Verb
keine
sozialen
Fähigkeiten
haben
lack
social
skills
Verb
in
den
sozialen
Medien
on
social
media
gesellschaftlich
social
Adjektiv
Gesellschaft-
social
▶
zufrieden
content
Adjektiv
sozial
social
Adjektiv
Medien
f
media
Substantiv
gesellig,
sozial
social
Medium
n
media
Substantiv
Diskette
f
media
Substantiv
Dekl.
Inhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Inhalts
die
Inhalte
Genitiv
des
Inhalt[e]s
der
Inhalte
Dativ
dem
Inhalt[e]
den
Inhalten
Akkusativ
den
Inhalt
die
Inhalte
content
Substantiv
Dies
ist
Europas
erster
großer
Konflikt
im
Social-Media-Zeitalter.
This
is
Europe's
first
major
conflict
of
the
social
media
age.
ausgeübt
von
den
sozialen
Medien
exerted
by
social
media
fahlrässiger
Fehlgebrauch
der
sozialen
Medien
negligent
misuse
of
social
media
jem.
in
sozialen
Netzwerken
folgen
follow
sb.
on
social
media
soziales
Netzwerk
social
network
Dekl.
Sozialwissenschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sozialwissenschaft
die
Sozialwissenschaften
Genitiv
der
Sozialwissenschaft
der
Sozialwissenschaften
Dativ
der
Sozialwissenschaft
den
Sozialwissenschaften
Akkusativ
die
Sozialwissenschaft
die
Sozialwissenschaften
social
science
Substantiv
Sozialwissenschaften
f
social
sciences
Substantiv
Dekl.
Sozialversicherung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sozialversicherung
die
Sozialversicherungen
Genitiv
der
Sozialversicherung
der
Sozialversicherungen
Dativ
der
Sozialversicherung
den
Sozialversicherungen
Akkusativ
die
Sozialversicherung
die
Sozialversicherungen
social
insurance
Substantiv
Dekl.
Volkseinkommen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volkseinkommen
die
Volkseinkommen
Genitiv
des
Volkseinkommens
der
Volkseinkommen
Dativ
dem
Volkseinkommen
den
Volkseinkommen
Akkusativ
das
Volkseinkommen
die
Volkseinkommen
social
income
Substantiv
Dekl.
Medienauswahl
zur
Erreichung
der
Werbeziele
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
die
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Genitiv
der
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
der
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Dativ
der
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
den
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
Akkusativ
die
Medienauswahl zur Erreichung der Werbeziele
die
Medienauswahlen zur Erreichung der Werbeziele
media
mix
Komm.
Kommerz
Substantiv
soziale
Benachteiligung
f
social
deprivation
Substantiv
Dekl.
(gesellschaftlicher)
Zusammenhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zusammenhalt
die
-
Genitiv
des
Zusammenhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Zusammenhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Zusammenhalt
die
-
social
cohesion
Substantiv
Sozialdemokratisch
social
democratic
Adjektiv
soziale
Gerechtigkeit
social
justice
Dekl.
Sozialarbeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sozialarbeit
die
-
Genitiv
der
Sozialarbeit
der
-
Dativ
der
Sozialarbeit
den
-
Akkusativ
die
Sozialarbeit
die
-
social
care
UK
Substantiv
soziale
Gefolgschaft
(in
den
sozialen
Medien)
social
following
soziale
Netzwerke
social
networks
gesellschaftliche
Grundlage
social
contract
Sozialkontakte,
Sozialleben
social
life
Substantiv
Sozialbereich
m
social
sector
Substantiv
Sozialpolitik
f
social
policy
Substantiv
Dekl.
Veranstaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
Genitiv
der
Veranstaltung
der
Veranstaltungen
Dativ
der
Veranstaltung
den
Veranstaltungen
Akkusativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
social
event
Substantiv
Sozialeinrichtung
f
social
services
Substantiv
Berichterstattung
der
Medien
media
coverage
Dekl.
Medienwelt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Medienwelt
die
Medienwelten
Genitiv
der
Medienwelt
der
Medienwelten
Dativ
der
Medienwelt
den
Medienwelten
Akkusativ
die
Medienwelt
die
Medienwelten
media
world
Substantiv
Mediakunde
m
media
customer
Substantiv
Dekl.
Bildmedien
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bildmedium
die
Bildmedien
Genitiv
des
Bildmediums
der
Bildmedien
Dativ
dem
Bildmedium
den
Bildmedien
Akkusativ
das
Bildmedium
die
Bildmedien
visual
media
Substantiv
Dekl.
Beobachtung
durch
soziale
Medien
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beobachtung
die
Beobachtungen
Genitiv
der
Beobachtung
der
Beobachtungen
Dativ
der
Beobachtung
den
Beobachtungen
Akkusativ
die
Beobachtung
die
Beobachtungen
media
scrutiny
Substantiv
Dekl.
Medienpräsenz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Medienpräsenz
die
Medienpräsenzen
Genitiv
der
Medienpräsenz
der
Medienpräsenzen
Dativ
der
Medienpräsenz
den
Medienpräsenzen
Akkusativ
die
Medienpräsenz
die
Medienpräsenzen
media
traction
Substantiv
Dekl.
Medienkanal
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Medienkanal
die
Medienkanäle
Genitiv
des
Medienkanals
der
Medienkanäle
Dativ
dem
Medienkanal[e]
den
Medienkanälen
Akkusativ
den
Medienkanal
die
Medienkanäle
auch: Magazin
media
outlet
Substantiv
Medientyp
m
media
type
Substantiv
medienübergreifend
cross-media
Sozialdemokratien
social
democracies
soziale
Sicherheit
social
security
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 19:23:41
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
4
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X