| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Bindung chemisch f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compounds | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
attachment | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
interconnectedness | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connectivity | | Substantiv | |
|
Dekl. Zugehörigkeit ffemininum, Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affinity | | Substantiv | |
|
Dekl. Einbindung ffemininum, Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bonding | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindung ffemininum, Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
attachment | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindung ffemininum, Befestigung ffemininum, Fixierung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fixation | | Substantiv | |
|
verbindendes, Verbundenheit |
connectively | | | |
|
Bindung erzeugen |
generate engagement | | | |
|
brüderliche Bindung |
fraternal bond | | Substantiv | |
|
Verbindung ffemininum, Bindung f |
liaison | | Substantiv | |
|
Bindung ffemininum, Schuldscheine |
bonds | | | |
|
eine Bindung eingehen; zusammenfinden |
bond | | Verb | |
|
Bindung, Rentenwerte, Schuldscheine, Verbindungen |
bonds | | | |
|
Einbehaltung ffemininum, Beibehaltung, Bindung f |
retention | | Substantiv | |
|
Auflage ffemininum, Bindung ffemininum, Verpflichtung f |
obligation | | Substantiv | |
|
die Bindung zw. uns |
the bond between us | | | |
|
trotz ihrer gefühlsmäßigen Bindung mit |
despite her emotional connection with | | | |
|
können Sie mir meine Bindung einstellen? |
can you adjust my binding, please? | | | |
|
Ken meint die Zustimmung einer gemeinsamen Abneigung ist eine kraftvolle Bindung. |
Ken says agreeing on a common dislike is a powerful bond. | | | |
|
Dekl. Bindung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bond | | Substantiv | |
|
Dekl. Verbundenheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bond | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindung ski f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
binding | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.04.2025 8:27:09 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |