| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Ansehen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reputation | | Substantiv | |
|
Dekl. Ansehen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
renown | | Substantiv | |
|
Dekl. Ansehen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
credit | | Substantiv | |
|
Dekl. Ansehen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
esteem | | Substantiv | |
|
ansehen |
look at | | Verb | |
|
ansehen |
prestige | | Verb | |
|
ein hohes / niedriges Ansehen genießen |
be held in high / low esteem | | | |
|
eingehend ansehen |
scrutinize | | Verb | |
|
etwas ansehen |
watch | | | |
|
genau ansehen |
to see over | | Verb | |
|
ansehen, gegenüberstehen |
face | | Verb | |
|
ansehen, betrachten |
regard | | Verb | |
|
(sich) etw. ansehen |
look at sth. = consider, examine or read sth. carefully | | Verb | |
|
sich genau ansehen |
study | | | |
|
erklären, ansehen als |
give an account of | | Verb | |
|
Sehenswürdigkeiten ansehen / anschauen |
(go) sightseeing | | | |
|
(sich) etw. ansehen |
have a ook at sth. | | Verb | |
|
Stellung ffemininum, Ansehen n |
status, standung | | Substantiv | |
|
anschauen, ansehen, besichtigen, |
view | | Verb | |
|
jem. finster ansehen |
glower at sb. | | Verb | |
|
etwas ansehen, erkennen |
perceive sth. | | Verb | |
|
jem. prüfend ansehen |
size somebody up | | | |
|
jem. Ansehen schaden |
dishonour | | Verb | |
|
beobachten, sich ansehen |
watch | | | |
|
sich ein Spiel ansehen |
go to (see) a match | | | |
|
als verloren ansehen transitiv |
count for lost | | Verb | |
|
pausenlos TV-Shows ansehen |
binge-watch TV shows | | | |
|
ein großes Ansehen genießen |
have a solid reputation | | Verb | |
|
Ihr eigenes berufliches Ansehen |
your own professional reputation | | | |
|
überfliegen, kurz ansehen |
scan | | Verb | |
|
sie werden jede Bewerbung ansehen. |
they will look at each application. | | | |
|
Kredit mmaskulinum, Ansehen nneutrum, Darlehen n |
credit | | Substantiv | |
|
jem. von oben herab ansehen |
look down one’s nose at sb. | | Verb | |
|
sich etwas im Fernsehen ansehen |
to watch sth. on TV | | Verb | |
|
Insekten als brauchbare Proteinquelle ansehen |
see insects as a viable source of protein | | | |
|
sich auf etw. konzentrieren; sich etw. genauer ansehen |
focus on something, concentrate on sth. | | Verb | |
|
Ich werde mir einen Film ansehen. |
I´m going to watch a movie. | | | |
|
was sollte ich mir unbedingt ansehen? |
what are the must-sees? | | | |
|
sich die Lippen von jmdn. ansehen irreg. |
get a load of somebodys chops | | Verb | |
|
Sollen wir uns heute Abend die neue Krimiserie ansehen? |
Shall we watch the new murder-mystery series this evening? | | | |
|
Dekl. Ansehen, Rang mmaskulinum, Name mmaskulinum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name; |
standing | | Substantiv | |
|
ansehen |
consider | | Verb | |
|
Dekl. Ansehen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
standing | | Substantiv | |
|
Dekl. Status m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name; |
standing | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Standing -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name; |
standing | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Stellung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name; |
standing | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.04.2025 12:59:31 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |