Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
vor etw. demonstrieren
picket Verb
bestellen etw. bestellen
order order sth.
Verb
Dekl. Intimitätskoordinator m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
-in {f}
intimacy coordinator Substantiv
etw. anführen
top sth. Verb
Dekl. Oberbeleuchter Film m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
-in {f}
gaffer Substantiv
Dekl. Ferne f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
in der Ferne
distance in the distance
Substantiv
Dekl. Baumwolle in Leinenbindung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cotton canvas Substantiv
schmieden etw. schmieden
forge forge sth.
Verb
etw. erschüttern
jolt sth., roch sth. Verb
ausstellen etw. ausstellen
exhibit exhibit sth.
Verb
etw. mit Fett bestreichen
gease sth. Verb
auf etw. hinauslaufen, ankommen
come down to sth. Verb
etw. verfeinern, weiterentwickeln, etw. verbessern
refine sth. Verb
Dekl. Straße (in Stadt) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
street Substantiv
in nächster Nähe
at close proximity Adjektiv, Adverb
ernten etw. ernten
harvest harvest sth.
Verb
Dekl. Abholung (in Wohnung) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collection (at residence) Substantiv
Dekl. Kulturfestival in Edinburgh n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Festival Fringe Substantiv
Dekl. Verbindung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
in Verbindung mit
connection in connection with
Substantiv
etw. nutzen
utilize sth. Verb
etw. rückgängig, ungeschehen machen
undo sth. Verb
etw. haltbar machen
preserve sth. Verb
etw. hinnehmen, schlucken
lump sth. ifml Verb
Dekl. Hausaufgabe Schule f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Hausübung in Ö
housework Substantiv
Dekl. Eingangshalle f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ging in die Eingangshalle
entrance hall walked into the entrance hall
Substantiv
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl. Position in der Geschäftsführung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
director's role Substantiv
Dekl. Phase-In-Ablauf f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
phase-in process Substantiv
sich in Szene setzen
show off, draw attention to oneself Verb
Dekl. politische(r) Entscheidungsträger(in)
policymaker m/w
Substantiv
Dekl. Frieden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
verließ diese Welt in Frieden
peace left this world in peace
Substantiv
Dekl. Tierschutzorganisation in England und Wales f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
RSPCA (Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals) Substantiv
Dekl. Weihnachtskuchen in Form eines Holzscheits m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Christmas log Substantiv
Dekl. Reise in die Vergangenheit -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
journey down memory lane USA AUS am amerikanisch , austral Australien Substantiv
Dekl. Politiker/in in einer Schlüsselposition m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
key politician m/w/d
Substantiv
etw. überholen, übersteigen, übertreffen
outstrip sth. Verb
Dekl. Krapfen aus New Orleans m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(in D. Berliner)
beignet Substantiv
Dekl. Jura-Abschluss m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Abschluss in Jura / Jus
law-degree Substantiv
Dekl. Park m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Park, in einem Park
park in a park
Substantiv
Dekl. Dachorganisation für das Verkehrssystem in London f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Transport for London (TfL) Substantiv
▶ abholen etw. abholen
collect collect sth.
Verb
sich etw. ausdenken, etw. aushecken
cook s.th. up fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Dekl. Akzent m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
etw. komischer Akzent
accent rather strange accent
Substantiv
Dekl. Verlagerung von CO2-Emissionen in Drittstaaten f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carbon leakage Substantiv
Dekl. US-Auslandssender in persischer Sprache m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VOA (Voice of America) Persian Service Substantiv
Dekl. Veranstaltungsdauer in Tagen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
business event duration in days infor Informatik Substantiv
Dekl. Master-Abschluss in Naturwissenschaften m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
M.Sc (Master of Science) Substantiv
Dekl. Anbieter m maskulinum , Anbieterin f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lieferant(in)
supplier Substantiv
übertragen etw. übertragen
transmit transmit sth.
Verb
für etw. in der richtigen Stimmung / Laune sein
be in the mood for sth. Verb
etw. übernehmen
to take charge of s.th Verb
eingeschleust in und besetzt intransitiv
lock down in lockdown , logdown milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , EDV elektronische Datenverarbeitung Verb
▶ ▶ in
in
Dekl. Geschäft in der Haupteinkaufsstraße n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
high-street shop UK Substantiv
etw. installieren
install sth. Verb
sich genehmigen oder leisten english: indulge (verb): I. (Neigung , etc.) nachgeben , frönen , sich hingeben , freien Lauf lassen; II. nachsichtig sein gegen; indulge s.o. in s.th. jmdm. etw. nachsehen; III. jmdm. nachgeben; IV. jmdm. gefällig sein; V. jmdm. verwöhnen; VI. {v/i} sich hingeben , frönen (in [Dativ]); VII. indulge in / sich (etw.) gönnen , sich genehmigen oder leisten; auch: sich gütlich tun an [Dativ] , etwas essen oder trinken;
indulge in Verb
einsperren english: lock in (verb): I. {v/t} einsperren , einschließen;
lock in Verb
einschließen transitiv english: lock in (verb): I. {v/t} einsperren , einschließen;
lock in Verb
Dekl. Doppelstaatsbürger m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Bürger(in) mit doppelter Staatsbürgerschaft
dual citizen m/w/d
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:03:22 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 33