| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Anstoß nehmen
(an) |
asustarse
(de) | | | |
|
Anstoß erregen |
causar escándalo | | | |
|
er gab (indifinido) |
dio | | | |
|
es gab einige Diphtheriefälle |
han aparecido casos de difteria | | | |
|
die Presse gab es gestern Abend bekannt |
la prensa lo hizo saber anoche | | | |
|
die Zensur gab viele Filme nicht frei |
la censura no aprobaba muchas películas | | | |
|
er gab |
dio | | | |
|
es gab |
había | | | |
|
ich gab
(1. Pers. Singular von: geben) |
di
(Indefinido von: dar) | | | |
|
Anstoß m |
iniciativa f | | Substantiv | |
|
Anstoß m |
ofensa f | | Substantiv | |
|
Anstoß m
(Anreiz) |
impulso m
(estímulo) | | Substantiv | |
|
Anstoß m |
impulsión f
(empuje) | | Substantiv | |
|
sportSport Anstoß m
(Fußball) |
saque m | sportSport | Substantiv | |
|
Anstoß nehmen
(an) |
escandalizarse
(de/por) | | | |
|
er/sie gab sich der Spielleidenschaft hin |
se envició en el juego | | unbestimmt | |
|
es gab Krieg |
vino la guerra | | | |
|
ich gab Trinkgeld |
di (una) propina | | | |
|
im Haushaltsplan gab es keinen Einnahmen- und Ausgabenausgleich |
en el presupuesto no había compensación entre ingresos y gastos | | | |
|
es gab nichts, woran sie sich festhalten konnte |
no había nada a lo que pudiera aferrarse | | | |
|
neuen Anstoß geben |
revitalizar | | Verb | |
|
es gab einen Aufruhr |
se armó un jaleo | | | |
|
es gab ein Gezeter |
se armó [o hubo] una algarabía | | | |
|
diese Frau gab alles, damit ihre Tochter eine Schulausbildung bekam |
esa mujer peleó para darle unos estudios a su hija | | | |
|
ugsumgangssprachlich es gab einen Mordskrach |
se armó una buena | | | |
|
dort gab es allerhand Leute |
allí había gente de todo tipo | | unbestimmt | |
|
sportSport es gab zwei Platzverweise |
dos jugadores fueron expulsados del campo | sportSport | | |
|
es gab nur kargen Applaus |
se escucharon contados aplausos | | | |
|
es gab eine allgemeine Fluchtwelle |
hubo una desbandada general | | | |
|
Es gab keine andere Möglichkeit. |
No había otro remedio. | | | |
|
gestern gab es ein Gewitter |
ayer hubo tormenta | | | |
|
er/sie gab ihm/ihr mit der Pfanne eins über den Kopf |
le dio un sartenazo | | | |
|
sein/ihr Verhalten erregte bei den Lehrern Anstoß |
su comportamiento escandalizó a los profesores | | | |
|
anstoßen, aufeinander treffen, aneinander stoßen, Anstoß erregen, erstaunen |
chocar | | Verb | |
|
er/sie gab eine ausweichende Antwort |
dio una respuesta elusiva | | | |
|
nach achtmaligem Neuanfang gab sie auf |
después de haberlo intentado ocho veces se dio por vencida | | unbestimmt | |
|
es gab eine ganz leichte Protestreaktion |
hubo una tímida reacción de protesta | | | |
|
er gab mir zu verstehen, dass ... |
me dio a entender que... | | | |
|
heute gab es Linsen zum Abendessen |
hoy hemos cenado lentejas | | | |
|
ich gab ihm/ihr ein Buch |
le di un libro | | | |
|
(von Bedrohungen) es gab kein Entrinnen |
(de amenazas) no tenía escape | | Redewendung | |
|
er/sie/es gab 3.EZ |
dio (indef.) | | | |
|
an jeder Kleinigkeit Anstoß nehmen (wörtl.: über eine Kichererbse stolpern) |
ugsumgangssprachlich figfigürlich tropezar en un garbanzo | figfigürlich | Redewendung | |
|
Es gab (nur) geringe Schäden m, plmaskulinum, plural |
Los daños han sido minimos | | | |
|
Enrique gab mir einen sehr grünen Apfel |
Enrique me dio una manzana muy verde | | | |
|
er/sie gab seine/ihre Reisepläne auf |
se despidió de ir de viaje | | | |
|
er/sie gab seinen/ihren Launen nach |
cedió a sus caprichos | | | |
|
der Tennisspieler gab dem Ball einen Linksdrall |
el tenista dio a la pelota un efecto a la izquierda | | unbestimmt | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie es gab Erbseneintopf mit Geräuchertem |
había puchero de guisantes con carne ahumada | culinkulinarisch, gastrGastronomie | unbestimmt | |
|
der Tennisspieler gab dem Ball einen Rechtsdrall |
el tenista dio a la pelota un efecto a la derecha | | unbestimmt | |
|
er/sie gab seinem/ihrem Bitten nach |
se doblegó a sus súplicas | | | |
|
er/sie gab ihm/ihr ein Geschenk |
le dio un regalo | | | |
|
Carlos gab ihr/ihm zu verstehen, dass |
Carlos le insinuó que | | | |
|
er gab vor, nichts gewusst zu haben |
fingió no saber nada al respecto | | | |
|
am Montag gab es im Krankenhaus drei Neuzugänge |
el lunes hubo en el hospital tres nuevos ingresos | | | |
|
und plötzlich gab er/sie mir eine Ohrfeige |
sin pensarlo me dió una bofetada | | | |
|
bislang gab es in Santiago keine außergewöhnlichen Truppenbewegungen |
hasta este momento en Santiago no se ha producido ningún movimiento extraordinario de tropas | | unbestimmt | |
|
militMilitär der Kommandeur gab den Befehl zur Feuereinstellung |
el comandante dio la orden de alto el fuego | militMilitär | unbestimmt | |
|
zum Nachtisch gab es [od. aßen wir] Obst |
de postre comimos fruta | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 18:25:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2 |