pauker.at

Schwedisch Deutsch Erträge [Erlöse {m}]

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Grenzprodukt n -e, Grenzertrag {m] -erträge
pl

Ein Grenzprodukt oder auch Grenzertrag ist in der Produktionstheorie der Zuwachs des Ertrags (oder des Nutzens, vgl. dazu Grenznutzen), der durch den Einsatz einer jeweils weiteren Einheit eines Produktionsfaktors erzielt wird. Nach dem Ertragsgesetz nimmt der Grenzertrag eines Produktionsfaktors unter sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus) stetig ab.
marginalprodukt
u

Marginalprodukt är den nationalekonomiska termen för det producerade tillskott, vara eller tjänst, som ytterligare en enhet av en produktionsfaktor ger.
wirtsSubstantiv
Ertrag m Erträge pl, Gewinn m -e behållning
u

vinst
finanSubstantiv
Erlöse uns von dem Übel/Bösen! Fräls oss ifrån ondo!religRedewendung
Gewinn- und Verlustrechnung f
Die Gewinn- und Verlustrechnung (so die Schreibweise nach HGB; orthographisch korrekt jedoch Gewinn-und-Verlust-Rechnung[1], abgekürzt GuV) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses und damit des externen Rechnungswesens (Rechnungslegung) eines Unternehmens. Sie stellt Erträge und Aufwendungen eines bestimmten Zeitraumes, insbesondere eines Geschäftsjahres, dar und weist dadurch die Art, die Höhe und die Quellen des unternehmerischen Erfolges aus finanztechnischer Perspektive aus.
resultaträkning -en -ar
En resultaträkning är en sammanställning av resultatkonton i bokföring. Resultaträkningen visar en verksamhets intäkter (exempelvis omsättning) och kostnader och ger som saldo periodens resultat (vinst eller förlust).
wirtsSubstantiv
Ertrag
m

in Bezug auf Erntemenge: eine vielfältige Fruchtfolge ergibt höhere Erträge
avkastning
u

om skörd: en varierad växtföljd ger högre avkastning
Substantiv
Betriebsergebnis
n

Ergebnis des betrieblichen Leistungsprozesses (Betriebsgewinn oder -verlust), festzustellen durch Gegenüberstellung der Kosten und Betriebserträge (Leistungen, Erlöse)
rörelseresultat
n

differensen mellan rörelsens intäkter och rörelsekostnaderna. Eng: EBIT.
finan, wirtsSubstantiv
Bodenmüdigkeit
f

beschreibt den Zustand des Bodens bei der Kultivierung von Pflanzen, wenn das Wachstum bzw. die Erträge im Laufe der Zeit zurückgehen, wobei auch allgemeine Düngemaßnahmen nicht Abhilfe schaffen. Die Bodenmüdigkeit tritt insbesondere bei jahrelangem Anbau der gleichen Pflanzen am gleichen Standort auf, und meistens ist diese nur auf eine Pflanzenfamilie oder Gattung beschränkt.
jordtrötthet
u
landw, gartSubstantiv
Vaterunser
n

Gegenwärtige ökumenische Fassung (erarbeitet durch die ALT 1970): Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Herrens bön, även Fader vår eller Vår Fader
Enligt Svenska Folkbibeln: Fader vår, som är i himlen. Helgat blive ditt namn. Komme ditt rike. Ske din vilja på jorden liksom den sker i himlen. Ge oss i dag vårt bröd för dagen. Och förlåt oss våra skulder, såsom också vi förlåter dem som står i skuld till oss. Och för oss inte in i frestelse utan fräls oss från den onde. [Ty riket är ditt och makten och äran i evighet, amen.]
religSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.06.2024 17:00:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken