...
...
...
später flieht er auf den Zweig einer hohen Buche, weil er sicher und in Ruhe seine kostbare/delikate Beute genießen will.
Inzwischen gelangt ein hungriger Fuchs, während er über die Felder irrt und Nahrung sucht, unter die hohe Buche gekommen/gelangt, sieht den Raben mit dem Käse und, der Schlaue (frei übersetzt: schlau wie er ist), beabsichtigt/plant eine List für ihn.
...
(Da fehlt ein Stück des lateinischen Textes, aber meiner Erinnerung nach ist deine Übersetzung richtig.)
Als der dumme und prahlerische/angeberische Rabe seine Stimme zeigen/vorführen will, lässt er den Käse aus dem Schnabel fallen, den [sich] sofort der schlaue Fuchs schnappt.
)
Du musst genauer auf die Personalendungen der Prädikate achten und die Sätze von dort aus mit Fragen aufbauen, dann bist du noch besser.
:)