Das ist die Antwort auf Beitrag
21716074
Niederl
Erick
.
DE
NL
EN
12.05.2011
Re:
Mal
wieder
so
ein
paar
Fragen…
Hallo
!
(
1
)
„abchecken
,
checken“
?
(
Man
kann
wohl
„controleren“
verwenden
,
gibt
es
aber
auch
das
Wort
„checken“
oder
so
ähnlich
?)
'
Checken
'
geht
genauso
auf
holländisch
wie
auf
deutsch
.
(
2
)
„ich
habe
die
Lage
gecheckt
–
es
ist
alles
okay
.
“
–
NL
=
…
Ik
heb
de
situatie
(de
toestand
, de
omstandigheden
)
gecheckt
.
Alles
is
OK
.
(
3
)
„Bombengeschäft“
–
z
.
B
.
„Mit
diesem
Artikel
haben
sie
ein
B.
gemacht“
Met
dit
artikel
waren
ze
in
1
klap
binnen
.
(
wenn
sie
schnell
einen
riesigen
Gewinn
gemacht
haben
)
Met
dit
artikel
maakten
ze
een
prima
deal
(
wenn
der
Artikel
ein
einmaliges
Schnäppchen
für
sie
war
)
(
4
)
„das
bringt’s
!
“
–
(
z
.
B
.:
„Hast
du
schon
mal
probiert
Inline
-
Skate
zu
fahren
?
Das
bringt’s
!
“
)
Eine
wörtliche
Übersetzung
bringt
'
s
in
diesem
Fall
nicht
.
Deshalb
einige
Floskeln
,
die
ähnliche
Begeisterung
ausdrücken
:
-
da
'
s
pas
vet
!
-
echt
te
gek
!
oder
die
eher
bedeuten
,
dass
es
nützlich
ist
:
-
daar
heb
je
nog
eens
wat
aan
!
-
dat
doet
'
t
'
m
!
(
5
)
„was
ist
denn
schon
dabei
?
“
(
z
.
B
.
„Ja
gut
,
sie
sind
händchenhaltend
die
Straße
langgelaufen
–
was
ist denn schon dabei?“)
Nou
en
?
Wat
maakt
dat
nou
uit
?
Wat
betekent
dat
nou
helemaal
?
zur Forumseite
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Mal
wieder
...
Danke
schön
,
Erick
,
für
die
schnelle
Beantwortung
!
Es
ist
immer
wieder
spannend
für
mich
,
wie
das
in
der
anderen
Sprache
ausgedrückt
wird
.
Doch
noch
eine
Nachfrage
(
wegen
der
Verkürzungen
):
"
da
'
s
pas
vet
!"
-
wofür
steht
das
'
s
?
"
dat
doet
'
t
'
m
" -
wofür
steht
das
'm ?
(
das
'
t
steht
ja
für
"
het
")
Ciao
,
Tamaraal
.
zur Forumseite
Erick
.
DE
NL
EN
➤
➤
Re:
Mal
wieder
...
Dat
is
pas
vet
.
Dat
doet
het
hem
.
(
Letzteres
ist
etwas
,
das
nie
geschrieben
wird
,
sondern
ausschließlich
gesprochene
Umgangssprache
ist)
zur Forumseite
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
@Erick
Danke
schön
für
den
Nachtrag
!
Tamaraal
.
zur Forumseite