Das ist die Antwort auf Beitrag
17888616
Bahiano
.
IT
FR
D3
PT
EN
.
14.09.2006
Re:
te
vs
.
o
/a
Hi
Paulista
,
schön
,
dass
du
dich
mit
dieser
Thematik
so
beschäftigst
!
Es
ist
am
Anfang
nicht
ganz
einfach
,
dieses
"
você
"
nachzuvollziehen
und
dieses
Kuddelmuddel
mit
2
.+
3
.
Person
zu
entwirren
.
Mit
klar
definierten
Regeln
,
würde
man
beim
Lauschen
einer
Konversation
unter
Brasilianern
allerdings
scheitern
...
Im
Prinzip
ist
es
im
BP
aber
so
:
a)
ich
folge
dir
=
te
sigo
(
auch
: sigo
você
)
ich
folge
ihm
/
ihr
=
o
/
a
sigo
(
auch
: sigo
ele
/
ela
)
b
)+
c
)
ich
frage
dich
=
te
pergunto
ODER
pergunto
a
você
["
pergunto
a
ti
"
ist
EP
]
ich
frage
ihn
/
sie
=
lhe
pergunto
ODER
pergunto
a
ele
/
ela
d
)
ich
gehe
mit
dir
=
vou
com
você
(
auch
: vou
contigo
)
ich
gehe
mit
ihm
/
ihr
=
vou
com
ele
/
ela
Dass
man
"
você
"
als
"
Sie
"
gebraucht
,
wird
oft
behauptet
,
stimmt
aber
nicht
.
Vielmehr
ist
es
vergleichbar
mit
dem
englischen
"
you
".
Man
hüte
sich
davor
,
bei
einem
Vorstellungsgespräch
den
Personalchef
mit
"
você
"
anzusprechen
!!!
;-)
Die
Höflichkeitsform
ist
"
o
Senhor
"
bzw
. "
a
Senhora
" +
3
.
Pers
.
sg
.
LG
,
Bahiano
zur Forumseite
user_51306
➤
Re:
Re
:
te
vs
.
o
/a
Hallo
Bahiano
,
danke
für
die
Erklärungen
.
Ich
habe
gerade
noch
einmal
nachgesehen
,
was
"
Objektpronomen
"
bedeutet
.
Demnach
fallen
wohl
nur
meine
Fälle
a
)
und
b
)
unter
diesen
Begriff
(
direktes
vs
.
indirektes
Objektpronomen
),
während
die
Fälle
c
)
und
d
)
einfach
Pronomen
nach
Präposition
betreffen
.
Die
Regel
,
die
ich
mir
fürs
BP
merken
kann
(
jedenfalls
fürs
Sprechen
,
beim
Hören
mag
es
noch
mehr
Varianten
geben
),
ist
somit
:
Objektpronomen
von
"
você
" ist "
te
" (
direkt
oder
indirekt
: "te
sigo
", "te
pergunto
"),
Pronomen
nach
Präposition
ist "você" ("pergunto
a
você", "
vou
com
você"
usw
.).
LG
,
Paulista
zur Forumseite