Das neue Wort Webinar ist ein Kofferwort aus den Wörtern Web (von World Wide Web) und Seminar, sowie seit 2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen.
MSN-Nachricht vom 17.08.2015: Giftige Kugelfische breiten sich im Mittelmeer aus. Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus) verfügt über eines der tödlichsten Nervengifte überhaupt. Die Lähmung befalle das äußere Nervensystem, gehe also nicht vom Gehirn aus, das heißt, man kriegt das bei vollem Bewusstsein mit. Zuerst verschwindet das Gefühl unter anderem in den Fingerspitzen. Dann greift die Lähmung um sich. Sobald sie die Atemmuskulatur erreicht, besteht akute Lebensgefahr. Einzige Rettung: künstliche Beatmung. MSN-Nachricht vom 22.02.2016: Einmal seien mehrere Große Tümmler dabei gefilmt worden, wie sie einen Kugelfisch malträtierten, ihn "wie einen Joint" herumgehen ließen und sich an seinem Gift berauschten. Erstaunlicherweise machen das aber nur junge, männliche Delfine.
Der Schwertfisch hat einen spindelförmigen, im Querschnitt hochovalen Körper. Sein namengebendes schwertartiges Rostrum kann bei ausgewachsenen Fischen ein Drittel der Körperlänge erreichen. Dem Schwertfisch wird als einem begehrten Speisefisch weltweit nachgestellt. Schwertfischfleisch ist rosa, ausgesprochen schmackhaft und eine gefragte Delikatesse; ähnlich wie Thunfischfleisch ist es fest und sehr mager. Greenpeace hält den Konsum von Schwertfischfleisch, mit einigen Ausnahmen, für nicht vertretbar.
Die Speerfische, für Arten aus den Gattungen Istiompax, Kajikia und Makaira ist auch der Name Marline gebräuchlich, sind große Raubfische der offenen Hochsee. Sie leben in wärmeren Bereichen von Atlantik, Pazifik, Indischem Ozean und im Mittelmeer.
Doktorfische haben ein bis zwanzig scharfe "Skalpelle" oder Dornfortsätze an der Schwanzwurzel, mit denen sie sich verteidigen können. Die "Skalpelle" sind aus der Umwandlung einer Schuppe entstanden und haben rasiermesserscharfe Schnittflächen.
Milchner bezeichnet einen männlichen, geschlechtsreifen Fisch. Gebackener Karpfenmilchner ist eine klassische Speise der Österreichischen, speziell der Wiener Küche.
Tiefseefische sind Fische, die an das Leben in Meerestiefen unter ca. 500 Meter angepasst sind. Die größte Tiefe, in der jemals ein Fisch beobachtet wurde, beträgt 8178 m (Stand August 2017). In dieser Tiefe wurde im Marianengraben ein einzelner Fisch aus der Familie der Scheibenbäuche beobachtet. Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefseefisch