| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | categoria | Typ | |
| | |
|
Dekl.der Arm -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
brass Piemontèis m | | Substantiv | |
|
Dekl.der Arm -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il brass m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
im Arm |
in braccio | | | |
|
Arm in Arm gehen |
andare a braccetto | | | |
|
sich einen arm brechen |
rompersi un braccio | | | |
|
den Arm herunterhängen lassen |
lasciar pendere il braccio | | | |
|
arm sein |
esse al pian dij babi
Piemontèis | | Verb | |
|
die Kinder im Arm halten |
tenere i bambini in braccio | | | |
|
eine Wunde am Arm haben |
avere una ferita al braccio | | | |
|
jmdnjemanden auf den Arm nehmen |
prendere in giro qu | | | |
|
ein Kind auf den Arm nehmen |
prendere in braccio un bambino | | | |
|
Nimmst Du mich auf den Arm? |
Mi prendi in giro? | | | |
|
sie hat sich den Arm gebrochen |
si è rotta il braccio | | | |
|
arm |
pòver
Piemontèis | | Adjektiv | |
|
arm |
povero | | Adjektiv | |
|
arm; mittellos |
disagiato | | Adjektiv | |
|
Arm in Arm |
a braccetto | | | |
|
gefühlloser Arm m |
il braccio intorpidito | | Substantiv | |
|
Ich Armer! |
Misero me! | | | |
|
untergehakt, Arm in Arm |
sottobraccio | | Adjektiv, Adverb | |
|
auf dem Arm |
in braccio | | | |
|
elend, arm, ärmlich |
misero | | Adjektiv | |
|
jemanden auf den Arm nehmen irreg. |
pijé an gir quajcun
Piemontèis | | Verb | |
|
arm wie eine Kirchenmaus |
povero in canna | | | |
|
auf dem Arm tragen |
tenere fra le braccia | | | |
|
auf den Arm nehmen, veräppeln |
prendere in giro | | | |
|
jmdnjemanden auf den Arm nehmen |
prendersi spasso di qu | | | |
|
jmdnjemanden auf den Arm nehmen |
infinocchiare qu | | | |
|
mit jemandem Arm in Arm gehen) |
andare a braccetto con qu | | | |
|
du brichst mir den Arm |
mi spezzi il braccio | | | |
|
er hat den Arm in Gips |
ha il braccio ingessato | | | |
|
man hat ihr den Arm eingegipst |
l'hanno ingessata | | | |
|
Bitte nimm mich nicht auf den Arm. |
Non prendermi in giro per favore. | | | |
|
Die Frau hat ein Baby im Arm. |
La signora ha una bimbo in braccio. | | | |
|
jmdn. auf den Arm nehmen irreg. |
pijé quajcun për ël nas
Piemontèis | übertr.übertragen | Verb | |
|
Piero hat sich den Arm gebrochen und wurde sofort in die Notaufnahme gebracht. |
Piero si è fratturato un braccio e l'ho subito portato al pronto soccorso. | | | |
|
Ich wünsche mir einfach dich ganz schnell wiederzusehen und in den Arm zu nehmen. |
Desidero semplicemente rivederti prestissssssimo e abbracciarti. | | | |
|
er ist ein armer Hund |
è un poveraccio | | | |
|
Gesagt, getan. Er holte die Axt und schärfte sie, damit er die Rinde recht sauber abschälen könne; sie kam ihm sehr fest vor. Meister Kirsche hob die Axt und wollte gerade zuhauen, da blieb ihm der Arm vor Schreck in der Luft stehen. Denn er hörte ein fiepsfeines Stimmchen flehentlich bitten: »Hau mich nicht!« |
Detto fatto, prese subito l'ascia arrotata per cominciare a levargli la scorza e a digrossarlo; ma quando fu lí per lasciare andare la prima asciata, rimase col braccio sospeso in aria, perché sentí una vocina sottile sottile, che disse raccomandandosi: - Non mi picchiar tanto forte! | | | |
|
das Geschmeide n
(Arm-, Hals-) |
il monile m | | Substantiv | |
|
Armer, Elender m |
il tapino m | | Substantiv | |
|
Du Armer! |
Poverino! | | | |
|
Wenn ein Reicher hinfällt, spricht man von Unglück, wenn es ein Armer ist, spricht man von Trunkenheit.
Spruch |
Quando un ricco cade si grida alla disgrazia, se è un povero si grida all'ubriachezza. | | | |
Risultato senza garanzia Generiert am 18.02.2025 20:47:30 Nuova voceControllo delle vociIm Forum nachfragenaltre fonti Häufigkeit 1 |