Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit
i gcomparáid le Adjektiv
Dekl. (Zu,Vor-)Bereitung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ullmhúchán ullmhúcháin [Nom/Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána m
An Chéad Díochlaonadh; ullmhúchán [o'lũ:xɑ:n], Sing. Gen.: ullmhúcháin [o'lũ:xɑ:nʹ]; Plural: ullmhúcháin [Nom./Dat.], ullmhúchán [Gen.], a ullmhúchána [Vok.]
Substantiv
hingebungsvoll zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
zu meiner Rechten ...
ar mó dheis Redewendung
von Seite zu Seite
ó thaobh taobh Redewendung
▶ ▶ zu
go
Ich habe zu arbeiten.
Tagann an obair orm. Redewendung
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. doppelt, zweifach 2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit 3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt] f
dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel: 1. ar a dhúbailt 2. dúbailt oibre 3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
zu kalt (zu sehr), äußerst kalt (zu sehr)
rófhuar Adjektiv, Adverb
bereit zu, fertig zu gehen
ullamh chun
Hör auf Unsinn zu reden!
Cuir uait an ráiméis! Redewendung
zu mir
dom, domh dom [dom], domh [do:];
Präposition
zu Hause
sa bhaile Redewendung
acht, zu acht...
ochtú ochtú [oxtu:];
Adjektiv
zu dir
duit [dot'] duit [dotʹ]
Präposition
zu ihm
dó dó [do];
Präposition
zu ihnen 3. Pers. Pl.
dóibh dóibh [do:vʹ];
Präposition
fünft, (zu) fünft Beispiel: 1. die fünfte Nacht 2. die Fünfte Deklinierung
cúigiú cúigiú [ku:gʹu:]
Beispiel: 1. an cuigiú hoíche 2. an Cúigiú Díochlaonadh
Adjektiv
zu uns
dúinn dúinn [du:ŋ'];
Präposition
zu ihr
di di [dʹi];
Präposition
das ist ein Haus
is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
Geh nach Hause, bleib zu Hause (bleib da)!
Téir abhaile 'riú, is fan sa bhaile! Redewendung
zu tun was richtig ist
an ceart a dhéanamh Redewendung
Singsang (eintöniger Gesang oder Tonfall) m
cantainn u.a. VN cantainn [kauntiŋʹ]
Substantiv
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen - m
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ];
Substantiv
Liebe oder Angst wird Berge versetzen.
Is mór an rud grá nó eagla. Redewendung
rückwärts, zurück (Sinn: im Rücken nach oder zu [jemanden])
i ndiaidh a chúil Redewendung
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.] m
cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe;
Substantiv
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen
daorbhreith a thabhairt ar rud Verb
das ist das Haus
is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh
Beitrag liefern, Beitrag zusteuern, etwas dazu beitragen, etwas beitragen zu
soláthar a dhéanamh do rud
es beunruhigt mich, es gibt mir zu denken
cúram a dhéanamh dom Redewendung
hinüber, darüber; von hier, zu dieser Seite
anonn anonn [ə'nu:n];
Adverb
Dekl. Windbö f femininum oder Windzug m maskulinum , Windstoß f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séideadh gaoithe séideadh gaoithe [ʃe:dʹə_gi:hi], Sing. Gen.: séidte gaoithe;
Substantiv
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
márach márach [mɑ:rʹəx];
Substantiv
Dekl. Übelstand m maskulinum , Ursache des Unheils f femininum , Unrecht m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; 1. Unheil, Schaden, etw. Böses;
Dekl. drochobair f
An Dara Díochlaonadh; drochobair [dro-hobirʹ], Sing. drochoibre;
Substantiv
zu euch, zu Ihnen
daoibh daoibh [dʹi:vʹ];
Präposition
für, zu, um
óir óir [o:rʹ];
Konjunktion
von Zeit zu Zeit
ó am go ham
von Mund zu Mund
ó bhéal go béal Redewendung
von Generation zu Generation Englisch: from generation to generation
ó shliocht go sliocht
Unrecht haben transitiv
éagóir a dhéanamh éagóir a dhéanamh [ia'go:rʹ_ə_ɣianəv]
Verb
leidenschaftlich zu jmdn.
dúthrachtach do dhuine Redewendung
(ein) Recht zu
ceart chun Adjektiv, Adverb
zu Hause, zuhause
sa bhaile Redewendung
von Angesicht zu Angesicht
aghaidh ar aghaidh le duine Redewendung
von Generation zu Generation Synonym: von Generation zu Generation
ó shliocht go sliocht Synonym: ó ghlúin go glúin
Redewendung
▶ falsch Beispiel: ein falscher Prophet falsche Götter
falsa falsa [faulsə];
Beispiel: fáid falsa déithe falsa
Adjektiv
falsch oder zu Unrecht benennen ich benenne falsch oder zu Unrecht = cáinim [Stamm im Irischen: cáin [ka:n], Verbalnomen: cáineadh [ka:n'əg], Verbaladjektiv: cáinte; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut]
engl.: {v} to miscall
cáinim cáin [ka:n];
Präsens:
autonom: cáintear;
Präteritum:
autonom: cáineadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: cháintí;
Futur:
autonom: cáinfear;
Konditional:
autonom: cháinfí;
Imperativ:
autonom: cáintear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcáintear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcáintí;
Verbalnomen: cáineadh [ka:n'əg];
Verbaladjektiv: cáinte;
Verb
das war alles was ich zu sagen wünschte
sin ar mhian liom a rá Redewendung
ich sollte (besser) zu ... (hier: moralische Pflicht)
is maith an ceart dom ...
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun
níl baint agam leis Redewendung
Hast du die Tür geschlossen / zu gemacht?
Ar dhruid tú an doras? Redewendung
int Pfui! [Ausruf bei Verachtung oder Ekel]
int Fot! fot [foh];
Redewendung
Hilfe / helfen um die Arbeit zu tun / zu erledigen
cúnamh chun na hoibre
Ich habe den Mut etwas zu tun. Ich habe die Courage etwas zu tun.
Tá sé de mhisneach agam rud a dhéanamh. Redewendung
Dekl. Zeitvertreib m maskulinum , Entspannungszeit f femininum , Erholungszeit f femininum , Erholungs- oder Entspannungsphase f femininum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. caitheamh aimsire m
An Chéad Díochlaonadh; caitheamh aimsire [kɑhəv_aimʃirʹi], Sing. Gen.: caithimh aimsire
Substantiv
Wie oder was sollte unser erster Schritt sein?
Cad é an chéad aitheasg atá le déanamh againn? Redewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen
deargruathar a chur ar an namhaid milit Militär Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:17:23 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 8