Französisch Allemand Spleen | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Catégorie | Typ | | |
Dekl. Spleen -e und -s m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f}; |
spleen m | literLiteratur, allgallgemein, übertr.übertragen, neuzeitl.neuzeitlich, abw.abwertend | Substantiv | | |
Dekl. Schwermut f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f}; |
spleen m | literLiteratur, allgallgemein | Substantiv | | |
Dekl. Überspanntheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f}; |
spleen m | übertr.übertragen | Substantiv | | |
Dekl. Marotte, Schrulle ffemininum -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f}; |
spleen m | neuzeitl.neuzeitlich, abw.abwertend | Substantiv | | |
Sie hat einen eigenartigen Spleen.
Charakter |
Elle a un drôle de caprice. | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.04.2025 9:56:40 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken | À | Á |  | Ç | È | É | Ê | Ë | Î | Ï | Ô | Ù | Û | œ | Ä | Ö | Ü | ß | Ä | Ö | Ü | ß | | | à | á | â | ç | è | é | ê | ë | î | ï | ô | ù | û | | ä | ö | ü | | ä | ö | ü | | X |
|