| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Catégorie | Typ | |
|
Dekl. Festland n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
terre ffemininum ferme | | Substantiv | |
|
Dekl. Festland n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
continent {m} {Nomen}, continent {m}, continente {f} {Adj.}: I. kontinent / Kontinenz aufweisend; Gegensatz Inkontinenz; II. Kontinent {m} ohne Plural (europäisches) Festland; |
continent m | | Substantiv | |
|
Dekl. Festland n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
continent {m} {Nomen}, continent {m}, continente {f} {Adj.}: I. kontinent / Kontinenz aufweisend; Gegensatz Inkontinenz; II. Kontinent {m} ohne Plural (europäisches) Festland; |
continent m | | Substantiv | |
|
Geokratie f
géocratie {f}: I. Geokratie {f} / Erdperiode {f}, in der die Festländer größere Ausdehnung haben als die Meere; |
géocratie f | geoloGeologie | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 20:44:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |