| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Category | Type | |
| | |
|
adjAdjektiv frisch |
adjAdjektiv vivo (-a) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv frisch, rosig
(Gesichtshaut) |
adjAdjektiv fresco (-a) | | Adjektiv | |
|
das Brot ist frisch gebacken |
es pan recién hecho | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich die frisch gebackenen Eheleute |
los recién casados | figfigürlich | Redewendung | |
|
frisch
(Malerei) |
adjAdjektiv tierno (-a)
(pintura) | | Adjektiv | |
|
zooloZoologie frisch geschlüpfter Thunfisch m |
cordila f | zooloZoologie | Substantiv | |
|
frisch gepresst
(Öl) |
adjAdjektiv frescal
(aceite) | | Adjektiv | |
|
adjAdjektiv frisch
(jüngst) |
adjAdjektiv fresco (-a) | | Adjektiv | |
|
(Gerüche) frisch |
adjAdjektiv fresco(-a) | | Adjektiv | |
|
sehr frisch |
adjAdjektiv fresquísimo (-a) | | Adjektiv | |
|
frisch gebacken
(Brot) |
adjAdjektiv calentito (-a)
(pan) | | Adjektiv | |
|
advAdverb frisch |
advAdverb recién | | Adverb | |
|
adjAdjektiv frisch |
adjAdjektiv reciente | | Adjektiv | |
|
frisch gebacken |
recién salido del horno | | | |
|
frisch gebacken / gestrichen |
recién cocido / pintado | | | |
|
frisch gebackenes Brot |
pan recién salido del horno | | | |
|
frisch gepresster Organgensaft |
el zumo de naranja natural | | | |
|
sich frisch machen |
asearse | | | |
|
frisch gekelterter Most
(Weinbau) |
mosto mmaskulinum a la piquera
(viticultura) | | | |
|
adjAdjektiv lebendfrisch, lebend frisch
(zum Verzehr aufbewahrter Fisch) |
vivito y coleando
(pescado) | | Adjektiv | |
|
frisch verheiratet; die Jungvermählten |
los recién casados | | | |
|
eine frisch asphaltierte Straße |
una carretera recién pavimentada | | | |
|
frisch gewagt ist halb gewonnen
(Sprichwort) |
quien bien empieza, bien acaba
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Vorsicht, hier ist frisch gestrichen! |
cuidado, la pintura está fresca ! | | | |
|
frisch gewagt ist halb gewonnen
(Sprichwort) |
obra empezada, medio acabada
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
(frisch) wie eine Rosenknospe sein |
estar como una rosa | | Redewendung | |
|
frisch und munter sein |
estar vivito y coleando | | Redewendung | |
|
ich blute; figfigürlich ich bin ganz frisch |
estoy sangrando | figfigürlich | Redewendung | |
|
Die Sardinen frisch und kalt. |
Las sardinas, frescas y frías. | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich frisch von der Leber weg reden |
hablar francamente | figfigürlich | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich frisch von der Leber weg reden |
hablar con toda franqueza | figfigürlich | | |
|
ich habe mit dem Ärmel die frisch gestrichene Tür gestreift |
me refregué la manga contra la puerta recién pintada | | unbestimmt | |
|
dem Kind die Windeln wechseln, das Kind frisch wickeln |
cambiar los pañales al niño | | | |
|
heute ist es kühl [od. frisch] |
hoy hace fresco | | | |
|
Das Wasser der Quelle ist klar und frisch.
Gewässer |
El agua de la fuente es clara y fresca. | | | |
|
figfigürlich frisch und munter (wörtl.: wie ein Salat) |
como una lechuga | figfigürlich | Redewendung | |
|
wer nicht wagt, nicht gewinnt. Wer nichts wagt, gewinnt nichts. Frisch gewagt ist halb gewonnen.
(Sprichwort) |
quien no arrisca, no aprisca. Acometer hace vencer.
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Frisch gewagt, ist halb gewonnen. Den Kühnen hilft das Glück. Wer wagt, gewinnt.
(Sprichwort) |
El que no se expone no pasa el río. Quien no se aventura no pasa la mar. Quien no se osa aventurar, no pasa la mar. A osados favorece la fortuna.
(refrán, proverbio, modismo) | SprSprichwort | | |
|
Frisch gewagt ist halb gewonnen. Wer wagt, gewinnt. Das Glück ist Mutigen hold. Dem Tapferen hilft Glück.
(Sprichwort) |
El que arriesga gana.
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
frischer Koriander m |
verdura ffemininum, Dom. Rep. | | Substantiv | |
|
auf frischer Tat |
en fragante, in fraganti | | | |
|
Festnahme auf frischer Tat |
detención en flagrante | | | |
|
jem. auf frischer Tat ertappen |
con las manos en la masa (idiom) | | Redewendung | |
|
jmdn.jemanden auf frischer Tat ertappen |
coger a alguien con las manos en la masa | | Redewendung | |
|
jmdn.jemanden auf frischer Tat ertappen |
pillar a alguien con las manos en la masa | | Redewendung | |
|
ich habe ihn auf frischer Tat ertappt |
le sorprendí en flagrante | | | |
|
das ist mir noch in frischer Erinnerung |
me acuerdo muy bien de eso | | | |
|
figfigürlich im Bundestag weht ein frischer Wind |
el ambiente en el Parlamento Federal se está animando | figfigürlich | | |
|
der Dieb wurde auf frischer Tat ertappt |
atraparon al ladrón en plena faena | | | |
|
fit wie ein Turnschuh (wörtl.: frischer als ein Kopfsalat) |
más fresco que una lechuga | | Redewendung | |
|
jmdn.jemanden auf frischer Tat [od. in flagranti] ertappen |
sorprender [o coger] a alguien en flagrante | | | |
|
ugsumgangssprachlich, figfigürlich hier weht neuer [od. frischer] Wind n |
aquí soplan nuevos vientos | figfigürlich | Substantiv | |
|
vielleicht war es ein schöner, frischer Herbsttag wie dieser |
muy bien podría haber sido un hermoso y fresco día de otoño como hoy | | unbestimmt | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie katalanische Spezialität (geröstete Bauernbrotscheiben, eingerieben mit frischer Tomate, Olivenöl und Knoblauch) |
pan mmaskulinum con tomate | culinkulinarisch, gastrGastronomie | | |
Result is supplied without liability Generiert am 07.04.2025 23:08:51 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |