Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Revolution f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
revolución f
Substantiv
die industrielle Revolution
la revolución industrial
es lebe die Revolution
viva la revolución
(Revolution) im Keim ersticken
sofocar Verb
Revolution f femininum des gemeinen Mannes Als Deutscher Bauernkrieg (oder Revolution des gemeinen Mannes) wird die Gesamtheit der Aufstände von Bauern, Städtern und Bergleuten bezeichnet, die 1524 aus ökonomischen und religiösen Gründen in weiten Teilen Thüringens, Sachsens und im süddeutschen Raum, speziell Franken, Tirol und der Schweiz ausbrachen. Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bauernkrieg
Guerra f femininum de los Labradores (de 1524)
Komitee zur Verteidigung der Revolution
Comité de Defensa de la Revolución (abreviat.: CDR) (in Kuba)
Fidel Castro, der Anführer der kubanischen Revolution Geboren: 13. August 1926, Birán, Kuba. Gestorben: 25. November 2016, Provinz Santiago de Cuba, Kuba.
Fidel Castro, líder de la Revolución Cubana
um diese Zeit begann der Prozess, der die Revolution schließlich einleitete
por esas fechas se estaba incubando el proceso que inició finalmente la revolución unbestimmt
die "Charrería" als Sport entstand kurz nach der Mexikanischen Revolution der Begriff "charrería" kommt von dem Wort "charro", was so viel wie "Reiter (in mexikanischer Tracht) bedeutet.
la charrería como deporte nació poco después de la Revolución Mexicana
in einer Revolution siegt oder stirbt man, wenn sie echt ist (Zitat von Ernesto "Che" Guevara (1928-1967),
argentinischer Guerillero)
en una revolución se triunfa o se muere, si es verdadera (cita de Ernesto "Che" Guevara (1928-1967),
guerrillero argentino)
unbestimmt Result is supplied without liability Generiert am 24.02.2025 22:46:49 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1