pauker.at

Spanisch German Hängen

Translate
filterpage < >
DeutschSpanischCategoryType
Dekl. Hang
m
rampa
f

(natural)
Substantiv
Dekl. Hang
m

(Abhang)
guindo
m

in Guatemala (Europäisches Spanisch: cuesta, pendiente)
Substantiv
Dekl. Hang
m
cotarro
m

(ladera)
Substantiv
Wer hängen soll, ersäuft nicht. Quien nació para el patíbulo no morirá ahogado.Redewendung
ugs an jmds Rockzipfel hängen estar pegado a las faldas de alguienRedewendung
fig jmdn. hängen lassen dejar a alguien en la estacadafigRedewendung
ugs an der Nadel hängen chutarse drogas
anbrennen; sich einmischen (in); sich begeistern (für); sich hängen (an) pegarse (a)
wie eine Klette an jmdm. hängen ugs pegarse como una ladilla a alguienunbestimmt
kleben, hängen an estar pegado a
hängen
(an)
estar
(en)
Verb
hängen
(an)
colgar
(de/en)
Verb
hängen bleiben
(an)
engancharse
(de/con)
Verb
hängen bleiben engorrarse
(quedar prendido)
hängen lassen
(Kopf etc.)
agacharVerb
das Studium aufgeben [ fig auch: an den Nagel hängen ] colgar [ o. ahorcar ] los librosfig
den Kopf hängen lassen abatirse
an der Nadel hängen estar enganchado ugs
den Kopf hängen lassen andar cabizbajo
sich gehen lassen; sich hängen lassen aplatanarse
(entregarse a la indolencia)
am seidenen Faden hängen fig pender verb de un hilofig
den Kopf hängen lassen amorrar
(bajar la cabeza)
Verb
an etwas / jmdn. hängen estar apegado a algo / a alguienRedewendung
fig an jmds Lippen hängen estar pendiente de labios de alguienfigRedewendung
lass den Kopf nicht hängen! ¡no te vengas abajo!
(wörtl.) an einem Haar hängen fig pender verb de un hilofig
jmdn. versetzen, jmdn. hängen lassen dejar colgado a alguien
fig den Kopf hängen lassen caérsele a alguien [o a uno] el alma a los piesfigRedewendung
immer bleibt es an mir hängen fig siempre me toca cargar con el mochuelofigRedewendung
die Boxhandschuhe an den Nagel hängen
(Boxer)
colgar los guantes
(boxeador)
an jmds Lippen (wörtl. Worten) hängen estar colgado de las palabras de alguien
fig an die große Glocke hängen para una vez que da limosna lo pregona a los cuatro vientos
(refrán, proverbio)
figRedewendung
fig an die große Glocke hängen pregonar [o gritar, o publicar] a los cuatro vientos
(refrán, proverbio)
fig
die Fußballschuhe an den Nagel hängen
(Fußballer)
colgar los guantes
(futbolista)
ugs fig - etwas an den Nagel hängen
(z.B. einen Beruf)
fig colgar los hábitosfigRedewendung
fig sein Mäntelchen nach dem Wind hängen ser un cambia chaquetasfigRedewendung
fig - etwas an die große Glocke hängen echar las campanas al vuelofigRedewendung
fig - etwas an die große Glocke hängen echar las campanas al vuelo, pregonar algo a los cuatro vientosfigRedewendung
fig sein Fähnchen nach dem Wind hängen maromear
(adherirse)
figVerb
nach jeder Verleumdung bleibt immer etwas hängen calumnia que algo quedaRedewendung
fig seine Fahne nach dem Wind drehen [od. hängen] fig cambiar de camisafigRedewendung
fig in der Luft hängen; in Schwebe sein; * auf Sendung sein
* Radio
estar en el airefig
fig das Stierkämpfen an den Nagel hängen (wörtl.: den Pferdeschwanz kürzen) cortarse la coletafigRedewendung
fig den Mantel nach dem Wind hängen (wörtl.: das Hemd wechseln) cambiar de camisafigRedewendung
ugs fig auf dem Schlauch stehen (wörtl.: an dem Pinsel hängen bleiben) quedarse colgado de la brocha
(in Chile)
figRedewendung
hängen (an -> de/en); schweben (über -> sobre); recht abhängen (von -> ante) penderrechtVerb
fig * den Mantel nach dem Wind hängen, nach jmds Pfeife tanzen, mit den Wölfen heulen
( * abwertend)
bailar al son que tocanfigRedewendung
mit Hangen und Bangen (wörtl.: mit dem Herzen in einer Faust)
(schweizerisch)
con el corazón en un puñoRedewendung
wussten Sie, dass die Kinder in Mexiko Figuren zerschlagen, die mit Spielzeug und Bonbons gefüllt von der Decke hängen und "piñatas" heißen? ¿ sabía que en México los niños rompen unas figuras llenas de juguetes y caramelos que cuelgan del techo y se llaman "piñatas" ?unbestimmt
die Kinder in Mexiko zerschlagen zu Weihnachten Piñatas (das sind Tontöpfe, die von der Decke hängen und voller Spielzeug und Bonbons sind) en México los niños en Navidad rompen piñatas, unas ollas de barro llenas de juguetes y caramelos que cuelgan del techounbestimmt
fig jmdn. sitzen lassen, jmdn. im Stich lassen, jmdn. versetzen [mit dem man verabredet war], fig - jmdn. im Regen stehen lassen; jmdn. hängen lassen [dem man Hilfe versprochen hat] - (wörtl.: jmdn. eingepflanzt lassen od. jmdn. gepflanzt zurücklassen)
Dieser Redewendung liegt das Gefühl zugrunde, das man bekommt, wenn man lange irgendwo steht und wartet: dass man "Wurzeln schlägt", wie es in einer bekannten deutschen Redewendung heißt.
dejar plantado a alguienfigRedewendung
Result is supplied without liability Generiert am 08.02.2025 17:08:51
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken