| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Category | Type | |
| | |
|
adjAdjektiv arm |
adjAdjektiv indigente | | Adjektiv | |
|
Arm in Arm gehen |
ir de bracete | | | |
|
Arm in Arm laufen |
ir cogidos del brazo | | | |
|
der ausgestreckte Arm |
el brazo extendido | | | |
|
Arm in Arm gehen (mit) |
andar del brazo (de) | | | |
|
ugsumgangssprachlich arm wie eine Kirchenmaus sein |
estar a dos velas | | Redewendung | |
|
er nahm sie in den Arm |
la tomó en sus brazos | | | |
|
er nahm sie in den Arm |
la abrazó | | | |
|
Juan hat sich den Arm gebrochen |
Juan se ha roto el brazo | | | |
|
arm |
pobre | | Adjektiv | |
|
er / sie hielt ihn am Arm fest |
le cogió del brazo | | | |
|
arm machen |
empobrecer | | Verb | |
|
adjAdjektiv arm |
adjAdjektiv desgraciado (-a)
(pobre) | | Adjektiv | |
|
arm sein |
ser pobre | | | |
|
arm machen |
depauperar
(empobrecer) | | Verb | |
|
armer Kerl m |
petate m
(insignificante) | | Substantiv | |
|
klein beigeben (wortwörtl.: seinen Arm verbiegen/verdrehen lassen) |
dar el brazo a torcer | | | |
|
ein armer Irrer |
un pobre imbécil | | | |
|
Arm in Arm gehen |
ir de bracero | | Redewendung | |
|
arm dran sein |
ugsumgangssprachlich famfamiliär ser un matado | | | |
|
den Arm reichen |
ofrecer el brazo | | | |
|
adjAdjektiv arm (an) |
adjAdjektiv pobre (de) | | Adjektiv | |
|
arm machen; ruinieren |
[LatAm] descamisar | | | |
|
ugsumgangssprachlich arm [od. ärmer] wie eine Kirchenmaus sein (wörtl.: ärmer sein wie die Ratten) |
ser más pobre que las ratas | | Redewendung | |
|
der Arm prickelt mir |
siento hormigueo en el brazo | | | |
|
figfigürlich - jmdsjemandes verlängerter Arm sein |
ser el brazo derecho de alguien | figfigürlich | Redewendung | |
|
früher war Jose sehr arm |
antes Jose era muy pobre | | | |
|
ein schmaler Arm der See |
ría f | | Substantiv | |
|
jmdn.jemanden am Arm führen |
servir de bracero a alguien | | | |
|
ugsumgangssprachlich er ist arm dran |
le van mal las cosas | | | |
|
jmdm.jemandem den Arm bieten |
servir de bracero a alguien | | | |
|
Tom trägt auf seinem linken Arm eine Tätowierung |
Tom tiene un tatuaje en el brazo izquierdo | | unbestimmt | |
|
ugsumgangssprachlich arm wie eine Kirchenmaus sein |
no tener dónde caerse muerto | | Redewendung | |
|
ich habe (mir) den Arm gebrochen |
me he roto un brazo | | | |
|
den Arm in der Schlinge tragen |
llevar el brazo en cabestrillo | | | |
|
figfigürlich nimm mich nicht auf den Arm! |
¡no me tomes el pelo!
(verneinter Imperativ) | figfigürlich | Redewendung | |
|
ugsumgangssprachlich verschaukeln, figfigürlich auf den Arm nehmen |
pavear
in den Anden, in Cono Sur: Chile, Argentinien, Uruguay, Paraguay (Europäisches Spanisch: bromear) | figfigürlich | Verb | |
|
er/sie hat den Arm in Gips |
lleva el brazo escayolado | | | |
|
ich breche mir beim Sturz den Arm |
me rompo el brazo trás una caída | | | |
|
er / sie nahm ihn auf den Arm |
le cogió en brazos | | | |
|
figfigürlich willst du mich auf den Arm nehmen? |
¿ estás de cachondeo ? | figfigürlich | Redewendung | |
|
halt dich an meinem Arm fest |
agárrate a mi brazo | | | |
|
kräftiger Schlag mmaskulinum mit dem Arm m |
braceada f
(golpe) | | Substantiv | |
|
er/sie nahm das Paket unter den Arm |
tomó el paquete bajo el brazo | | | |
|
jmdn.jemanden betrügen, hereinlegen; figfigürlich - jmdn.jemanden auf den Arm nehmen |
pegársela a alguien | figfigürlich | | |
|
man verband ihm/ihr den Arm bis zum Ellbogen |
le vendaron el brazo hasta el codo | | | |
|
( anatoAnatomie Körperteil, geogrGeografie eines Flusses, eines Meeres, auch: technTechnik ) Arm m |
brazo m | anatoAnatomie, geogrGeografie, technTechnik | Substantiv | |
|
ich habe von dem Sturz einen blauen Fleck am Arm |
tengo el brazo amoratado de la caída | | | |
|
mir tut der Arm weh, weil ich geimpft worden bin |
me duele el brazo porque me han puesto una vacuna | | unbestimmt | |
|
auf seinem Weg nach oben ist er voll, auf dem Weg nach unten ist er leer (wörtl.: er steigt reich hinauf und sinkt arm wieder hinunter): der Löffel
(Rätsel) |
sube rica, baja pobre: la cuchara
(adivinanza) | | | |
|
arm bist du, wenn du die Kammern deines Herzens nicht gefüllt hast
(Zitat von Miguel Abuelo (1946-1988),
argentinischer Musiker) |
pobre eres si no llevas repletas las arcas de tu corazón
(cita de Miguel Abuelo (1946-1988),
músico argentino) | | | |
|
ugsumgangssprachlich figfigürlich - jmdn.jemanden auf den Arm [od. auf die Schippe] nehmen |
tanteársela a alguien
(in Mexiko) | figfigürlich | Redewendung | |
|
figfigürlich - jmdn.jemanden an der Nase herumführen [od. auf den Arm nehmen]
(ironisch) |
tomar la cabellera a alguien
(irónico) | figfigürlich | Redewendung | |
|
figfigürlich - jmdn.jemanden auf den Arm nehmen; jmdn.jemanden zum Narren halten; jmdn.jemanden hänseln; jmdn.jemanden foppen |
tomar el pelo a alguien | figfigürlich | | |
|
Ein Reicher, der arm wird, hat mehr als ein Armer, der reich wird. |
Más tiene el rico cuando empobrece que el pobre cuando enriquece. | | | |
|
wer jedermanns Freund ist, ist entweder sehr arm oder sehr reich
(Sprichwort) |
quien de todos es amigo, o es muy pobre o muy rico
(refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
meine Tochter schläft immer mit ihrem Teddybär in den Armen [od. im Arm] |
mi hija duerme siempre abrazada a su osito de peluche | | unbestimmt | |
|
ich bin nicht arm, ich bin schlicht, habe leichtes Gepäck, leben mit dem Nötigen, damit die Dinge mir nicht die Freiheit rauben
(Zitat von José "Pepe" Mujica (geb. 1935),
uruguayischer Präsident 2010 ― 2015) |
no soy pobre, soy sobrio, liviano de equipaje, vivir con lo justo para que las cosas no me roben la libertad
(cita de José "Pepe" Mujica (geb. 1935),
presidente uruguayo 2010 ― 2015) | | | |
|
eine obszöne oder verächtliche Geste machen, bei der man einen Arm hochhebt und mit der anderen Hand auf den hochgehobenen Arm schlägt |
hacer un corte de mangas | | Redewendung | |
Result is supplied without liability Generiert am 12.02.2025 12:12:07 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 2 |