| Deutsch▲▼ | Litauisch▲▼ | Category | Type | |
|
vergehen intransitiv |
praeiti
apie laiką | | Verb | |
|
Dekl. Ausflucht Ausflüchte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
meist im Plural |
atsikalbinėjimas m | | Substantiv | |
|
wie |
koks | | Adverb | |
|
wie |
lyg | | | |
|
wie im Fluge vergehen |
prabėgti
apie laiką | figfigürlich | Verb | |
|
im Sterben liegen |
gulėti mirties patale | | Verb | |
|
Dekl. Prinzip ...ien n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
principas m | | Substantiv | |
|
Dekl. Wetter n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. wie ist heute das Wetter? |
|
oras m Beispiel: | 1. koks šiandien oras? |
| | Substantiv | |
|
im Frühling |
pavasarii | | | |
|
im Voraus |
iš anksto | | Adverb | |
|
Dekl. Mischung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Geschlecht kann im Litauischen nicht bestimmt werden |
mišinys | | Substantiv | |
|
im Nu |
bematant | | | |
|
im Laufschritt |
bėgte | | Adverb | |
|
im Übrigen |
beje | | Adjektiv, Adverb | |
|
im Allgemeinen |
apskritai | | Adverb | |
|
im Alter |
senatvėje | | Adverb | |
|
im moment |
siuo meto | | | |
|
im Geheimen |
slapčia | | | |
|
im Flüsterton |
pakuždomis | | Adjektiv | |
|
im Gegensatz |
priešingai | | Adverb | |
|
im Durchschnitt |
vidutiniškai | | Adverb | |
|
im Sommer |
vasaraa | | | |
|
im Herbst |
rudenii | | | |
|
im Winter |
žiemaa | | | |
|
im Januar |
sausio meenesii | | | |
|
im Gegenteil |
atvirkščiai | | Adverb | |
|
Dekl. Jahr -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Example: | 1. wie alt bist du? |
|
metaiExample: | 1. kiek tau metų? |
| | Substantiv | |
|
wie lange |
Kiek laiko | | | |
|
so wie |
tegu(l) | | | |
|
wie heißen Sie? |
kuo juus vardu? | | | |
|
Wie geht's? |
Kaip gyvuoji? | | Redewendung | |
|
im Fieber sprechen |
kliedėti | | Verb | |
|
im Buch blättern |
vartyti knygą | | Verb | |
|
im Schritt gehen |
eiti žingsniu | | Verb | |
|
im Elend leben |
gyventi varge | | Verb | |
|
im Kreis stehen |
stovėti ratu | | Verb | |
|
im Luxus leben |
gyventi prabangoje | | Verb | |
|
im Schatten sitzen |
sėdėti pavėsyje | | Verb | |
|
im laufe der Zeit |
ilgainiui | | Adverb | |
|
im Bett liegen |
gulėti lovoje | | Verb | |
|
im Dialekt sprechen |
kalbėti tarmiškai | | Verb | |
|
Dekl. Gemisch -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Geschlecht kann im Litauischen nicht bestimmt werden |
mišinys | | Substantiv | |
|
im Gefängnis sitzen |
kalėti | | Verb | |
|
Wie geht es dir? |
Kaip tau sekasi? | | | |
|
Dekl. Eimer m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. es regnet wie aus Kübeln / Eimern; es regnet in Strömen | Synonym: | 1. Kübel {m} |
|
kibiras m Beispiel: | 1. pila kaip iš kibiro | Synonym: | 1. kibiras |
| | Substantiv | |
|
wie spät ist es |
kiek valandu | | | |
|
wie spät ist es? |
kuri valanda? | | | |
|
miauen
wie eine Katze |
kniaukti
(apie katę) | | Verb | |
|
im Hotel absteigen |
apsistoti viešbutyje | | Verb | |
|
im Park spazieren gehen intransitiv |
eiti pasivaikščioti į parką | | Verb | |
|
eine spannende Stelle im Buch f |
įdomi vieta knygoje | | Substantiv | |
|
Wie der Vater, so der Sohn. |
Kāds tēvs, tāds dēls. | | Präposition | |
|
im Buch blättern |
pavartyti knygą | | Verb | |
|
wieBeispiel: | 1. Wie geht es dir? | | 2. irgendwie |
|
kaipBeispiel: | 1. Kaip gyveni? | | 2. kaip nors |
| | Adverb | |
|
Wie heißen Sie (mit Namen)? |
Koks jūsų vardas? | | | |
|
im Buch nachschlagen |
pavartyti knygą | | Verb | |
|
Dekl. Zeit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | 1. es ist höchste Zeit | | 2. zu jeder Zeit | | 3. (übertragen) wie spät ist es? |
|
laikas m Beispiel: | 1. pats laikas | | 2. bet kuriuo laiku | | 3. kiek laiko? |
| | Substantiv | |
|
die Handlung spielt im neunzehnten Jahrhundert |
veiksmas vyksta devynioliktame šimtmetyje | | | |
|
im Briefwechsel stehen
mit jmdm. |
susirašinėti
su kuo | | Verb | |
Result is supplied without liability Generiert am 06.04.2025 20:40:27 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 2page < / 2 > |