pauker.at

Kirchenlatein German Corpus luteum

Translate
filterpage < >
DeutschKirchenlateinCategoryType
Dekl. Gelbkörper -
m

corpus luteum {n}: I. Corpus luteum {Medizin} Gelbkörper {m} (des Eierstocks)
corpus luteummedizSubstantiv
Dekl. Corpus luteum
n

corpus luteum {n}: I. Corpus luteum {Medizin} Gelbkörper {m} (des Eierstocks)
corpus luteummedizSubstantiv
Corpus Christi / das Altarsakrament in der katholischen Kirche
n
corpus christiSubstantiv
Corpusculum
n

corpus culum {n}: I. Corpusculum {n} {Medizin} kleines Gebilde {n} im Organismus;
corpus culummedizSubstantiv
Gesetzbuch
n

c ----> k, l ----> j; corpus luris / corpus juris {n}: I. Gesetzbuch {n}, Gesetzessammlung {f};
corpus lurisSubstantiv
Gesetzessammlung
f

c ----> k, l ----> j; corpus luris / corpus juris {n}: I. Gesetzbuch {n}, Gesetzessammlung {f};
corpus lurisSubstantiv
Corpus luris / Korpus Juris
n

c ----> k, l ----> j; corpus luris / corpus juris {n}: I. Gesetzbuch {n}, Gesetzessammlung {f};
corpus lurisSubstantiv
der mystische Leib Christi
m

Corpus Christi mysticum {n}: I. der mystische Leib Christi als Begriff / Bezeichnung der katholischen Kirche, die katholische Kirche als der mystische Leib Christi
Corpus Christi mysticumSubstantiv
Corpus Inscriptionum Latinarum
n

corpus inscriptionum latinarum {n}: "maßgebliche" Sammlung der lateinischen Inschriften der Römerzeit, Abkürzung CIL
corpus inscriptionum latinarumSubstantiv
Corpus luris Canonici auch Corpus Juris Canonici
n

corpus luris canonici {n}: I. Corpus luris Canonici / Corpus Juris Canonici: bis 1918 allein gültige Sammlung des katholischen Kirchenrechts; ---> / Vergleich: Codex luris Canonici;
corpus luris canoniceSubstantiv
Corpus luris Civilis
n

corpus luris civilis {n}: I. Corpus luris Civilis {n} von dem oströmischen Kaiser Justinian im 6 Jahrhundert nach Chr. veranlasste Sammlung der damals geltenden Rechtsvorschriften;
corpus luris civilisSubstantiv
Corpus Delicti corpora
n

corpus delicti {n}: I. Corpus Delikti {n}, etwas was als Gegenstand für eine kriminelle, belastende Tat gedient hat und Beweisstück für die Überführung des Täters ist
corpus delicti JUR KriminalistikrechtSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 13:34:23
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken