Kirchenlatein German Alluvion | Deutsch▲▼ | Kirchenlatein▲▼ | Category | Type | | |
Dekl. Alluvion -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alluvio {f}: I. Alluvion {f}, Anspülen {n}, Anschwemmung {f}; {Geologie}: Alluvion, neu angeschwemmtes Land an Fluss-, Seeufern und Meeresküsten; |
alluvio alluviones, alluvionis f | geoloGeologie, allgallgemein | Substantiv | | |
Dekl. Anschwemmung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alluvio {f}: I. Alluvion {f}, Anspülen {n}, Anschwemmung {f}; {Geologie}: Alluvion, neu angeschwemmtes Land an Fluss-, Seeufern und Meeresküsten; |
alluvio alluviones, alluvionis f | | Substantiv | | |
Dekl. Anspülen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
alluvio {f}: I. Alluvion {f}, Anspülen {n}, Anschwemmung {f}; {Geologie}: Alluvion, neu angeschwemmtes Land an Fluss-, Seeufern und Meeresküsten; |
alluvio alluviones, alluvionis f | | Substantiv | | Result is supplied without liability Generiert am 05.04.2025 17:05:19 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |