pauker.at

Französisch German Widersacher

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Widersacher -
m

antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, entgegenwirkend; entgegengesetzt;
antagoniste
m
Substantiv
Konspirant
m

conspirant {m}: I. Konspirant {m} / Faules Ei (politischer Verschwörer), Widersacher {m};
conspirant
m
polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
widersprüchlich
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, entgegenwirkend; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
entgegenwirkend
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, entgegenwirkend; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
entgegengesetzt
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, entgegenwirkend; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
Dekl. Antagonist -en
m

antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, entgegenwirkend; entgegengesetzt;
antagoniste
m
Substantiv
widersächlich
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander (gerichtet), {Biologie} gegenseitig;
antagonisteAdjektiv
antagonistisch
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander (gerichtet), {Biologie} gegenseitig;
antagonistebiolo, mediz, allgAdjektiv
gegnerisch
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander (gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
gegenseitig
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander (gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
gegeneinander(gerichtet)
antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander(gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagonisteAdjektiv
Dekl. Gegner -
m

antagoniste {mf}, {Adj.}: I. Antagonist {m} / Gegner {m}, Widersacher {m}; II. Antagonist {m} die Wirkung eines von paarweisen Muskeln, wobei dessen Wirkung dem Agonisten entgegensteht; III. {Adj.} antagonistisch / gegnerisch, widersächlich, widersprüchlich, widerstehend, {Medizin} entgegenwirkend; entgegengesetzt; gegeneinander (gerichtet), {Biologie} gegenseitig; entgegengesetzt;
antagoniste
m
Substantiv
notorisch
notoire: I. notorisch / offenkundig, allbekannt; II. {neuzeitlich} {abwertend gemacht} notorisch / für eine negative Eigenschaft, Gewohnheit bekannt (meist wird notorisch genannt, um jmdn. abzuwerten, zu erniedrigen, zum Denunzieren, um diesen mundtot zu machen, da der Widersacher selbst um seines Wesens genauestens Bescheid weiß und dieser selbst weiß, da dieser selbst im Unrecht ist, dann wird notorisch meist angewandt; dazu wurde Sprache umgemünzt und ins Gegenteil gekehrt oder fast neu erfunden, um Schlechtes hervorzubringen, wie auch bei diesem Wort);
notoireAdjektiv
Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 23:08:05
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken