| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Tagesablauf ...abläufe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
emploi du temps m | | Substantiv | |
|
Tagesablauf m |
déroulement de la journée m | | Substantiv | |
|
Er/Sie hat heute einen schlechten Tag.
Tagesablauf |
Ce n'est pas son jour aujourd'hui. | | | |
|
Dekl. Tag mmaskulinum, Tagesablauf m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
journée f | | Substantiv | |
|
Ich hatte heute einen guten Tag.
Tagesablauf |
Aujourd'hui c'était mon jour. | | | |
|
Ich habe nur einen Bruchteil dessen getan, was ich tun wollte.
Tagesablauf, Ergebnis |
Je n'ai pas fait le quart de ce que je voulais faire. | | | |
|
Das war ein schwarzer Tag für mich.
Tagesablauf, Ergebnis |
C'était un jour noir pour moi. | | | |
|
Was treibst du denn so? ugsumgangssprachlich
Tagesablauf |
Qu'est-ce que tu deviens ? famfamiliär | | | |
|
Ich ruhe mich aus.
Tagesablauf |
Je me repose. | | | |
|
Alltagsstress m
Tagesablauf |
métro-boulot-dodo
(frz. Ausdruck, der das stressige Leben von Paris bezeichnet) | | Substantiv | |
|
Wir haben den ganzen Tag nichts getan.
Tagesablauf |
On n'a rien fait toute la journée. | | | |
|
Ich habe nichts zu tun.
Tagesablauf |
Je n'ai rien à faire. | | | |
|
Gestern habe ich einen sehr interessanten Film gesehen.
Tagesablauf |
Hier, j'ai vu un film très interéssant. | | | |
|
Er verbringt seine Zeit mit aufräumen.
Tagesablauf |
Il passe son temps à ranger. | | | |
|
Métro-Arbeit-Schlaf famfamiliär
Tagesablauf |
métro-boulot-dodo famfamiliär | | | |
|
An manchen (/ gewissen) Tagen ist es unmöglich!
Tagesablauf |
Certains jours, il est impossible ! | | | |
|
ein sehr bewegter Tag
Tagesablauf |
une journée bien remplie | | | |
|
Samstags gehe ich immer spät zu Bett.
Gewohnheiten, Tagesablauf |
Je me couche toujours tard le samedi. | | | |
|
Ich fühle mich am Abend oft ausgelaugt.
Befinden, Tagesablauf |
Le soir je suis souvent lessivé(e). | | | |
|
Hier gibt es nichts Besonderes.
Ereignis, Tagesablauf |
Ici, rien de très spécial. | | | |
|
Was machst du jetzt?
Tagesablauf, FAQ |
Qu'est-ce que tu fais maintenant ? | | | |
|
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Tagesablauf, Vorlieben |
Qu’est-ce que vous faites pendant vos loisirs ? | | | |
|
Was machen Sie? Was macht ihr?
Tagesablauf, Handeln |
Qu'est-ce que vous faites ? | | | |
|
Sie gab den Kindern ihr Abendbrot und brachte sie ins Bett.
Erziehung, Tagesablauf |
Elle a fait souper les enfants et les a couchés. | | | |
|
Mittwochs habe ich Waschtag.
Haushalt, Tagesablauf, Gewohnheiten |
Le mercredi est mon jour de lessive. | | | |
|
Dekl. Alltagsroutine f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
le train-train quotidien {m}: I. Tagesablauf der alltägliche Trott {m}, das tägliche Einerlei; {übertragen} Alltagsroutine {f}; |
train-train quotidien m | übertr.übertragen | Substantiv | |
Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 21:11:56 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |