pauker.at

Französisch German Spleen

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Spleen -e und -s
m

spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f};
spleen
m
liter, allg, übertr., neuzeitl., abw.Substantiv
Dekl. Schwermut
f

spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f};
spleen
m
liter, allgSubstantiv
Dekl. Überspanntheit
f

spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f};
spleen
m
übertr.Substantiv
Dekl. Marotte, Schrulle f -n
f

spleen {m}: I. {allg.}, {Literatur} Spleen {m} / Schwermut {f}; II. {übertragen} Spleen {m} / Überspanntheit {f}; III. {neuzeitlich, abwertend} Schrulle {f}, Marotte {f};
spleen
m
neuzeitl., abw.Substantiv
Sie hat einen eigenartigen Spleen.
Charakter
Elle a un drôle de caprice.
Result is supplied without liability Generiert am 06.04.2025 9:56:06
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken