Französisch German Rückflug | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Category | Type | | |
Dekl. Rückflug ...flüge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Flug, Reise |
vol retour m | | Substantiv | | |
Dekl. Umschwung -...schwünge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour -s m | | Substantiv | | |
Dekl. Wiederauftreten -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | | Substantiv | | |
Dekl. Zurückfallen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | | Substantiv | | |
Dekl. Retour -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | umgspUmgangssprache, österrösterreichisch | Substantiv | | |
Dekl. Rückfahrkarte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | | Substantiv | | |
Dekl. Retoure -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | finanFinanz, rechtRecht, altmaltmodisch, veraltet, jurJura, Amtsspr.Amtssprache, österrösterreichisch, übertr.übertragen | Substantiv | | |
Dekl. Wiederkehr ffemininum, das Wiederkehren nneutrum -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour -s m | | Substantiv | | |
Dekl. Rücklauf -...läufe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
retour {m}: I. Retour(e) {f} / Rückweg {m}, Rückkehr {f}; (übertragen) Heimweg {m}, Heimkehr {f}; {übertragen} Rückflug {m}; II. Wiederkehr {f}, das Wiederkehren {n}; {übertragen} Wiederauftreten {n} III. {Waren} Retoure {f} {österr. Amtssprache} / Rückgabe {f}, Rücksendung {f} IV. Retour {f} {österr. umgangssprachlich} / Rückfahrkarte {f}; Rückfahr- (in zusammengesetzten Wörtern) V. Rücklauf {m}; Rücklauf-, Rückspul- (bei zusammengesetzten Wörtern) VI. {JUR} Retour {f} / Zurückfallen {n}, Heimfall {m} (an den Staat); VII. Retoure {f} /
Umschwung {m}; VIII. rückwendend IX. Retoure {f} / nicht ausgezahlter, an den Überbringer zurückgegebener Wechsel oder Scheck; |
retour m | | Substantiv | | Result is supplied without liability Generiert am 20.04.2025 16:38:34 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken | À | Á |  | Ç | È | É | Ê | Ë | Î | Ï | Ô | Ù | Û | œ | Ä | Ö | Ü | ß | Ä | Ö | Ü | ß | | | à | á | â | ç | è | é | ê | ë | î | ï | ô | ù | û | | ä | ö | ü | | ä | ö | ü | | X |
|