pauker.at

Französisch German (Luft-)Züge

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Charakterzug ...züge
m
trait de charactère
m
Substantiv
Dekl. Umzug ...züge
m
transfert
m
technSubstantiv
Dekl. Spielanzug ...züge
m

Kleidung
combinaison
f
Substantiv
Dekl. Feldzug ...züge
m
compagne
f
militSubstantiv
Dekl. Zug
m
traction
f
Substantiv
Dekl. (Luft-)Zug Züge
m

Hauch
bouffée
f

en fumant, respirant
Substantiv
Luft- aérien m, aérienne
f
Substantiv
Dekl. Auszug ...züge
m

Digestion {f}: I. {Chemie} Digestion {f} / Auslaugung {f}, Auszug {m}; II. {Medizin} Digestion {f} / Verdauung {f};
digestion -s
f
Substantiv
Atem holen, Luft holen respirer, reprendre son soufflefig, übertr.Verb
Luft
f
air
m
Substantiv
Dekl. Abzug ...züge
m

prélèvement {m}: I. Entnahme {f}; {de salaire} Abzug {m}; Abnahme {f}; II. {Medizin} Abstrich {m};
prélèvement
m
Substantiv
etwas frische Luft reinlassen aérer peu ugs
m
Substantiv
aus der Luft gegriffen infondé adj [rumeurs, accusation, chiffrés]
etwas frische Luft reinlassen aérer peu fam
m
Substantiv
Dekl. Rückzug ...züge
m

recul {m}: I. {Militär} Zurückweichen {n}, Rückzug {m}; II. Rückgang {m}; III. {fig.} Abstand {m};
recul
m
militSubstantiv
von Luft und Liebe leben vivre d'amour et d'eau fraîcheRedewendung
die Luft l'air
m
Substantiv
Dekl. (Luft-)Ballon -e, -s
m
ballon
m

aviat.
aviatSubstantiv
keuchen, nach Luft ringen, ugs japsen haleter
Dekl. Rückzug ...züge
m

retraite {f}: I. {Militär} Retraite {veraltet} / Zapfenstreich {m} II. {allg.} {Militär} Rückzug {m}; III. Pensionierung {f}; Ruhestand {m}, Rente {f};
retraite
f
militSubstantiv
Luft holen, verschnaufen reprendre haleine
feindselige Züge annehmen Konjugieren tourner à l'aigre Verb
Hier ist dicke Luft! Ça tape dur ici !
Dekl. schlechte oder verbrauchte Luft
f
air vicié
m
Substantiv
in der Luft-/Fluglinie àvol d'oiseauRedewendung
verseuchen [Luft, Wasser, Umwelt]
Umwelt
polluer
Luft ablassen, herauslassen
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
dégonfler Verb
nicht zum Zuge kommen ne pas entrer en jeu football Verb
Es herrscht dicke Luft. fig
Stimmung
Le torchon brûle. ugsfig
die abgashaltige Luft der Großstädte
Umwelt
l'air pollué des grandes villes
die zulässige Schadstoffbelastung der Luft
Umwelt
le taux légal de pollution atmosphérique
in der Luft hängen rester le bec dans l'eau übertr.Verb
an die (frische) Luft gehen
Bewegungen
(aller) prendre l'air
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung
L'ambiance est à l'orage. fam
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung, Konflikt
L'atmosphère devient irrespirable.Redewendung
Dekl. Schnellzug ...züge
m

rapide {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {allg.} rapid und rapide / schnell, rasch; {courant} reißend; II. {übertragen} rapid und rapide / sehr, überaus, erstaunlich; III. {eau} Stromschnelle {f}, {train} D-Zug {m};
rapide
m
Substantiv
Ich atme die frische Luft ein.
(einatmen)
J'aspire l'air frais.
Löcher in die Luft gucken fam
f
gober mouches fam
f
Substantiv
Es herrscht Gewitterstimmung (/ dicke Luft). ugs
Stimmung, Konflikt
Il y a de l'orage dans l'air.Redewendung
Holen Sie tief Luft.
Arztbesuch, Beruhigung
Respirez profondément.
Das ist (nur) heiße Luft. ugs
Beurteilung
C'est du vent.Redewendung
Dekl. Entzug, das Entziehen übertragen -...züge
m

révocation {f}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Wirtschaft}, {Recht}, {JUR} Revokation {f} / Widerruf {m} (zum Beispiel eines Auftrags), Widerrufung {f}; II. {übertragen} Revokation {f} / Aufhebung {f}, Absetzung {f}, Entzug {m}, das Entziehen {n};
révocation
f
Substantiv
Jetzt halt mal die Luft an! fam
Konversation
Arrête ton char ! fam
Dekl. Zug Züge
m

train {m}: I. Zug {m};
train
m
Substantiv
Dekl. Anschluss m, Anschlusszug m nach ...schlüsse, ...züge
m

correspondance {f}: I. Korrespondenz {f} / Übereinstimmung {f}; II. {chemin de fer} Anschluss {m}; III. {lettres} Korrespondenz {f} / Briefwechsel {m}, Briefaustausch {m}, Briefverkehr {m}; IV. {journal} Korrespondenz {f} / Beitrag eines Korrespondenten in einer Zeitung;
correspondance pour
f
Substantiv
vor Freude in die Luft springen irreg.
Reaktion
sauter de joie Verb
Dekl. Immissionskonzentration -en
f

concentration d'émission {f}: I. Immissionskonzentration {f} / Menge eines verunreinigten Spurenstoffes, die der Volumeneinheit (Kubikmeter) Luft enthalten ist;
concentration d'émission
f
Substantiv
Dekl. Zuckerrübenauszug ...züge
m

sirop {m}: I. Sirup {m} / a) eingedickter, wässriger Zuckerrübenauszug {m}; b) zähflüssige Lösung aus Zucker und Wasser oder Fruchtsaft;
sirop
m
Substantiv
Dekl. hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug ...züge
m

concentré {m}: I. Konzentrat {n} / a) angereicherter Stoff {m}, hochprozentige Lösung {f}; b) hochprozentiger Pflanzen- oder Fruchtauszug; II. Konzentrat {n} / Zusammenfassung {f};
concentré
m
Substantiv
einen Rückzieher machen
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
se dégonfler umgspVerb
Luft verlieren
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
se dégonfler Verb
Fahrzeuge der Privatbahnen, die regelmässig über mit ZUB abgesicherte Strecken verkehren oder die Gefahrgut-Züge befördern, erhalten neu die ZUB-Ausrüstung.www.admin.ch Les véhicules moteurs des chemins de fer privés qui circulent régulièrement sur des tronçons protégés par le ZUB ou qui tractent des rames transportant des marchandises dangereuses en seront dotés.www.admin.ch
Dekl. Konimeter -
n

conimètre {m}: I. Konimeter {n} / Apparat zur Bestimmung des Staubgehalts in der Luft;
conimètre
m
Substantiv
Dekl. Auszug ...züge
m

relevé {m}, relevée {f} {Adj.}, {P.P.}: I. {P.P.} wieder aufgehoben, wieder aufgerichtet, erhöht, hochgestellt, hochgesteckt, hochgestriffen, hochgeklappt; II. {P.P.} festgestellt, aufgedeckt, notiert, abgelesen; III. {P.P.} abgelöst; IV. {Adj.} {manche} hochgezogen, {virage} überhöht, {style} gehoben, gewählt; {cuisine} pikant; V. {relevé [m]} Verzeichnis {n}, Aufstellung {f}, Auszug {m}; {compteur} Stand {m};
relevé
m
figSubstantiv
Dekl. Zug U-Bahn Züge
m

rame {f}: I. Ruder {n}; II. {métro} Zug {m};
rame métro
f
Substantiv
fast ersticken, keine Luft mehr bekommen intransitiv
suffoquer {Verb}: I. {suffoquer Verb intransitv} fast ersticken; II. {suffoquer Verb transitiv} ersticken; III. {fig.}, {übertragen} den Atem verschlagen {irreg.};
suffoquer Verb
zur Ruhe kommen irreg.
respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer übertr.Verb
sich erholen
respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
se respirer Verb
respirieren
respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
Result is supplied without liability Generiert am 04.07.2025 9:53:28
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken