Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
schießen
fire Verb
das Feuer / den Ofen schüren
to feed the fire / furnace (stoke)
Verb
die Front, das Militär
The Front
dasselbe
the same
Mach auf!
Get the door!
die Chancen abwägen
follow the odds Verb
am Kamin
by the fire Adjektiv, Adverb
wöchentlich
by the week Adjektiv
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein
on the blink Redewendung
im Moment
at the moment
im Dorf herumstreifen
stroll the town
die Welt erobern
conquer the world
am Telefon
on the telephone
auf dem Standpunkt stehen
take the view Verb
Vorsicht Stufe!
Mind the step!
die Rechnung bezahlen
foot the bill Redewendung
rausgeschmissen werden, entlassen werden
get the boot
die richtige Reihenfolge
the correct order
am amerikanisch Firmament n
(in the) sky am amerikanisch Substantiv
auf Zeit
against the clock
vor dem Feuer flüchten, dem Feuer entkommen
escape the fire Verb
berühre den Boden m
touch the floor Substantiv
vorne, im vorderen Teil
at the front
identifiziere die Aufgabe
identify the task
im Augenblick
at the moment
schüren aufheizen
stoke fig figürlich Verb
Dekl. Unglückszug ...züge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
the doom train Substantiv
das Problem angehen
address the issue
Nimm alles!
Take the lot!
vor Kurzem
the other day
anfeuern
fire up Verb
zünden
to fire Verb
feuern
fire Verb
fam familiär hinauswerfen
fire Verb
gefüttert
fed
jmdn. feuern
fire somebody Verb
in Brand geraten, Feuer fangen
catch fire Verb
Dekl. Heizofen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
furnace Substantiv
Dekl. Hochofen m maskulinum , Schmelzofen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
furnace Substantiv
losschießen transitiv
open fire milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Verb
in Brand setzen
set fire Verb
der , die ,das ; die die englischen Artikel
the
je ..., umso/desto
the..., the ...
die Vorschriften umgehen übertr. übertragen
bend the rules fig figürlich , übertr. übertragen Verb
auskuppeln english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen , freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien , erlösen (von); b) entbinden , entlasten (von einer Pflicht , Schuld , etc.); III. (Buch , Film , Guthaben) freigeben; IV. {Jura , Recht} verzichten auf [Akkusativ] , (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik , Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release the clutch techn Technik Verb
▶ ▶ zum
to the Verb
das Knie beugen transitiv
bend the knee Verb
das Ende vom Lied
the upshot
in den sauren Apfel beißen transitiv
bite the bullet fig figürlich , übertr. übertragen Verb
die Verkaufsstände öffnen transitiv
open the stalls fam. familiär fam. familiär Verb
Nullstellen (math.)
the zeros
den Mumm haben
have the guts umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Verb
Dachrinnen säubern transitiv
clean the gutters Verb
aus gefertigten Formen ausbrechen
break the mould Verb
die anderen
the others
praktische Erfahrung haben
walk the walk Verb
linksstetig math Mathematik
the left math Mathematik
Griechen m
the Greeks Substantiv
das Meer (poet.)
the deep Result is supplied without liability Generiert am 07.07.2025 1:04:50 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (EN) Häufigkeit 20