auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German subject 3Ahidro
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Schulfach
subject
Dekl.
Unterrichtsfach
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unterrichtsfach
die
Unterrichtsfächer
Genitiv
des
Unterrichtsfach[e]s
der
Unterrichtsfächer
Dativ
dem
Unterrichtsfach[e]
den
Unterrichtsfächern
Akkusativ
das
Unterrichtsfach
die
Unterrichtsfächer
subject
Substantiv
Thema,
Gesprächsthema
subject
Zielperson
f
subject
Substantiv
Dekl.
Modell
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Modell
die
Modelle
Genitiv
des
Modells
der
Modelle
Dativ
dem
Modell
den
Modellen
Akkusativ
das
Modell
die
Modelle
subject
Substantiv
Lehrfach
n
subject
Substantiv
Schulfach
n
neutrum
,
Fach
n
subject
Substantiv
unterwerfen
subject
Verb
Dekl.
Betreff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betreff
die
Betreffe
Genitiv
des
Betreff[e]s
der
Betreffe
Dativ
dem
Betreff
den
Betreffen
Akkusativ
den
Betreff
die
Betreffe
subject
Substantiv
adj
Adjektiv
unterworfen
subject
▶
Dekl.
Thema
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Thema
die
Themen / Themata
Genitiv
des
Themas
der
Themen / Themata
Dativ
dem
Thema
den
Themen / Themata
Akkusativ
das
Thema
die
Themen / Themata
subject
Substantiv
Dekl.
Gegenstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gegenstand
die
Gegenstände
Genitiv
des
Gegenstand[e]s
der
Gegenstände
Dativ
dem
Gegenstand[e]
den
Gegenständen
Akkusativ
den
Gegenstand
die
Gegenstände
subject
Substantiv
Dekl.
Fach
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fach
die
Fächer
Genitiv
des
Fach[e]s
der
Fächer
Dativ
dem
Fach[e]
den
Fächern
Akkusativ
das
Fach
die
Fächer
subject
Substantiv
Dekl.
Motiv
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Motiv
die
Motive
Genitiv
des
Motivs
der
Motive
Dativ
dem
Motiv
den
Motiven
Akkusativ
das
Motiv
die
Motive
subject
Substantiv
Dekl.
(Schul-,
Studien-)Fach
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
(Schul-, Studien-)Fach
die
(Schul-, Studien-)Fächer
Genitiv
des
(Schul-, Studien-)Fach[e]s
der
(Schul-, Studien-)Fächer
Dativ
dem
(Schul-, Studien-)Fach[e]
den
(Schul-, Studien-)Fächern
Akkusativ
das
(Schul-, Studien-)Fach
die
(Schul-, Studien-)Fächer
subject
Substantiv
Dekl.
Subjekt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Subjekt
die
Subjekte
Genitiv
des
Subjekt[e]s
der
Subjekte
Dativ
dem
Subjekt[e]
den
Subjekten
Akkusativ
das
Subjekt
die
Subjekte
subject
Substantiv
Sachverhalt
m
subject
Substantiv
quellensteuerpflichtig
subject
to
withholding
tax
rückverfolgungspflichtig
subject
to
mandatory
tracing
Das
Thema
kam
nie
zur
Sprache.
The
subject
never
came
up.
Sachkatalog
m
subject
catalogue
Substantiv
Dekl.
Betreffzeile
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Betreffzeile
die
Betreffzeilen
Genitiv
der
Betreffzeile
der
Betreffzeilen
Dativ
der
Betreffzeile
den
Betreffzeilen
Akkusativ
die
Betreffzeile
die
Betreffzeilen
subject
line
Substantiv
Unterrichtsstoffe
subject
matters
Spezialgebiet
n
special
subject
Substantiv
Sachregister
n
subject
index
Substantiv
Sachkataloge
subject
catalogues
Schlagwortverzeichnis
n
subject
catalog
Substantiv
Inhalt
eines
Buches
subject
matter
▶
Lernstoff
m
subject
matter
Substantiv
Pflichtfach
n
compulsory
subject
Substantiv
Wahlfach
n
optional
subject
Substantiv
vorbehaltlich
subject
to
Lieblingsthema
n
pet
subject
Substantiv
Themenkreis
m
subject
area
Substantiv
Dekl.
Betreff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Betreff
die
Betreffe
Genitiv
des
Betreff[e]s
der
Betreffe
Dativ
dem
Betreff
den
Betreffen
Akkusativ
den
Betreff
die
Betreffe
subject
matter
Substantiv
Staatsangehörige
national
subject
Nebenfach
n
subsidiary
subject
Substantiv
externes
Studienfach
n
external
subject
Substantiv
Kernfach
n
core
subject
Substantiv
Dekl.
Testperson
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Testperson
die
Testpersonen
Genitiv
der
Testperson
der
Testpersonen
Dativ
der
Testperson
den
Testpersonen
Akkusativ
die
Testperson
die
Testpersonen
(test)
subject
Substantiv
unterliegen
subject
to
Verb
Dekl.
Streitpunkt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Streitpunkt
die
Streitpunkte
Genitiv
des
Streitpunkt[e]s
der
Streitpunkte
Dativ
dem
Streitpunkt[e]
den
Streitpunkten
Akkusativ
den
Streitpunkt
die
Streitpunkte
controversial
subject
Substantiv
beliebtes
Gesprächsthema
popular
subject
Dekl.
Hauptfach
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hauptfach
die
Hauptfächer
Genitiv
des
Hauptfach[e]s
der
Hauptfächer
Dativ
dem
Hauptfach[e]
den
Hauptfächer
Akkusativ
das
Hauptfach
die
Hauptfächer
main-subject
Substantiv
Dekl.
Thematik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Thematik
die
Thematiken
Genitiv
der
Thematik
der
Thematiken
Dativ
der
Thematik
den
Thematiken
Akkusativ
die
Thematik
die
Thematiken
subject
matter
Substantiv
Dekl.
Fachgebiet
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fachgebiet
die
Fachgebiete
Genitiv
des
Fachgebiet[e]s
der
Fachgebiete
Dativ
dem
Fachgebiet[e]
den
Fachgebieten
Akkusativ
das
Fachgebiet
die
Fachgebiete
subject
area
Substantiv
unterliegt
was
subject
to
Einführung
in
das
Thema
Introducing
the
subject
genehmigungspflichtig
subject
to
approval
meldepflichtig
subject
to
registration
unterliegten
were
subject
to
unterliegt
is
subject
to
unterliegst
are
subject
to
unterliegend
being
subject
to
Dekl.
Versuchsperson
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versuchsperson
die
Versuchspersonen
Genitiv
der
Versuchsperson
der
Versuchspersonen
Dativ
der
Versuchsperson
den
Versuchspersonen
Akkusativ
die
Versuchsperson
die
Versuchspersonen
test
subject,
test
person
Substantiv
Thema
wechseln
change
the
subject
Verb
steuerpflichtig
subject
to
tax
abschreibungspflichtig
subject
to
depreciation
ein
Fach
abwählen
drop
a
subject
Result is supplied without liability Generiert am 02.07.2025 13:46:29
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X