Englisch German verputzte, verdrückte, verschlang Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
sich verdrücken
hop it Verb
verdruckte
misprinted
verschlang
wolfed
verputzte, verputzten
plastered
verdruckte, verdruckten
misprinted
aufgefressen, verschlang
devoured
verdrückte
stowed away
wegputzen, verdrücken, verschlingen ugs. transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish off fam. familiär fam. familiär Verb
K. C. aus Tampa verschlang 24 Stück Sushi unter 3 Min. und gewann den Bewerb.
K. C. from Tampa scarfed down 24 pieces of sushi in just under three minutes and won the contest.
bewerten, verputzen Wand english: daub (verb): I. {v/t} schmieren , beschmieren , verschmieren , bestreichen (auf [Akkusativ]; II. daub on / schmieren , streichen (auf [Akkusativ]); III. (Wand) bewerten , verputzen; IV. {figürlich} besudeln; V. {v/i} (paint) klecksen , schmieren; VI. (Lehm-)Bewurf {m}; VII. (paint.) Schmiererei {f} , Farbenkleckserei {f} , schlechtes Gemälde {n};
daub wall Handw. Handwerk Verb
verputzen ugs. transitiv english: polish (verb): I. {v/t} polieren , glätten , (Schuhe , etc.) wichsen; {Handwerk , Technik} abschleifen , abschmirgeln , glanzschleifen; II. {fig.} abschleifen , verfeinern , Schliff verpassen , polish off {fam.} / a) Gegner erledigen; b) {Arbeit} hinhauen , hinschustern (schnell erledigen); c) (Essen) {ugs.} verputzen , wegputzen , verdrücken , verschlingen; polish up / aufpolieren , auch: Wissen auffrischen {fig.}; III. {v/i} glänzend werden , sich polieren lassen; IV. {s}: Politur {f} , (Hoch)Glanz {m} , Glätte {f}: give s.th. a polish / etw. polieren; V. Poliermittel {n} , Politur {f} , Schuhcreme {f} , Wichse {f} , Bohnerwachs {n}; VI. {fig.} Schliff (feine Sitten); VII. {fig.} Glanz {m};
polish off fam. familiär umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
verschlingen english: suck (verb): I. {v/t} saugen (from , out , of / aus [Dativ]); II. saugen an [Dativ] , aussaugen; III. auch suck in , suck up / einsaugen , aufsaugen; absorbieren (auch figürlich); IV. suck in / einsaugen , verschlingen; lutschen (an [Dativ]): suck one's thumb / am Daumen lutschen; V. schlürfen: suck soup / Suppe schlürfen; {regional , ugs.} süppeln; VI. {figürlich} holen , gewinnen , ziehen; VII. {figürlich} aussaugen: suck s.o.'s brain / jmdn. aushöhlen , jmdm. seine Ideen stehlen; VIII. saugen , lutschen (at / an [Dativ]); IX. (Luft / air) saugen , ziehen; X. {amerikanisch} ... sucks / echt beschissen; XI. suck up to / {slang} jmdn. in den Arsch / Hintern kriechen; XII. Lutschen {n} , Saugen {n}; XIII. Sog {m} , Saugkraft {f}; XIII. saugendes Geräusch {n}; XIV. Strudel {m}; XV. {ugs. , fam.} kleiner Schluck {m} , Schlückchen {n}; XVI. {slang} Arschkriecher {m};
suck in Verb Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:15:47 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken