| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Sicherheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(für einen Kredit) |
collateral | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. Kochlöffel m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
einen Kochlöffel schwingen |
wooden spoon
wield a wooden spoon | | Substantiv | |
|
zögernBeispiel: | einen Ton halten [Musik] |
|
pauseBeispiel: | pause upon a note |
| | Verb | |
|
Dekl. Job m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job | | Substantiv | |
|
Dekl. Stelle f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Job |
job | | Substantiv | |
|
Dekl. Job-Übersicht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job overview | | Substantiv | |
|
Dekl. Job-Anforderung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job request | | Substantiv | |
|
ein anspruchsvoller Job |
a demanding job | | | |
|
gut bezahlter Job |
well-paid job | | | |
|
Arbeit ffemininum, Beruf mmaskulinum, Stellung f |
job | | Substantiv | |
|
Dekl. Anreiz mmaskulinum, Vergünstigung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(im Job) |
perk ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. Krampf m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Example: | Ich habe einen Krampf! |
|
cramp | | Substantiv | |
|
Dekl. Eindruck m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
einen guten Eindruck machen |
impression
make a good impression | | Substantiv | |
|
Merge-Job m |
merge job | | Substantiv | |
|
anständiger Job |
proper job | | | |
|
abgebrochener Job |
terminated job | | | |
|
früherer Job |
previous job | | | |
|
Recherche Job m |
drilldown reporting | | Substantiv | |
|
Job-Commander m |
job commander | | Substantiv | |
|
sich für einen Job bewerben |
apply for a job | | | |
|
Job einplanen |
schedule a job | | Verb | |
|
machte einen Ausflug |
jaunted | | | |
|
macht einen Ausflug |
jaunts | | | |
|
einen Ball herumschlagen |
bash around a ball | | | |
|
einen Streit beilegen |
resolve a dispute | | | |
|
sich einen Weg durch die Menge bahnen |
fight the crowds | | Verb | |
|
Dekl. Beruf m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job | | Substantiv | |
|
Aufgabe, Beruf |
job | | | |
|
Dekl. Arbeitsstelle f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job | | Substantiv | |
|
Arbeit ffemininum, Auftrag m |
job | | Substantiv | |
|
tu mir einen Gefallen |
do me a favour | | | |
|
eine ruhige Kugel ffemininum schieben |
have a cushy job | | Redewendung | |
|
jem. einen blasen |
give sb. a blow job vulgvulgär | vulgvulgär | | |
|
einen positiven Effekt haben |
be beneficial | | | |
|
einen außergewöhnlichen Job bei etw. machen
(Gen Z) |
slay = do an exceptional job at sth. | | | |
|
jem. wählen (um einen bestimmten Job zu machen) |
elect sb. (to do a particular job) | | | |
|
ich habe beides, ein Handy und einen Laptop. |
I have both a mobile and a laptop. | | | |
|
Job / Tätigkeit ohne Aufstiegschancen, Beruf ohne Zukunft |
dead-end job | | | |
|
sich in einer Stellung halten irreg. reflexiv
to hold down a job {Verb}: I. einen Job / Arbeit / Stelle innehaben, {Verb reflexiv} sich in einer Stellung halten; |
hold down a job | | Verb | |
|
sie beendete ihr Studium, hat jedoch keinen Job gefunden. |
she finished studying, yet has not found a job. | | | |
|
bitte warten sie einen Augenblick |
please wait a little | | | |
|
Jetzt mach mal einen Punkt! |
Come off it! | | Redewendung | |
|
er macht einen Satz vorwärts. |
he makes a lunge. | | | |
|
gute Arbeit leisten |
do a good job | | | |
|
ich möchte einen Sitzplatz reservieren. |
I'd like to reserve a seat, please. | | | |
|
ohne Job dastehen, arbeitslos sein |
be out of a job | | | |
|
einen Teil dieses Problems angehen |
tackle one part of this problem. | | | |
|
annähernd, nahend, auf einen zukommend |
approaching | | | |
|
sich einen schönen Tag machen |
make a day of it | | | |
|
Dekl. Bewerbung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job application | | Substantiv | |
|
Dekl. Jobeinplanung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job scheduling | | Substantiv | |
|
Dekl. Jobliste f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job list | | Substantiv | |
|
Jobnamen m |
job name | | Substantiv | |
|
einen Tobsuchtsanfall bekommen |
blow one's stack | | Verb | |
|
Jobprotokoll n |
job log | | Substantiv | |
|
Jobstatus m |
job status | | Substantiv | |
|
Dekl. Jobfreigabe -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job release | inforInformatik, Kunstw.Kunstwort | Substantiv | |
|
Dekl. Jobkette -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job chain | | Substantiv | |
|
Dekl. Stellenbeschreibung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
job designation | | Substantiv | |
Result is supplied without liability Generiert am 12.04.2025 10:39:57 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 21 |