auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German Prozess[e], Gerichtsverfahren
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Gerichtsverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
Genitiv
des
Gerichtsverfahrens
der
Gerichtsverfahren
Dativ
dem
Gerichtsverfahren
den
Gerichtsverfahren
Akkusativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
lawsuit
recht
Recht
Substantiv
Dekl.
Guayana
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Guayana
die
-
Genitiv
des
Guayana[e]
der
-
Dativ
dem
Guayana
den
-
Akkusativ
das
Guayana
die
-
Guiana
Substantiv
Dekl.
Gerichtsverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
Genitiv
des
Gerichtsverfahrens
der
Gerichtsverfahren
Dativ
dem
Gerichtsverfahren
den
Gerichtsverfahren
Akkusativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
court
procedure,
legal
action
recht
Recht
Substantiv
Dekl.
Gerichtsverfahren
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
Genitiv
des
Gerichtsverfahrens
der
Gerichtsverfahren
Dativ
dem
Gerichtsverfahren
den
Gerichtsverfahren
Akkusativ
das
Gerichtsverfahren
die
Gerichtsverfahren
trial
recht
Recht
Substantiv
Dekl.
Tatendrang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tatendrang
die
-
Genitiv
des
Tatendrang[e]
der
-
Dativ
dem
Tatendrang[e]
den
-
Akkusativ
den
Tatendrang
die
-
zest
for
action
Substantiv
Dekl.
Ansporn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ansporn
die
-
Genitiv
des
Ansporn[e]s
der
-
Dativ
dem
Ansporn
den
-
Akkusativ
den
Ansporn
die
-
goad
Substantiv
Dekl.
Maggikraut
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Maggikraut
die
-
Genitiv
des
Maggikraut[e]s
der
-
Dativ
dem
Maggikraut[e]
den
-
Akkusativ
das
Maggikraut
die
-
lovage
Substantiv
Dekl.
Frischfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frischfleisch
die
-
Genitiv
des
Frischfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Frischfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Frischfleisch
die
-
fresh
meat
Substantiv
Dekl.
Datenschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Datenschutz
die
-
Genitiv
des
Datenschutzes
der
-
Dativ
dem
Datenschutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Datenschutz
die
-
data
protection
Substantiv
Dekl.
Paketversand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Paketversand
die
-
Genitiv
des
Paketversand[e]s
der
-
Dativ
dem
Paketversand
den
-
Akkusativ
den
Paketversand
die
-
package
shipping
Substantiv
Dekl.
Abendmahl
relig
Religion
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abendmahl
die
-
Genitiv
des
Abendmahl[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendmahl
den
-
Akkusativ
das
Abendmahl
die
-
Lord's
Supper
relig
Religion
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
finery
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
lustre
Substantiv
Dekl.
Milzbrand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Milzbrand
die
-
Genitiv
des
Milzbrand[e]s
der
-
Dativ
dem
Milzbrand
den
-
Akkusativ
den
Milzbrand
die
-
anthrax
Substantiv
Dekl.
Glanz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glanz
die
-
Genitiv
des
Glanzes
der
-
Dativ
dem
Glanz[e]
den
-
Akkusativ
den
Glanz
die
-
glamor
Substantiv
Dekl.
Vertrauensvorschuss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertrauensvorschuss
die
-
Genitiv
des
Vertrauensvorschusses
der
-
Dativ
dem
Vertrauensvorschuss[e]
den
-
Akkusativ
den
Vertrauensvorschuss
die
-
leap
of
faith
Substantiv
Dekl.
Lärm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lärm
die
-
Genitiv
des
Lärm[e]s
der
-
Dativ
dem
Lärm[e]
den
-
Akkusativ
den
Lärm
die
-
cacophony
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Handgepäck
-
Genitiv
Handgepäck[e]s
-
Dativ
Handgepäck
-
Akkusativ
Handgepäck
-
cabin
bag
UK
,
carry-on
N.Am.
Substantiv
Dekl.
Neuland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neuland
die
-
Genitiv
des
Neuland[e]s
der
-
Dativ
dem
Neuland
den
-
Akkusativ
das
Neuland
die
-
unchartered
territory
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
unhappiness
Substantiv
Dekl.
Vorgeschmack
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vorgeschmack
die
-
Genitiv
des
Vorgeschmack[e]s
der
-
Dativ
dem
Vorgeschmack[e]
den
-
Akkusativ
den
Vorgeschmack
die
-
heads-up
Substantiv
Dekl.
Schmutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schmutz
die
-
Genitiv
des
Schmutzes
der
-
Dativ
dem
Schmutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Schmutz
die
-
sordidness
Substantiv
Dekl.
Schmutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schmutz
die
-
Genitiv
des
Schmutzes
der
-
Dativ
dem
Schmutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Schmutz
die
-
grimes
Substantiv
Dekl.
Gemeinschaftssinn
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gemeinschaftssinn
die
-
Genitiv
des
Gemeinschaftssinn[e]es
der
-
Dativ
dem
Gemeinschaftssinn[e]
den
-
Akkusativ
den
Gemeinschaftssinn
die
-
community
spirit
Substantiv
Dekl.
Hummerfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hummerfleisch
die
-
Genitiv
des
Hummerfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Hummerfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Hummerfleisch
die
-
lobster
meat
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Zutritt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zutritt
die
-
Genitiv
des
Zutritt[e]s
der
-
Dativ
dem
Zutritt[e]
den
-
Akkusativ
den
Zutritt
die
-
influx
Substantiv
Dekl.
Zutritt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zutritt
die
-
Genitiv
des
Zutritt[e]s
der
-
Dativ
dem
Zutritt[e]
den
-
Akkusativ
den
Zutritt
die
-
admittance
Substantiv
Dekl.
Herzblut
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Herzblut
die
-
Genitiv
des
Herzblut[e]s
der
-
Dativ
dem
Herzblut[e]
den
-
Akkusativ
das
Herzblut
die
-
lifeblood
Substantiv
Dekl.
Schmutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schmutz
die
-
Genitiv
des
Schmutzes
der
-
Dativ
dem
Schmutz[e]
den
-
Akkusativ
den
Schmutz
die
-
filth
Substantiv
Dekl.
Kitsch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kitsch
die
-
Genitiv
des
Kitsch[e]s
der
-
Dativ
dem
Kitsch
den
-
Akkusativ
den
Kitsch
die
-
kitsch,
hokum
Substantiv
Dekl.
Schweinefleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schweinefleisch
die
-
Genitiv
des
Schweinefleisch[e}s
der
-
Dativ
dem
Schweinefleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Schweinefleisch
die
-
pork
Substantiv
Dekl.
Vorgeschmack
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vorgeschmack
die
-
Genitiv
des
Vorgeschmack[e]s
der
-
Dativ
dem
Vorgeschmack[e]
den
-
Akkusativ
den
Vorgeschmack
die
-
foretaste
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
plight
Substantiv
Dekl.
Bergbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergbau
die
-
Genitiv
des
Bergbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Bergbau
den
-
Akkusativ
den
Bergbau
die
-
mining,
mining
industry
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
misery
Substantiv
Dekl.
Ostseeraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ostseeraum
die
-
Genitiv
des
Ostseeraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Ostseeraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Ostseeraum
die
-
Baltic
Sea
area
Substantiv
Dekl.
Strommix
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strommix
die
-
Genitiv
des
Strommix[e]s
der
-
Dativ
dem
Strommix
den
-
Akkusativ
den
Strommix
die
-
electricity
mix
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Karosseriebau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Karosseriebau
die
-
Genitiv
des
Karosseriebau[e]s
der
-
Dativ
dem
Karosseriebau
den
-
Akkusativ
den
Karosseriebau
die
-
coachbuilder
Substantiv
Dekl.
Damwild
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Damwild
die
-
Genitiv
des
Damwild[e]s
der
-
Dativ
dem
Damwild[e]
den
-
Akkusativ
das
Damwild
die
-
fallow
deer
Substantiv
Dekl.
Neuland
---
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Neuland
die
-
Genitiv
des
Neuland[e]s
der
-
Dativ
dem
Neuland
den
-
Akkusativ
das
Neuland
die
-
new
country
fig.
Substantiv
Dekl.
Elterngeld
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elterngeld
die
-
Genitiv
des
Elterngeld[e]s
der
-
Dativ
dem
Elterngeld
den
-
Akkusativ
das
Elterngeld
die
-
parent
benefit
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
sordidness
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
squalor
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
wretchedness
Substantiv
Dekl.
Körperbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Körperbau
die
-
Genitiv
des
Körperbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Körperbau
den
-
Akkusativ
den
Körperbau
die
-
la
contextura
Substantiv
Dekl.
Geschlechtsverkehr
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschlechtsverkehr
die
-
Genitiv
des
Geschlechtsverkehr[e]s
der
-
Dativ
dem
Geschlechtsverkehr[e]
den
-
Akkusativ
den
Geschlechtsverkehr
die
-
sexual
intercourse,
sexual
maturity
Substantiv
Dekl.
Volt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volt
die
Volt
Genitiv
des
Volt[e]s
der
Volt
Dativ
dem
Volt
den
Volt
Akkusativ
das
Volt
die
Volt
volt
Substantiv
Dekl.
Geschäftsgeist
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Geschäftsgeist
die
--
Genitiv
des
Geschäftsgeist[e]s
der
--
Dativ
dem
Geschäftsgeist
den
--
Akkusativ
den
Geschäftsgeist
die
--
head
for
business
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
,
Fiktion
Fiktion
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Weltraum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weltraum
die
-
Genitiv
des
Weltraum[e]s
der
-
Dativ
dem
Weltraum[e]
den
-
Akkusativ
den
Weltraum
die
-
space
Substantiv
Dekl.
Freilicht
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freilicht
die
--
Genitiv
des
Freilicht[e]s
der
--
Dativ
dem
Freilicht
den
--
Akkusativ
das
Freilicht
die
--
open
air
Substantiv
Dekl.
Elend
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elend
die
-
Genitiv
des
Elends
der
-
Dativ
dem
Elend[e]
den
-
Akkusativ
das
Elend
die
-
woefulness
Substantiv
Dekl.
Werg
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Werg
die
-
Genitiv
des
Werg[e]s
der
-
Dativ
dem
Werg
den
-
Akkusativ
das
Werg
die
-
tow,
oakum
Substantiv
Dekl.
Fußpilz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußpilz
die
-
Genitiv
des
Fußpilzes
der
-
Dativ
dem
Fußpilz[e]
den
-
Akkusativ
den
Fußpilz
die
-
athlete's
foot
mediz
Medizin
Substantiv
Dekl.
Kundenservice
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kundenservice
die
Kundenservices
Genitiv
des
Kundenservice[e]
der
Kundenservices
Dativ
dem
Kundenservice
den
Kundenservices
Akkusativ
den
Kundenservice
die
Kundenservices
{m/n}
customer
service
Substantiv
Dekl.
Unrecht
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unrecht
die
-
Genitiv
des
Unrecht[e]s
der
-
Dativ
dem
Unrecht[e]
den
-
Akkusativ
das
Unrecht
die
-
hardship
Substantiv
Dekl.
Abendstern
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendstern
die
-
Genitiv
des
Abendstern[e]s
der
-
Dativ
dem
Abendstern[e]
den
-
Akkusativ
den
Abendstern
die
-
evening
star
Substantiv
Dekl.
Lebensunterhalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lebensunterhalt
die
-
Genitiv
des
Lebensunterhalt[e]s
der
-
Dativ
dem
Lebensunterhalt[e]
den
-
Akkusativ
den
Lebensunterhalt
die
-
living
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
compassion
Substantiv
Dekl.
Mitleid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Mitleid
die
-
Genitiv
des
Mitleid[e]s
der
-
Dativ
dem
Mitleid[e]
den
-
Akkusativ
das
Mitleid
die
-
charity
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 22:29:04
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
18
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X