auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German Info-Centers
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Release-Infos
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Release-Info
die
Release-Infos
Genitiv
des
Release-Info
der
Release-Infos
Dativ
dem
Release-Info
den
Release-Infos
Akkusativ
das
Release-Info
die
Release-Infos
Release
notes
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Logistik-Info-Bibliothek
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Logistik-Info-Bibliothek
die
Logistik-Info-Bibliotheken
Genitiv
des
Logistik-Info-Bibliothek
der
Logistik-Info-Bibliotheken
Dativ
dem
Logistik-Info-Bibliothek
den
Logistik-Info-Bibliotheken
Akkusativ
den
Logistik-Info-Bibliothek
die
Logistik-Info-Bibliotheken
Logistics
Information
Library
Substantiv
Dekl.
Service-Center
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Service-Center
die
Service-Center
Genitiv
des
Service-Centers
der
Service-Center
Dativ
dem
Service-Center
den
Service-Centern
Akkusativ
das
Service-Center
die
Service-Center
service
center
Substantiv
Dekl.
Profit-Center
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Profit-Center
die
Profit-Center
Genitiv
des
Profit-Centers
der
Profit-Center
Dativ
dem
Profit-Center
den
Profit-Centern
Akkusativ
den
Profit-Center
die
Profit-Center
profit
center
Substantiv
Dekl.
Customer-Interaction-Center
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Customer-Interaction-Center
die
Customer-Interaction-Center
Genitiv
des
Customer-Interaction-Centers
der
Customer-Interaction-Center
Dativ
dem
Customer-Interaction-Center
den
Customer-Interaction-Centern
Akkusativ
das
Customer-Interaction-Center
die
Customer-Interaction-Center
Customer
Interaction
Center
Substantiv
Dekl.
Fakten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Faktum
die
Fakten / Fakta
Genitiv
des
Faktums
der
Fakten / Fakta
Dativ
dem
Faktum
den
Fakten / Fakta
Akkusativ
das
Faktum
die
Fakten / Fakta
Info
lowdown
ifml
Substantiv
Dekl.
Service-Profit-Center
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Service-Profit-Center
die
Service-Profit-Center
Genitiv
des
Service-Profit-Centers
der
Service-Profit-Center
Dativ
dem
Service-Profit-Center
den
Service-Profit-Centern
Akkusativ
das
Service-Profit-Center
die
Service-Profit-Center
service
profit
center
Substantiv
Dekl.
Info-Center
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Info-Center
die
Info-Center
Genitiv
des
Info-Centers
der
Info-Center
Dativ
dem
Info-Center
den
Info-Centern
Akkusativ
das
Info-Center
die
Info-Center
info
center
Substantiv
Quick-Info-Text
m
quick
info
text
Substantiv
Dekl.
Side-Info-Datei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Side-Info-Datei
die
Side-Info-Dateien
Genitiv
der
Side-Info-Datei
der
Side-Info-Dateien
Dativ
der
Side-Info-Datei
den
Side-Info-Dateien
Akkusativ
die
Side-Info-Datei
die
Side-Info-Dateien
side
info
file
Substantiv
Dekl.
Info
Veranstaltungsgruppe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Info Veranstaltungsgruppe
die
Info Veranstaltungsgruppen
Genitiv
der
Info Veranstaltungsgruppe
der
Info Veranstaltungsgruppen
Dativ
der
Info Veranstaltungsgruppe
den
Info Veranstaltungsgruppen
Akkusativ
die
Info Veranstaltungsgruppe
die
Info Veranstaltungsgruppen
Business
Event
Group
Info
infor
Informatik
Substantiv
Info-Aspekt
m
info
aspect
Substantiv
Info-Objekt
n
info
object
Substantiv
Technische
Info
f
Technical
info
Substantiv
Info-Belegart
f
info
document
type
Substantiv
logisches
Info-Objekt
n
logical
info
object
Substantiv
freies
Info-Objekt
n
free
info
object
Substantiv
physisches
Info-Objekt
n
physical
info
object
Substantiv
zentriert
centers
hauptpunkte
centers
Info
(kurz
für
Information)
f
info
Substantiv
Jugendheime
youth
centers
Infotyp
m
info
type
Substantiv
Kostenstellen
f
cost
centers
Substantiv
Meine
Infos
f
My
Info
Substantiv
Dekl.
Informationsstruktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Informationsstruktur
die
Informationsstrukturen
Genitiv
der
Informationsstruktur
der
Informationsstrukturen
Dativ
der
Informationsstruktur
den
Informationsstrukturen
Akkusativ
die
Informationsstruktur
die
Informationsstrukturen
info
structure
Substantiv
Info-Tag
m
Information
Day
Substantiv
Kostenstellen
(gesamt)
f
cost
centers
all
Alltag
all
Alltag
Substantiv
Dokumenteninfosatz
m
document
info
record
Substantiv
Dekl.
Infosatzkennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Infosatzkennzeichen
die
Infosatzkennzeichen
Genitiv
des
Infosatzkennzeichens
der
Infosatzkennzeichen
Dativ
dem
Infosatzkennzeichen
den
Infosatzkennzeichen
Akkusativ
das
Infosatzkennzeichen
die
Infosatzkennzeichen
info
record
indicator
Substantiv
Dekl.
Zeiterfassungsinformation
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeiterfassungsinformation
die
Zeiterfassungsinformationen
Genitiv
der
Zeiterfassungsinformation
der
Zeiterfassungsinformationen
Dativ
der
Zeiterfassungsinformation
den
Zeiterfassungsinformationen
Akkusativ
die
Zeiterfassungsinformation
die
Zeiterfassungsinformationen
Time
Recording
Info
Substantiv
Werksinfosatz
m
plant
info
record
Substantiv
Dekl.
Infosatzart
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Infosatzart
die
Infosatzarten
Genitiv
der
Infosatzart
der
Infosatzarten
Dativ
der
Infosatzart
den
Infosatzarten
Akkusativ
die
Infosatzart
die
Infosatzarten
info
record
type
Substantiv
Infoupdate
n
info
record
update
Substantiv
Dekl.
Infoupdate-Kennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Infoupdate-Kennzeichen
die
Infoupdate-Kennzeichen
Genitiv
des
Infoupdate-Kennzeichens
der
Infoupdate-Kennzeichen
Dativ
dem
Infoupdate-Kennzeichen
den
Infoupdate-Kennzeichen
Akkusativ
das
Infoupdate-Kennzeichen
die
Infoupdate-Kennzeichen
info
update
indicator
Substantiv
Konsignationsinfosatz
m
consignment
info
record
Substantiv
Zeiterfassungsinfotyp
m
Time
Recording
Info
Substantiv
Einkaufsinfosatz
m
purchasing
info
record
Substantiv
Dokumentinfosatz
m
document
info
record
Substantiv
Lohnbearbeitungseinkaufsinfosatz
m
subcontracting
purchasing
info
record
Substantiv
Dekl.
Infosatznotiz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Infosatznotiz
die
Infosatznotizen
Genitiv
der
Infosatznotiz
der
Infosatznotizen
Dativ
der
Infosatznotiz
den
Infosatznotizen
Akkusativ
die
Infosatznotiz
die
Infosatznotizen
internal
info
record
memo
Substantiv
Dekl.
Fixierungskennzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fixierungskennzeichen
die
Fixierungskennzeichen
Genitiv
des
Fixierungskennzeichens
der
Fixierungskennzeichen
Dativ
dem
Fixierungskennzeichen
den
Fixierungskennzeichen
Akkusativ
das
Fixierungskennzeichen
die
Fixierungskennzeichen
fixed
branch
info
indicator
Substantiv
Dekl.
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitung
die
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitungen
Genitiv
der
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitung
der
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitungen
Dativ
der
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitung
den
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitungen
Akkusativ
die
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitung
die
Lohnbearbeitungsinfosatzbearbeitungen
subcontractor
info
record
processing
Substantiv
mehrmalige
Infosatzfortschreibung
f
multiple
info
record
update
Substantiv
Zentren
n
centres
[Br.],
centers
[Am.]
Substantiv
Infosatz
für
Lagermaterial
m
info
record
for
stock
material
Substantiv
Bestelltext
im
Einkaufsinfosatz
m
info
record
purchase
order
text
Substantiv
Dekl.
werksübergreifender
Einkaufsinfosatz
...sätze
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
werksübergreifende Einkaufsinfosatz
die
werksübergreifenden Einkaufsinfosätze
Genitiv
des
werksübergreifenden Einkaufsinfosatzes
der
werksübergreifenden Einkaufsinfosätze
Dativ
dem
werksübergreifenden Einkaufsinfosatz
den
werksübergreifenden Einkaufsinfosätzen
Akkusativ
den
werksübergreifenden Einkaufsinfosatz
die
werksübergreifenden Einkaufsinfosätze
cross-plant
purchasing
info
record
infor
Informatik
Substantiv
Die
Fahrzeuge
koordinieren
nun
ihre
Bewegungen
direkt
und
über
WLAN-Signalmasten
am
Straßenrand
mit
anderen
Fahrzeugen
und
vernetzten
Verkehrsleitzentralen.
www.siemens.com
The
vehicles
are
now
coordinating
their
movements
with
other
cars
and
networked
traffic
guidance
centers
via
WiFi
signal
towers
along
the
road.
www.siemens.com
Diese
beiden
Gegenpole
wiederum
verlangen
dann
nach
einem
Einblick
in
die
touristisch
geprägten
Küstenorte
wie
auch
auf
die
Mittelzentren
des
Inlandes;
All
diese
Örtlichkeiten
sollen
in
dem
folgenden
Reisebericht
zumindest
exemplarisch
vorgestellt
werden,
und
das
gilt
auch
für
die
bedeutenden
kulturhistorischen
Stätten,
die
einen
Einblick
in
die
lange
Geschichte
und
somit
in
die
Kultur
des
Landes
gewähren.
www.urlaube.info
These
two
opposites
do
require
an
insight
into
the
touristically
embossed
coastal
places
and
also
into
the
middle
centers
of
the
backcountry.
All
these
locations
should
be
at
least
introduced
as
an
example
in
the
following
travel
report,
and
that
also
applies
to
the
significant
historical
places
that
grant
an
insight
into
the
long
history
and
thus
into
the
culture
of
the
country.
www.urlaube.info
Result is supplied without liability Generiert am 02.07.2025 3:02:45
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X