auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German G.u.V.-Strukturen
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Struktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur
die
Strukturen
Genitiv
der
Struktur
der
Strukturen
Dativ
der
Struktur
den
Strukturen
Akkusativ
die
Struktur
die
Strukturen
scaffolding
Substantiv
Dekl.
Schlafzone
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schlafzone
die
Schlafzonen
Genitiv
der
Schlafzone
der
Schlafzonen
Dativ
der
Schlafzone
den
Schlafzonen
Akkusativ
die
Schlafzone
die
v
sleep
area
Substantiv
Dekl.
Strandwache
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strandwache
die
Strandwachen
Genitiv
der
Strandwache
der
Strandwachen
Dativ
der
Strandwache
den
Strandwachen
Akkusativ
die
Strandwache
die
v
lifesaver
Aus
Substantiv
Dekl.
U-Bahn
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
U-Bahn
die
U-Bahnen
Genitiv
der
U-Bahn
der
U-Bahnen
Dativ
der
U-Bahn
den
U-Bahnen
Akkusativ
die
U-Bahn
die
U-Bahnen
underground
Substantiv
Dekl.
Teststrecke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Teststrecke
die
Teststrecken
Genitiv
der
Teststrecke
der
Teststrecken
Dativ
der
Teststrecke
den
Teststrecken
Akkusativ
die
Teststrecke
die
v
test
track
Substantiv
Dekl.
Anlagenplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anlagenplanung
die
Anlagenplanungen
Genitiv
der
Anlagenplanung
der
Anlagenplanungen
Dativ
der
Anlagenplanung
den
Anlagenplanungen
Akkusativ
die
Anlagenplanung
die
v
pland
design
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Bauform
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Bauform
die
Bauformen
Genitiv
der
Bauform
der
Bauformen
Dativ
der
Bauform
den
Bauformen
Akkusativ
die
Bauform
die
v
construction
Substantiv
Dekl.
Zielperson
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zielperson
die
Zielpersonen
Genitiv
der
Zielperson
der
Zielpersonen
Dativ
der
Zielperson
den
Zielpersonen
Akkusativ
die
Zielperson
die
v
target
Substantiv
Dekl.
Balkendecke
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Balkendecke
die
Balkendecken
Genitiv
der
Balkendecke
der
Balkendecken
Dativ
der
Balkendecke
den
Balkendecken
Akkusativ
die
Balkendecke
die
v
beamed
ceiling
Substantiv
Dekl.
Gamifizierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gamifizierung
die
Gamifizierungen
Genitiv
der
Gamifizierung
der
Gamifizierungen
Dativ
der
Gamifizierung
den
Gamifizierungen
Akkusativ
die
Gamifizierung
die
v
gamification
Substantiv
Dekl.
Aufgabe
wrestling
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufgabe
die
Aufgaben
Genitiv
der
Aufgabe
der
Aufgaben
Dativ
der
Aufgabe
den
Aufgaben
Akkusativ
die
Aufgabe
die
v
submission
Substantiv
Verarbeitungsschrittfolge
f
processing
step
sequence
Substantiv
Dekl.
U-Bahn-Haltestelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
U-Bahn-Haltestelle
die
U-Bahn-Haltestellen
Genitiv
der
U-Bahn-Haltestelle
der
U-Bahn-Haltestellen
Dativ
der
U-Bahn-Haltestelle
den
U-Bahn-Haltestellen
Akkusativ
die
U-Bahn-Haltestelle
die
U-Bahn-Haltestellen
tube
station
Substantiv
Dekl.
Pier
m
maskulinum
,
Mole
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pier, Mole
die
Piers, Molen
Genitiv
der
Piers, Mole
der
Piers, Molen
Dativ
der
Pier, Mole
den
Piers, Molen
Akkusativ
die
Pier, Mole
die
Piers v
pier
Substantiv
Dekl.
Fußspezialist
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußspezialist
die
Fußspezialisten
Genitiv
des
Fußspezialisten
der
Fußspezialisten
Dativ
dem
Fußspezialisten
den
Fußspezialisten
Akkusativ
den
Fußspezialisten
die
v
Fußpfleger, Podologe
podiatrist
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Struktur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Struktur
die
Strukturen
Genitiv
der
Struktur
der
Strukturen
Dativ
der
Struktur
den
Strukturen
Akkusativ
die
Struktur
die
Strukturen
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern
analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl.
Ohrenstäbchen
n
neutrum
,
Wattestäbchen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
die
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
Genitiv
des
Ohrenstäbchens, Wattestäbchens
der
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
Dativ
dem
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
den
v
Akkusativ
das
Ohrenstäbchen, Wattestäbchen
die
v
ear
swab
Substantiv
Dekl.
Vorderfront
f
femininum
,
Fassade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorderfront, Fassade
die
Vorderfronten, Fassaden
Genitiv
der
Vorderfront, Fassade
der
Vorderfronten, Fassaden
Dativ
der
Vorderfront, Fassade
den
Vorderfronten, Fassaden
Akkusativ
die
Vorderfront, Fassade
die
v
frontage
Substantiv
Dekl.
Pflege
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pflege
die
-
Genitiv
der
Pflege
der
-
Dativ
der
Pflege
den
-
Akkusativ
die
Pflege
die
-
z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
mit
deutlichem
Abstand
by
a
large
margin
Dekl.
U-Boot
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
U-Boot
die
U-Boote
Genitiv
des
U-Boot[e]s
der
U-Boote
Dativ
dem
U-Boot[e]
den
U-Booten
Akkusativ
das
U-Boot
die
U-Boote
Unterseeboot
submarine
Substantiv
v
Symbol
Frequenz
der
elektromagnetischen
Strahlung
v
symbol
frequency
of
the
electromagnetic
radiation
phys
Physik
Dekl.
Status
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Status
die
Status (gleichbleibend, u wird lang ausgesprochen im Plural)
Genitiv
des
Status
der
Status
Dativ
dem
Status
den
Status
Akkusativ
den
Status
die
Status
state,
status
Substantiv
Dekl.
Wokeness
(hohe
Sensibilität
für
rassistische
Diskriminierung
u.Ä.)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wokeness
die
-
Genitiv
der
Wokeness
der
-
Dativ
der
Wokeness
den
-
Akkusativ
die
Wokeness
die
-
wokeness
Substantiv
U-Rohr
U-tube
Verwendung
U
f
usage
U
Substantiv
(U-Bahn-)Linie
line
Dekl.
Kreißsaal
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kreißsaal
die
Kreißsäle
Genitiv
des
Kreißsaal[e]s
der
Kreißsäle
Dativ
dem
Kreißsaal[e]
den
Kreißsälen
Akkusativ
den
Kreißsaal
die
Kreißsäle
CH u.Liecht.: Kreisssaal
delivery
room
Substantiv
Dekl.
Hydrogel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hydrogel
die
Hydrogele
Genitiv
des
Hydrogels
der
Hydrogele
Dativ
dem
Hydrogel
den
Hydrogelen
Akkusativ
das
Hydrogel
die
Hydrogele
(wasserenthaltendes u.gleichzeitig wasserunlösl.Polymer)
hydrogel
Substantiv
Dekl.
Kreißsaal
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kreißsaal
die
Kreißsäle
Genitiv
des
Kreißsaal[e]s
der
Kreißsäle
Dativ
dem
Kreißsaal[e]
den
Kreißsälen
Akkusativ
den
Kreißsaal
die
Kreißsäle
CH u.Liecht.: Kreisssaal
labour
ward
Substantiv
Dekl.
Zwischenjahr
(zw.Schule
u.Uni)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zwischenjahr
die
Zwischenjahre
Genitiv
des
Zwischenjahr[e]s
der
Zwischenjahre
Dativ
dem
Zwischenjahr[e]
den
Zwischenjahren
Akkusativ
das
Zwischenjahr
die
Zwischenjahre
gap
year
Substantiv
Strukturen
structures
Strukturen
configurations
Dekl.
Pullover
mit
V-Ausschnitt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pullover mit V-Ausschnitt
die
Pullover mit V-Ausschnitt
Genitiv
des
Pullovers mit V-Ausschnitt
der
Pullover mit V-Ausschnitt
Dativ
dem
Pullover mit V-Ausschnitt
den
Pullovern mit V-Ausschnitt
Akkusativ
den
Pullover mit V-Ausschnitt
die
Pullover mit V-Ausschnitt
V-neck
jumper
Substantiv
Dekl.
G.u.V.-Struktur
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
G.u.V.-Struktur
die
G.u.V.-Strukturen
Genitiv
der
G.u.V.-Struktur
der
G.u.V.-Strukturen
Dativ
der
G.u.V.-Struktur
den
G.u.V.-Strukturen
Akkusativ
die
G.u.V.-Struktur
die
G.u.V.-Strukturen
G.u.V.-Struktur (Gewinn und Verlust Struktur);
profit
and
loss
structure
Substantiv
wo
ist
die
nächste
Bus-
/
U-Bahn-
/
Straßenbahn-Haltestelle?
where
is
the
nearest
bus
/
underground
/
tram
stop?
Dekl.
Hufeisenform
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hufeisenform
die
Hufeisenformen
Genitiv
der
Hufeisenform
der
Hufeisenformen
Dativ
der
Hufeisenform
den
Hufeisenformen
Akkusativ
die
Hufeisenform
die
Hufeisenformen
U-shape
Substantiv
Dekl.
Kassler
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Kassler
Kassler
Genitiv
Kasslers
Kassler
Dativ
Kassler
Kasslern
Akkusativ
Kassler
Kassler
Kasseler, Selchkarree, Geselchtes - gepökeltes u.geräuchertes Schweinefleisch
gammon
culin
kulinarisch
Substantiv
Geographische
Strukturen
f
geographical
structure
Substantiv
BD
v.
Chr.
Keilformen
v
formations
Keilform
f
v
formation
Substantiv
Dekl.
Kehrtwende
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kehrtwende
die
Kehrtwenden
Genitiv
der
Kehrtwende
der
Kehrtwenden
Dativ
der
Kehrtwende
den
Kehrtwenden
Akkusativ
die
Kehrtwende
die
Kehrtwenden
U-turn
Substantiv
Guten
Tag
G'day
m
maskulinum
f
femininum
Verrückte,
Spinner,
Durchgedrehte
g-nut
Hallo!
austral.
G'day!
Es
ist
wahr.
(u.a.)
Let's
face
it.
Republikanische
Partei
f
femininum
der
U.
S.
A.
G.
O.
P.
(Grand
Old
Party)
Gewichtseinheit
(ähnl.
g)
grain
70
v.
Chr.
70
BC
Dekl.
Londoner
U-Bahn
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Londoner U-Bahn
die
Genitiv
der
Londoner U-Bahn
der
Dativ
der
Londoner U-Bahn
den
Akkusativ
die
Londoner U-Bahn
die
Tube
Substantiv
die
u-bahn
the
underground
(u.a.)
genervt
menaced
wenden
verboten
no
U-turn
Sachkonten
G/L
account
Substantiv
Dekl.
Paradigmenwechsel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Paradigmenwechsel
die
Paradigmenwechsel
Genitiv
des
Paradigmenwechsels
der
Paradigmenwechsel
Dativ
dem
Paradigmenwechsel
den
Paradigmenwechseln
Akkusativ
den
Paradigmenwechsel
die
Paradigmenwechsel
(grundlegende Veränderung v. Auffassungen in einem bestimmten Bereich)
paradigm
shift
Substantiv
Keilriemenscheiben
v
belt
pulleys
Keilriemenscheibe
f
v
belt
pulley
Substantiv
Sachkonto
n
G/L
account
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:02:37
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
19
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X