pauker.at

Englisch German Entgelten, Löhnen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Entgelt
n
remunerationSubstantiv
Dekl. Entgelt
n
chargeSubstantiv
Dekl. Lohn
m
guerdonSubstantiv
Dekl. Lohn
m
wage, salarySubstantiv
Dekl. Lohn
m
meedSubstantiv
lohnen to remunerateVerb
sich lohnen pay offVerb
sich lohnen be worthVerb
sich lohnen, darauf hinzuweisen to be worth pointing outVerb
sich lohnen, lohnend sein be worthwhile
Es lohnt sich gut zu funktionieren arbeiten
hier: sich lohnen
It pays to perform well.
pay
Dekl. Entgelt, Lohn -e
n

english: hire (verb): I. {v/t} mieten, {Flugszueg} chartern; II. (auch: hire on): a) jmdn. einstellen, anstellen; b) (besonders Schifffahrt) anheuern; c) jmdn. engagieren; III. (meist hire out): vermieten; IV. hire o.s. out / eine Beschäftigung annehmen (to / bei); V. {s}: Miete {f}: hire on or for hire: a) mietweise, zu vermieten; for hire / frei Taxi; take (let) a car on hire / ein Auto (ver)mieten; hire car / Leihwagen, Mietwagen {m}; VI. Entgelt {n}, Lohn {m};
hireSubstantiv
vergelten mit
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay with Verb
vergelten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
to repay Verb
entschädigen für
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay for Verb
erwidern
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
belohnen jmdn.
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay s.o. Verb
lohnen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
heimzahlen Böses
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
zurückerstatten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
zurückzahlen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
nochmals zahlen, nochmals bezahlen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
begleichen zahlen Rechnung
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
Konjugieren pay Verb
Konjugieren bezahlen Rechnung
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
Konjugieren pay Verb
verzollen
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
Konjugieren pay duty on Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
entrichten Geldbetrag
english: pay (verb): I. zahlen, entrichten; (Rechnung) bezahlen, begleichen; (Wechsel) einlösen; (Hypothek) ablösen, (Gläubiger) befriedigen; II. {figürlich} (be)lohnen, vergelten (for); III. {figürlich} (Achtung) zollen, (Aufmerksamkeit) schenken, (Besuch) abstatten; (Ehre) erweisen; (Komplimente) machen; IV. {figürlich} sich lohnen, sich rentieren, sich bezahlt machen;
Konjugieren payVerb
Result is supplied without liability Generiert am 29.10.2025 14:01:14
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken