pauker.at

Englisch German Einzelheiten, Details

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Details
n, pl
minutiae
pl
Substantiv
Dekl. Detail ...s
n
detail ...sSubstantiv
Dekl. Einzelheit f, Detail
n
detailSubstantiv
Einzelheiten
f
detailsSubstantiv
Einzelheiten
f, pl
precise detailsSubstantiv
pikante Details juicy details
Einzelheiten
f
particularsSubstantiv
Einzelheiten
f
itemsSubstantiv
Detailinformation
f
detailsSubstantiv
Detail
n
DetailsSubstantiv
in die Einzelheiten gehen to go into detailsVerb
in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details
mit allen pikanten Einzelheiten with all the juicy details
techn. Daten technical details
Jahresangaben annual details
Bankverbindungen
f
banking detailsSubstantiv
praktische Einzelheiten
f
practicalitiesSubstantiv
näheres über details of
persönliche Daten personal details
Förderungsdetail
n
grant detailsSubstantiv
Dekl. Zahlungsverbindung
f
payment detailsSubstantiv
Dekl. Bankverbindung
f
bank detailsSubstantiv
Dekl. Kontaktdaten
f, pl
contact detailsSubstantiv
Planungsdetails planning detailsSubstantiv
Dekl. Verzweigungsliste
f
details listSubstantiv
Kopfdetails
n
header detailsSubstantiv
schmutzig
all die schmutzigen Details kennen
sordid
know all the sordid details
Adjektiv
Wir haben auch die Einzelheiten geklärt. We've also sorted out the details.
in allen Einzelheiten with a wealth of detailRedewendung
die wichtigen Einzelheiten the nuts and bolts idiom
Dekl. Hauptbankverbindung
f
main bank detailsSubstantiv
Einzelheiten pl, Begriffe items
ins einzelne gehen to go into detailsVerb
die Einzelheiten im Überblick behalten keep track of the deails
genaue Angaben über etw. machen to send full details of...Verb
Bitte geben Sie ihre Bankdetails ein.
(typ.Phishing-Mail!)
Please enter your bank details.
Bitte aktualisieren Sie ihre Zahlungsdetails.
(typ.Phishing-Mail!)
Please update your payment details.
Daten pl, Angaben pl, Einzelheiten pl, Unterlagen data
alles erzählen tell all = give the full detailsVerb
spezifizieren to specify, to give details of, to itemize [Am.]Verb
Sie sprach mit mir gestern kurz über das neue Projekt, gab mir aber keine Einzelheiten. She spoke briefly to my about the new project yesterday but didn't give me any details.
Die rechte Spalte geht eingehender ins Detail hinein. The right column drills down into the details.
2008 Beim Relaunch der HYMERCAR Baureihe machen die Details den Unterschied: angeschrägte Möbel und klappbarer Tisch bieten mehr Bewegungsfreiheit.www.hymer.com 2008 It’s the details that count in the relaunched HYMERCAR range, with angled furniture and a folding table providing more freedom of movement.www.hymer.com
sich auskennen know the ropes
=understand the details of a specific task or situation
Ich muss noch alle wichtigen Einzelheiten des Abkommens überprüfen aber ich denke, wir haben einen Käufer. I still have to check all the nuts and bolts of the deal, but I think we have a buyer.
den Laden kennen, die Abläufe kennen know the store ifml
=know an organization well from the inside, know all the details of sth. and how it works
Dekl. Verallgemeinerung -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a) Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sübertr.Substantiv
Dekl. Begriffsbildung -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sübertr.Substantiv
Dekl. Zerstreuung -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sübertr.Substantiv
Dekl. Abstraktion -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sSubstantiv
Dekl. Entwendung -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sSubstantiv
Dekl. Wegnahme -n
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sSubstantiv
Dekl. Absonderung -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -s
pl
Substantiv
Dekl. Zerstreutheit -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sübertr.Substantiv
Dekl. Abstraktion -en
f

abstraction {Nomen}: I. Abstraktion {f} / Wegnahme {f}, das Abziehen {n}, Abziehung {f}, Entwendung {f}, Absonderung {f}; III. {übertragen} Abstraktion {f} / Ablenkung {f}; Zerstreutheit {f}; Zerstreuung {f}; Geistesabwesenheit {f}; VII. Abstraktion {f} {übertragen} / a)Begriffsbildung {f}, Verallgemeinerung {f}; b) Begriff {m}; {Stilkunde} auf zufällige Einzelheiten verzichtende, begrifflich zusammengefasste Darstellung {f};
abstraction -sallg, Stilk, übertr.Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 04.07.2025 5:02:06
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken